Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Altersvorsorge: uniVersa startet mit neuer Nachhaltigkeitspolice

Mit topgreeninvest hat die uniVersa eine neue fondsgebundene Rentenversicherung herausgebracht, die komplett nachhaltig ist. Zudem wurde die Fondspalette um weitere nachhaltige Anlageoptionen erweitert.

Strategische Kooperation zwischen OCC Assekuradeur und VHV Allgemeine Versicherung AG vereinbart

OCC Assekuradeur, führender Anbieter von Versicherungen für klassische Liebhaberfahrzeuge, und die VHV Allgemeine Versicherung AG (Hannover), eine der führenden deutschen Versicherungsgesellschaften, haben eine strategische Kooperation vereinbart. Diese Partnerschaft zielt darauf ab, Vertriebspartnern der VHV Allgemeine …

Gemeinsam stark: lets und letsact ermöglichen 2023 über 87.000 Ehrenamtsstunden

Über die Social-Impact-Apps lets und letsact waren im Jahr 2023 viele freiwillige Helfer rund 87.000 Stunden im Einsatz und haben so über 200 soziale Organisationen und Projekte unterstützt. Ein Rekord, der aufzeigt, wie wirkungsvoll soziales …

Die erste Wahl der VEMA-Makler in Betriebshaftpflicht – Teil 3

Die Betriebshaftpflicht ist zweifellos die wichtigste Absicherung für jeden Gewerbebetrieb oder Freiberufler. Eine Betriebshaftpflicht schützt sowohl den Unternehmer als auch seine gesetzlichen Vertreter sowie sämtliche übrigen Betriebsangehörigen vor den finanziellen Folgen der beruflichen Haftung, indem …

LG Düsseldorf: Keine Darlehenskündigung wegen negativer SCHUFA

Nahezu jeder Verbraucher schließt in seinem Leben mindestens einen Darlehensvertrag. Gerät man jedoch in Zahlungsverzug, sprechen Banken schnell die Kündigung aus. Dies ist nicht immer rechtens, wie jetzt ein Urteil des Landgerichts (LG) Düsseldorf vom …

Vorläufige Geschäftsergebnisse 2023: ALH Gruppe bleibt auf Wachstumskurs und erwartet einzelne Neugeschäftsrekorde

Die ALH Gruppe ist auch 2023 auf Wachstumskurs geblieben. Die wichtigsten Kennzahlen im Überblick:

Vorstandssprecher-Wechsel bei der NÜRNBERGER Schadenversicherung

Christine Kaaz (46) verantwortet künftig die Geschäfte der Nürnberger Allgemeine Versicherung. Sie wird ab 1. Juli 2024 als Sprecherin des Vorstands der Nürnberger Allgemeine und ab dem 1. Januar 2025 auch als Vorstandsmitglied der Nürnberger …

Überschussbeteiligungen 2024 – die Trendwende

Anfang 2023 ließen seit langem erstmals erhöhte Überschussdeklarationen bereits eine mögliche Trendwende erahnen. In diesem Jahr setzt sich dies erwartungsgemäß fort, der Zinsanstieg am Kapitalmarkt macht es möglich. Das Analyseteam von Morgen & Morgen blickt …

Photovoltaik: Wie Balkonkraftwerke richtig abgesichert werden

Mini-Photovoltaikanlagen boomen. Neue Musterbedingungen sorgen für Anpassungsbedarf im Bestand. Außerdem bleibt die Frage, ob Hausrat- oder Wohngebäudepolice greift.

Nach fragwürdigem Vertreter-Gegenangebot lässt AXA Kunden auf Schaden sitzen

Ein Unternehmer ist nicht nur Macher und trägt eine große Verantwortung, er steht mit seinem Unternehmen auch in der Haftung, wenn er selbst oder einer seiner Mitarbeiter einen Schaden verursacht. Eine Betriebshaftpflichtversicherung schützt im Schadenfalle …

Maklerpool PMA feiert Jahresauftakt

Versicherungen, Finanzen und Fußball stehen diesmal im Fokus der PMA-Jahresauftaktveranstaltung am 2. Februar in Münster. „Erleben Sie tolle Teams, neue aufstrebende Talente und die dazu passenden Erfolgsstrategien“, heißt es hierzu bei dem Maklerpool. Und tatsächlich …

Robert Habeck will arbeitende Rentner belohnen

Robert Habeck möchte ältere Menschen länger im Erwerbsleben halten: durch zusätzliche Anreize. Und das, ohne dass den Arbeitgebern oder dem Staat zusätzliche Kosten entstehen. Wer das reguläre Rentenalter erreicht hat, soll demnach den Arbeitgeberbetrag zur …

Die privaten Krankenversicherer mit den meisten Versicherten

Die Zahl der versicherten natürlichen Personen ist auch 2022 gestiegen – auf mehr als 45 Millionen. In der Rangliste der Versicherer kam es dabei wieder zu Positionsveränderungen. Wer vorne liegt und bei wem der Bestand …

Vertrauen in die Müllabfuhr kann teuer werden

Eine Autofahrerin kollidierte mit einem großen Abfallbehälter, den ein unvorsichtiger Arbeiter hinter seinem Fahrzeug plötzlich auf die Straße geschoben hatte. Unter welchen Umständen die Geschädigte eine Mitschuld trägt, musste der Bundesgerichtshof entscheiden. mehr ...

"Virtueller Bankraub": Finanzaufsicht warnt vor Cyberangriffen

Statt Bankfilialen auszurauben, verlegen sich Kriminelle auf Cyberangriffe. Ihr Einfallstor sind meist nicht Banken oder Versicherer selbst, sondern deren Dienstleister. Was das für Kunden bedeutet. Von Ursula Mayer.

Rückblick 2023: Maklerfavoriten bei BU und Grundfähigkeit

Die AssCompact TRENDS untersuchen, welche Produkte sich aus Maklersicht zukünftig gut vermitteln lassen könnten. In einem Jahresrückblick werden wichtige TRENDS-Themen aufgegriffen, diesmal: BU und Grundfähigkeit. Welche Versicherer und Produkte konnten 2023 in diesen Segmenten bei …

Pünktlich zum Jahresbeginn: Neue Schnittstelle zwischen aB-Agenta und der BiPRO///BOX von Mr-Money

Dank einer erweiterten technischen Kooperation zwischen den Softwarehäusern artBase! Software GmbH und Mr-Money können seit Jahresbeginn 2024 die Nutzer des Maklerverwaltungsprogramms aB-Agenta auf die bewährte BIPRO///BOX zurückgreifen und auf diese Weise Geschäftsprozesse im Maklerbüro erheblich …

Online-Check-in und E-Rezept für alle Vollversicherten

Die Allianz Private Krankenversicherung (APKV) bietet als erste private Krankenversicherung ihren vollversicherten Kundinnen und Kunden ab sofort die digitalen Anwendungen “Online-Check-in" und “E-Rezept” an. Die neuen Services waren bereits im September innerhalb eines Testbetriebs gestartet. …

Sofortrente mit 100 Prozent Beitragsrückgewähr

Die Sofortrente der Württembergischen Lebensversicherung AG (WürttLeben) kann ab sofort wieder mit einer Beitragsrückgewähr von 100 Prozent abgeschlossen werden. Damit ist die WürttLeben aktuell einer der wenigen Versicherer am Markt, der seinen Kundinnen und Kunden …

„Großbritannien hat noch keine Lösung für die Beratungslücke gefunden“

Nigel Dunne, Geschäftsführer von Standard Life International, beurteilt, inwieweit sich die Folgen eines Provisionsverbots vom britischen auf den deutschen Markt übertragen lassen.