Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Zur heutigen Zustimmung des Bundesrats zum Bausparkassengesetz erklärt der Verband der privaten Bausparkassen:
Mit seinem heutigen Beschluss hat der Bundesrat den Weg für ein neues Bausparkassengesetz frei gemacht. Der Verband der Privaten Bausparkassen begrüßt die Novellierung. Mit ihr wird das bewährte Spezialbankprinzip gefestigt. Die neuen Handlungsmöglichkeiten erhöhen die …
Die Münchener Verein Versicherungsgruppe launcht ihre neue, responsive Internetseite muenchener-verein.de und wurde sogleich vom Institut für Transparenz GmbH mit der Gesamtnote „sehr gut“ ausgezeichnet. Insgesamt 71 Internetseiten der deutschen Assekuranz wurden hinsichtlich Textverständlichkeit, rechtlicher und …
mb Support reagiert auf Solvency II und VAG Novelle mit neuen openVIVA Portalen für Versicherer, Makler und Assekuradeure
Die mb Support reagiert als einer der ersten Hersteller für Standardsoftware für Versicherer, Makler und Assekuradeure auf die neuen Anforderungen der Novelle des Versicherungsaufsichtsgesetzes (VAG) und der Solvency-II-Richtlinie mit der Bereitstellung von Versicherer- und Maklerportalen. …
Das ändert sich 2016 in der GKV / ARAG Experten zu Neuerungen in der gesetzlichen Krankenversicherung
Wie in jedem Jahr, so bringt auch der Jahreswechsel 2015/2016 wieder zahlreiche Neuerungen mit sich: Einige betreffen Patienten und Mitglieder der gesetzlichen Krankenversicherung. ARAG Experten geben Ihnen einen Überblick über die Änderungen.
Die erste digitale Krankenversicherung könnte bald in Deutschland entstehen. Aktuell soll sich Medienunternehmer Dieter von Holtzbrinck mitten in der Planung eines digitalen privaten Krankenversicherers befinden. Das berichtet die Süddeutsche Zeitung. Vorbild für das innovative Vorhaben …
Ulrich Teuscher übernimmt Schweizer Geschäftsleitung bei Horváth & Partners
Die internationale Managementberatung Horváth & Partners hat Ulrich Teuscher als neuen Geschäftsführer ihrer Schweizer Dependance berufen. Der 41-jährige Schweizer kam 2006 vom Handelsunternehmen Migros zu Horváth & Partners, wo er aktuell die Beratungssegmente Controlling & …
Hilfe für Wechselwillige im Tarifdschungel
Kunden privater Krankenversicherungen finden derzeit wieder Beitragsinformationen zum neuen Jahr in ihrem Briefkasten. Viele von ihnen müssen 2016, einhergehend mit steigenden Kosten im Gesundheitssystem, mit einer Erhöhung ihrer Beiträge rechnen. So können sich beispielsweise schon …
Gesamtverzinsung der ERGO Lebensversicherer 2016 stabil
Die Lebensversicherer der ERGO Versicherungsgruppe halten die Gesamtverzinsung ihrer klassischen Lebensversicherungsprodukte im Jahr 2016 unverändert auf dem Niveau von 2015. ERGO Leben. Die Summe aus Garantiezins und laufender Verzinsung beträgt im Jahr 2016 bei der …
Fitch Ratings hat den Ausblick der Lebensversicherung von 1871 a. G. München (LV 1871) von stabil auf negativ gesetzt. Gleichzeitig wurde das ‘A+’-Finanzstärkerating (Insurer Financial Strength, IFS-Rating) bestätigt. Der Ausblick ist wegen des gestiegenen ALM-Risikos …
Studie: Großteil der Deutschen befürwortet Telematik im Auto
DOMCURA Privathaftpflicht auf Rang 1 bei ÖKO-TEST
Das DOMCURA Premium-Deckungskonzept zur Privathaftpflichtversicherung hat bei einem aktuellen Produktvergleich von ÖKO-TEST gleich zweimal den ersten Rang erreicht. Die Produktausprägung Top-Schutz mit den Modellfällen „Familie“ und „Single“ findet sich in den Reihen der Bestplatzierten wieder.
Die Salus Betriebskrankenkasse startet mit einem günstigen Beitragssatz von 15,3 Prozent ins Jahr 2016. Dies hat der Verwaltungsrat der Krankenkasse in Neu-Isenburg beschlossen. Die Salus BKK wird damit ihren Zusatzbeitrag moderat um 0,2 Prozentpunkte auf …
Schnelle Entscheidung – Gothaer bietet Vermittlern elektronische Risikovoranfrage „Riva“
• Integration in Vergleichslösung • Kostenlose Nutzung • Schnelle Entscheidung / Anfragen für den Abschluss einer Krankenversicherung noch schneller abschließen – diese Möglichkeit bietet die Gothaer Krankenversicherung jetzt ihren Maklern.
Nach 36 R+V-Jahren geht Hans-Christian Marschler (63) zum 31. Dezember 2015 in den Ruhestand. Marschler war zuletzt im Vorstand der R+V Versicherung AG zuständig für das Ressort Personal, Verwaltung, Konzernsicherheit und Ausland und in dieser …
Die Zurich Insurance Group expandiert in Übersee. Sie kauft der amerikanischen Großbank Wells Fargo zwei Tochterfirmen ab, die Agrarversicherungen anbieten. Dafür blättert Zurich gut eine Milliarde Dollar hin.
Der Aufsichtsrat der DFV Deutsche Familienversicherung AG hat Frank Zimmermann (52) am 10. Dezember 2015 in den Vorstand berufen.
“Vielfalt der Beratungssysteme unbedingt erhalten”
Dr. Thomas Wiesemann, Vorstand Maklervertrieb Allianz Leben und Allianz Private Krankenversicherung, spricht über die fortschreitende Digitalisierung im Vertrieb und die
Grüne: Gröhes Reformen auf dem Rücken der Versicherten
Die Grünen haben die Rückkehr zur paritätischen Finanzierung der gesetzlichen Krankenversicherung durch Arbeitgeber und Arbeitnehmer gefordert. Die gesundheitspolitische Sprecherin der Grünen-Fraktion, Maria Klein-Schmeink, sagte der Deutschen …
Parteien genehmigen sich mehr Geld vom Steuerzahler
Ohne große Öffentlichkeit haben sich die Parteien ihre Finanzierung saftig erhöht: Künftig erhält jede Partei mehr für jede Stimme. Auf diesem Weg können die Parteien die sinkende Wahlbeteiligung kompensieren.