Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
R+V: Auch 2016 Garantien und attraktive Verzinsung
Trotz des Niedrigzinsumfelds bleiben Lebens- und Rentenversicherungen von R+V auch weiterhin attraktiv. Für 2016 bietet die R+V Lebensversicherung AG eine Gesamtverzinsung von insgesamt 3,50 Prozent. Darin enthalten sind die laufende Verzinsung von 3,00 Prozent sowie …
Alles unter einem Dach – das Immobilienschutzkonzept der ALTE LEIPZIGER setzt neue Akzente
Der Immobilienbestand in Deutschland nimmt zu und die Aufgaben von Hausverwaltungen und Wohnungsbaugesellschaften werden immer umfangreicher. Um der hohen Zahl von Risiken in der Immobilienverwaltung zu begegnen und die Versicherungen mit geringem Aufwand transparent und …
ConceptIF BIZ ist Anfang Dezember 2015 mit ihrer Online-Plattform für gewerbliche Assekuradeurkonzepte der Bereiche Betriebsgebäude-, Betriebsinhalts- und Ertragsausfallversicherung gestartet. „Die CIF:BIZ-Plattform stellt einen bedeutenden Meilenstein für den Maklervertrieb von Gewerbekonzepten dar“, sagt Jörg Winkler Vorstand …
Angriff auf Sparverträge - 200.000 Kündigungen wegen Niedrigzinsen: Wie sich Sparer wehren können
Tausenden Bausparern sind Kündigungen ins Haus geflattert. Vor Gericht bekamen bisher oft die Finanzinstitute Recht. Doch das will nichts heißen, meinen Verbraucherschützer. FOCUS Online beantwortet die wichtigsten Fragen.
CLLB reichen Klagen für Anleger der TIV Trendinvest GmbH & Co. Umweltfonds KG sowie der Folgefonds ein
Berlin/München, 14.12.2015 – Nach Informationen der auf Kapitalmarktrecht spezialisierten Kanzlei CLLB Rechtsanwälte mit Büros in München und Berlin sowie Standort Zürich wurden zahlreiche Anleger der TIV Trendinvest GmbH & Co. Umweltfonds KG sowie der Folgefonds …
Lombardium wehrt sich gegen Bafin-Verfügung
Das auch mit Anlegergeld finanzierte Pfandleihhaus Lombardium Hamburg will eine Verfügung der Finanzaufsicht Bafin nicht kampflos hinnehmen. Die Bundesanstalt für
Verbände und Berater wehren sich gegen Kritik des Finanzmarktwächters
Der GDV hat deutliche Kritik am den ersten Untersuchungsergebnissen des im März eingeführten Finanzmarktwächters geübt. Dieser hatte den deutschen Finanzberatern ein schlechtes Zeugnis ausgestellt . 95% der unterbreiteten Anlagevorschläge von Banken und Finanzvertrieben gingen demnach …
Lebensversicherung: Die Bedeutung des persönlichen Kontaktes beim Abschluss von Renten- und Lebensversicherungen bleibt hoch. In 75 Prozent der Fälle kommt es am Ende zu einem Vertragsabschluss, sofern der Vermittler den ersten Schritt gemacht hat und …
Garantien in der Altersvorsorge können teuer werden
Ein sechsstelliger Eurobetrag – so viel kann Vorsorgesparern aktuell durch die Garantien in Altersvorsorgeprodukten in Kombination mit dem Niedrigzinsumfeld entgehen.
Kfz-Versicherung - Manchmal ist der Schutz einer Vollkasko um bis zu 54 Prozent günstiger als die Teilkasko, nämlich für Versicherte in einer hohen Schadensfreiheitsklasse und günstiger Regional- und Typklasse. Wer fahren kann, darf sparen. ... …
VW-Skandal: Martin Winterkorn vor finanziellem Ruin? Seine gesamte Existenz steht auf dem Spiel
Beruflich endete der VW-Skandal für Martin Winterkorn bereits im Desaster. Doch nun könnte die Affäre um manipulierte Abgaswerte auch für ihn persönlich zur Tragödie werden. Ob er von den Manipulationen wusste oder nicht, spielt dabei …
Lebensversicherung - Fällt die 3 vor dem Komma?
Die private Lebens- und Rentenversicherung droht, weiter an Attraktivität zu verlieren. Während die Bundesregierung den Garantiezins für 2015 auf 1,25 Prozent senkte, nahm laut einer Untersuchung des Analysehauses Assekurata auch die laufende Verzinsung auf durchschnittlich …
Altverträge - Kündigung lohnt sich selten
Sollte man seine alte Lebensversicherung auflösen? Die Antwort lautet in den meisten Fällen nein. Von Nadine Oberhuber
Soll ich meine Bausparkasse verklagen?
Bausparkassen haben tausende Bausparverträge gekündigt; vor allem lukrative Altverträge sind betroffen. Was Bausparer jetzt wissen müssen - und wie die Chancen stehen, wenn man die Institute verklagt.
BaFin ordnet Abwicklung des Einlagengeschäfts bei Sachwert-Schmiede GmbH an
München, 9. Dezember 2015. Das Unternehmen Sachwert-Schmiede GmbH schloss in den letzten Jahren Darlehensverträge mit Anlegern ab. Die Sachwert-Schmiede GmbH präsentierte sich in ihrer Eigendarstellung als „Beteiligungsgesellschaft die sich an den individuellen Ansprüchen...
Steuerfahnder ermitteln gegen hundert Banken und Fonds
Deutsche Steuerfahnder haben offenbar Ermittlungen gegen mehr als hundert Banken und Fonds aufgenommen. Diese sollen mit dubiosen Aktiengeschäften Steuern in Höhe von mehr als zehn Milliarden Euro hinterzogen haben.