Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Rio 2016:  Zurich startet Sports Talk und fördert sportlichen Nachwuchs

Wenn am 5. August die 31. Olympischen Spiele in Rio starten, schlagen die Herzen sportbegeisterter Zuschauer wieder höher. Als offizieller Partner und Versicherer der Deutschen Olympiamannschaft stimmt die Zurich Versicherung bereits seit einigen Wochen intensiv …

Im aktuellen Niedrigzins-Umfeld bietet die Gewerbeversicherung eine Chance für Vermittler, verlorengegangenes Geschäft in anderen Sparten wieder auszugleichen und Kunden zu binden. Diese These vertritt Stefan Andersch, zuständiges Vorstandsmitglied für Sachversicherungen im Continentale Versicherungsverbund auf Gegenseitigkeit, …

"Versicherer werden sich den Pools zuwenden"

“Zwei Drittel der Fintechs dürften wieder vom Markt verschwinden, wenn ihr Kapital aufgebraucht ist”, prophezeit Oliver Lang in der Versicherungswirtschaft. Für das Zusammenspiel mit Versicherern sieht der Vorstand des Maklerpools BCA Optimierungsfreiräume in den Standardsituationen …

Neuer Boom bei der Gegenseitigkeit?

Versicherungsvereine auf Gegenseitigkeit scheinen wieder im Kommen zu sein. Demnach ist deren Anteil am weltweiten Prämienvolumen in den letzten Jahren wieder gestiegen, konstatiert die neue sigma-Studie der Swiss Re. So lag der Marktanteil der VVaG …

Wiener Haftungsdach gibt Deutschland-Geschäft auf

FG Investment-Consulting ist nicht mehr in Deutschland tätig. Zuletzt hatte das Haftungsdach hierzulande noch 63 Vermittler angebunden. 14 von ihnen arbeiteten einst für den 2013 kollabierten Infinus-Konzern.

fairr.de: Vom Riester-Start-up zum Vorsorge-Allrounder

fairr.de-Gründer Jens Jennissen (links) beim CDU-Wirtschaftstag Das Berliner FinTech fairr.de hat sich vom Ein-Produkt-Anbieter zum gefragten Spezialisten für die staatlich geförderte Altersvorsorge entwickelt. Vor knapp einem Jahr (StartupBrett berichtete) saß...

Ein Jahr nach der Firmenübernahme von EULG Software durch xbAV, dem führenden Technologieanbieter für die Digitalisierung der betrieblichen Altersversorgung (bAV), firmiert die Tochtergesellschaft jetzt unter dem Namen xbAV Beratungssoftware.

Das Konjunkturbarometer für die Groß- und Außenhandelsunternehmen im Ruhrgebiet zeigt wieder deutlich nach oben. Während im ersten Halbjahr 2016 mit 77 Prozent ähnlich viele der vom AGAD - Arbeitgeberverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V. befragten Mitgliedsunternehmen …

Last but not least: Hauptstadtmesse bildet Schlusspunkt der Messesaison

Am 27. September 2016 lädt der Münchener Maklerpool Fonds Finanz zur Hauptstadtmesse ins Estrel Hotel Berlin. Pünktlich zum Jahresendgeschäft bietet sich den Fachbesuchern aus dem Finanz- und Versicherungsbereich die Möglichkeit, sich zu informieren, auszutauschen und …

Ein Knöllchen und damit Bußgeld im Ausland – wer hat es noch nicht erlebt. Schnell doch noch bei einer Rotphase über die Ampel gefahren oder in guter Ferienstimmung einfach zu schnell gefahren und schon ist …

Und die Assekuranz braucht echten Verkauf: Laut einer Studienreihe von Simon-Kucher & Partners ist das Baukastensystem bald Standard. Unflexible ’Tarifierungs-Blackboxes‘ gehören der Vergangenheit an.

Verbraucher sollten Mahnbriefe von Inkassounternehmen immer genau prüfen, bevor sie sie bezahlen. Darauf weist jetzt der Bundesverband Deutscher Inkasso-Unternehmen e.V. (BDIU), Berlin, hin.

Betriebliche Altersversorgung (bAV) lohnt trotz Niedrigzins, so der Tenor eines 9. bAV-Expertenforums in Köln, zu dem die HDI Lebensversicherung rund 90 spezialisierte Berater geladen hatte, insbesondere Versicherungsmakler. Dort wurden vor allem die politischen Rahmenbedingungen für …

Weil sich das Gutachten eines Sachverständigen nicht bestätigt hatte, wollte der Versicherer eines Schädigers nur einen Teil des gegnerischen Schadens bezahlen. Der Fall landete daher vor Gericht. mehr ...

Der Rückversicherer beschäftigt sich in seiner jüngsten Sigma-Studie mit den Zukunftsperspektiven der Versicherungsvereine auf Gegenseitigkeit. Diese werden trotz einiger Probleme sehr optimistisch beurteilt. mehr ...

Ein Kurzinformations-Dokument soll Verbraucher im Bereich Nicht-Leben bei der Entscheidungsfindung helfen. Die Versicherungsaufsicht hat ihre Vorstellungen dazu zu Papier gebracht und startet nun eine Meinungsabfrage. mehr ...

Altersvorsorge: Frauenrenten reichen nicht

Auch in Zeiten des Niedrigzinses führt am Sparen für das Alter kein Weg vorbei. Besonders Frauen blenden dieses Thema erfahrungsgemäß zu lange aus. Anschaffungen für die Familie oder Urlaubsreisen genießen oft eine höhere Priorität, als …

Gesundheitstarife sind gesellschaftlich zwar noch heftig umstritten, doch immer mehr Menschen finden es richtig, wenn eine gesunde Lebensweise finanziell anerkannt wird. So meinen 76 Prozent der Bundesbürger, dass die Krankenkasse sie mit einem reduzierten Tarif …

Claudia Grüber verstärkt ab August 2016 die Geschäftsführung der ASSEKURATA Solutions GmbH. Die studierte Betriebswirtin und gelernte Versicherungskauffrau wird künftig gemeinsam mit Herrn Markus Kruse die Geschicke beim Kölner Analyse- und Beratungshaus lenken.

Erwerb von ATE abgeschlossen: ERGO wird größter Schaden/Unfall-Versicherer in Griechenland

Die ERGO Group, Düsseldorf, hat die Übernahme der griechischen Gesellschaft ATE Insurance, Athen, erfolgreich abgeschlossen. Durch diese Transaktion wird ERGO zum größten Schaden/Unfall-Versicherer am Markt. Der Kaufpreis beträgt 90,1 Millionen Euro, vorbehaltlich einer Anpassung des …