Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Nach zehn Jahren als Vorstand für Kapitalanlagen: Axel-Rainer Hoffmann verlässt die VOLKSWOHL BUND Versicherungen

Axel-Rainer Hoffmann verlässt zum 1. Januar 2024 nach zehn Jahren auf eigenen Wunsch die VOLKSWOHL BUND Versicherungen, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu stellen.

Black Friday: Elektronikversicherungen – mehr Schrott als top!  BdV rät von vermeintlich smarten Geräteschutzversicherungen für Elektrokleingeräte ab

Heißbegehrte Elektronikartikel zum unschlagbar günstigen Preis – das lassen sich Schnäppchenjäger*innen am Black Friday nicht entgehen. Oftmals werden Geräteversicherungen „supergünstig“ mitangeboten – ein Deal, den Verbraucher*innen lieber ausschlagen sollten: „Einen neuen, teuren Elektronikartikel wie ein …

Klimabewusste Versicherung an BiPRO///BOX von Mr-Money angeschlossen: agencio Versicherungsservice AG bietet nachhaltige Produkte

Mit der agencio Versicherungsservice AG wurde soeben eine weitere Gesellschaft an die BiPRO///BOX von Mr-Money angebunden. Versicherungsvermittler können ab sofort auf die Produktpalette der auf Nachhaltigkeit ausgerichteten Assekuranz zurückgreifen und Geschäftsvorfälle automatisiert abrufen.

„Ich könnte in den Bildschirm kotzen“

Denn der ehemalige Versicherungsvermittler und heutige Youtuber Peters hat sich – im Auftrag des Maklerpools Fonds Finanz – nun ebenfalls mit ihr ...

Krebserkrankte bei Versicherungen vor Diskriminierung schützen

Eine länger zurückliegende Krebserkrankung kann einen Vertragsabschluss für eine Lebens- oder Berufsunfähigkeitsversicherung verhindern. In Europa werde deshalb derzeit über ein „Recht auf...

„Über einen Tarifwechsel unbedingt zuerst mit dem Versicherer sprechen“.

Die Tarifwechsel-Leitlinien des PKV-Verbands setzen dieses Recht versichertenfreundlich um. Heike Ruthenberg ist im PKV-Verband zuständig für ...

Vorsicht bei Aldi & Co: Es gibt eine neue Parkplatz-Regel

Auf Parkplätzen gelten grundsätzlich die gleichen Verkehrsregeln wie auf öffentlichen Straßen. Dazu gehört auch die "rechts-vor-links"-Regel....

Die Lebensversicherer mit den höchsten Abschlusskostensätzen

2022 hat die Branche 4,7 Prozent der Einnahmen für das Neugeschäft ausgegeben. Die Spannbreite zwischen den Akteuren reicht von unter einem bis zu weit über 30 Prozent. Wer zu den Spitzenreitern und Schlusslichtern gehört und …

Kostenübernahme nur für Selbstfahrer-Mietfahrzeug?

Nach einem Verkehrsunfall hatte eine Frau für die Dauer der Reparatur ihres eigenen Pkw von der Werkstatt ein Ersatzfahrzeug erhalten. Die Kosten hierfür wollte der Kfz-Versicherer des Unfallgegners nicht übernehmen. Der Fall landete vor dem …

„Versicherungsverträge kündigen, weil noch nie ein Schaden eingetreten ist – das kann jeder“

Nach den fragwürdigen Versicherungs-Spartipps von Hermann-Josef Tenhagen und Ron Perduss in der Stern-TV-Spezialsendung bat Fonds Finanz-Chef Norbert Porazik erneut Stephan Peters um eine humoristische Einordnung. Volle 33 Minuten nimmt er sich Zeit, um den "Rufmord …

Millionen fürs Provisionsgeschäft: Europas Banken kündigen Strategiewechsel an

Nach der Zinspause der EZB rechnen europäische Banken mit weniger Gewinn im Kreditgeschäft. Ein grundlegender Strategiewechsel soll die Aktionäre zufrieden stellen. Für die Kunden könnte es jedoch unangenehm und teurer werden

Mit diesem Trick sparen privat Krankenversicherte Tausende Euro

Millionen Bürger wissen: Bald kommt das Info-Schreiben ihrer PKV mit Details zu den steigenden Tarifen. Im Schnitt liegt die Erhöhung 2024 bei rund sieben Prozent. Doch es gibt einen Trick, wie sich die Kosten drücken …

Versicherungen

Neulich bei WISO

Neulich bei WISO

Ein Urteil über den im September ausgestrahlten WISO-Beitrag „Finanzberater im Check“ könnte lauten „Erst verstehen sie es nicht, dann produzieren sie einen schlechten Fernsehbeitrag“, meint Hans-Ludger Sandkühler. Warum, erklärt er in diesem Beitrag.

Wohngebäudeversicherungen: Der Preisdruck steigt

Die Kosten für Wohngebäudeversicherungen werden auch 2024 weiter steigen – genauso wie die Zahl der Wetterextreme. Diese müssen Immobilienbesitzer aber gezielt absichern. Makler sollten die potenziellen Stolperfallen für ihre Kunden kennen.

Wieder 100.000 Riesterverträge weniger

Die aktuelle Riester-Statistik gießt Öl ins Feuer der Kritiker. Erst vor wenigen Tagen hatte der Sachverständigenrat die staatlich geförderte Altersvorsorge als intransparent, renditeschwach und wenig genutzt bezeichnet. Der Handlungsdruck auf die Regierung wächst.

Klinik-Drama in der Türkei: Rentnerin Maria (87) zahlt Tausende, Kasse erstattet 17,75 Euro

Maria L. (87) aus Lenggries wurde im Urlaub in der Türkei plötzlich krank und musste ärztlich behandelt werden. Auf der Krankenhausrechnung in Höhe von 3982,82 Euro blieb sie sitzen. Ihre kleine Rente reicht dafür aber …

Nach Wirecard-Desaster: Bafin fährt scharfen Kurs gegen Fintechs

Seit sich die Finanzdienstleistungsaufsicht unter dem neuen Präsidenten Mark Branson runderneuert hat, greifen die Beamten in Bonn und Frankfurt immer öfter durch. Eingeschossen hat sich die Behörde vor allem auf Fintechs.

„Alternative Vergütungskonzepte machen Vermittler glücklich“

Die Deutsche Gesellschaft für alternative Vergütungskonzeptesysteme (DEGAV) will Vermittlern eine zukunftssichere Lösung bieten.

Project Immobilien: Insolvenzverfahren beginnen – wenig Hoffnung für Gläubiger

Bei fünf weiteren operativen Gesellschaften des Immobilienentwicklers und Fondsanbieters Project wurden nach den vorläufigen nun die regulären Insolvenzverfahren eröffnet. Doch für die Insolvenzgläubiger wird wohl wenig übrig bleiben, auch bei der Holding nicht.

„Wir haben sehr gute Argumente, aber wir können uns nicht zurücklehnen“

Pfefferminzia: Im Mai dieses Jahres wurde der Entwurf der EU-Kleinanlegerstrategie veröffentlicht. Ein pauschales Provisionsverbot ist zwar nicht enthalten, aber die Tücke liegt im Detail. Woraus genau könnte man ein Provisionsverbot ableiten? Norman Wirth: Die Retail …