Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Im aktuellen Niedrigzins-Umfeld bietet die Gewerbeversicherung eine Chance für Vermittler, verlorengegangenes Geschäft in anderen Sparten wieder auszugleichen und Kunden zu binden. Diese These vertritt Stefan Andersch, zuständiges Vorstandsmitglied für Sachversicherungen im Continentale Versicherungsverbund auf Gegenseitigkeit, …
"Versicherer werden sich den Pools zuwenden"
Neuer Boom bei der Gegenseitigkeit?
Wiener Haftungsdach gibt Deutschland-Geschäft auf
fairr.de: Vom Riester-Start-up zum Vorsorge-Allrounder
EULG Software heißt künftig xbAV Beratungssoftware
Ein Jahr nach der Firmenübernahme von EULG Software durch xbAV, dem führenden Technologieanbieter für die Digitalisierung der betrieblichen Altersversorgung (bAV), firmiert die Tochtergesellschaft jetzt unter dem Namen xbAV Beratungssoftware.
Groß- und Außenhandelsunternehmen im Ruhrgebiet blicken optimistisch in die Zukunft / Investitionsbereitschaft steigt - stabile Personalentwicklung
Das Konjunkturbarometer für die Groß- und Außenhandelsunternehmen im Ruhrgebiet zeigt wieder deutlich nach oben. Während im ersten Halbjahr 2016 mit 77 Prozent ähnlich viele der vom AGAD - Arbeitgeberverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V. befragten Mitgliedsunternehmen …
Strafzettel im Ausland – Vollstreckung im Inland
Ein Knöllchen und damit Bußgeld im Ausland – wer hat es noch nicht erlebt. Schnell doch noch bei einer Rotphase über die Ampel gefahren oder in guter Ferienstimmung einfach zu schnell gefahren und schon ist …
Echter Verkauf braucht Module
Und die Assekuranz braucht echten Verkauf: Laut einer Studienreihe von Simon-Kucher & Partners ist das Baukastensystem bald Standard. Unflexible ’Tarifierungs-Blackboxes‘ gehören der Vergangenheit an.
Inkassobriefe prüfen, bevor man zahlt
Verbraucher sollten Mahnbriefe von Inkassounternehmen immer genau prüfen, bevor sie sie bezahlen. Darauf weist jetzt der Bundesverband Deutscher Inkasso-Unternehmen e.V. (BDIU), Berlin, hin.
Paradigmenwechsel in der betrieblichen Altersversorgung II
Betriebliche Altersversorgung (bAV) lohnt trotz Niedrigzins, so der Tenor eines 9. bAV-Expertenforums in Köln, zu dem die HDI Lebensversicherung rund 90 spezialisierte Berater geladen hatte, insbesondere Versicherungsmakler. Dort wurden vor allem die politischen Rahmenbedingungen für …
Wenn sich ein Sachverständiger irrt
Weil sich das Gutachten eines Sachverständigen nicht bestätigt hatte, wollte der Versicherer eines Schädigers nur einen Teil des gegnerischen Schadens bezahlen. Der Fall landete daher vor Gericht. mehr ...
Swiss Re erwartet Renaissance der Gegenseitigkeitsvereine
Der Rückversicherer beschäftigt sich in seiner jüngsten Sigma-Studie mit den Zukunftsperspektiven der Versicherungsvereine auf Gegenseitigkeit. Diese werden trotz einiger Probleme sehr optimistisch beurteilt. mehr ...
Neues Produktblatt für Nicht-Lebensversicherungen
Ein Kurzinformations-Dokument soll Verbraucher im Bereich Nicht-Leben bei der Entscheidungsfindung helfen. Die Versicherungsaufsicht hat ihre Vorstellungen dazu zu Papier gebracht und startet nun eine Meinungsabfrage. mehr ...
Altersvorsorge: Frauenrenten reichen nicht
Gesundheitstarife sind gesellschaftlich zwar noch heftig umstritten, doch immer mehr Menschen finden es richtig, wenn eine gesunde Lebensweise finanziell anerkannt wird. So meinen 76 Prozent der Bundesbürger, dass die Krankenkasse sie mit einem reduzierten Tarif …
Verstärkung in der Geschäftsführung der Assekurata Solutions
Claudia Grüber verstärkt ab August 2016 die Geschäftsführung der ASSEKURATA Solutions GmbH. Die studierte Betriebswirtin und gelernte Versicherungskauffrau wird künftig gemeinsam mit Herrn Markus Kruse die Geschicke beim Kölner Analyse- und Beratungshaus lenken.