Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

PostFinance beteiligt sich an deutscher Finanzplattform moneymeetsKöln/Bern (ots) - Das Kölner Fintech-Unternehmen moneymeets konnte mit der PostFinance AG eine der führenden Schweizer Banken alsInvestorin gewinnen. moneymeets stärkt seine ...

Schleswig-Holsteinische Notarkammer. Vielen scheidungswilligen Paaren ist nicht bewusst, dass trotz einer Trennung der Ehegatte gemäß Erbfolge Erbe ist. Solange die Voraussetzungen für eine Scheidung nicht erfüllt sind und kein Scheidungsantrag gestellt oder dem Scheidungsantrag des …

Im vergangenen Jahr war eine verpflichtende Elementarschadenversicherung verworfen worden. Nach den schweren Unwetter der vergangenen Wochen forcieren Politiker eine erneute Debatte.

Online-Marketing: Versicherungs- und Finanzvermittler können ihre Reputation mit Online-Bewertungen von Kunden erhöhen. Aber welche Bewertungsportale bieten sich für Vermittler besonders an? Im zweiten Teil seiner Serie zu Bewertungsportalen stellt MarKo Petersohn von der Beratungsagentur "As …

Eine sehr angenehme Arbeitsatmosphäre und gleichzeitig ein herausragendes Image: Das schätzen Mitarbeiter an Deutschlands beliebtestem Arbeitgeber der Versicherungsbranche. Wer das ist - und wer sonst noch in Mitarbeiteraugen gut dasteht, hat DAS INVESTMENT.com in Zusammenarbeit …

Assekurata-Marktausblick zur privaten Krankenversicherung 2016

Trotz Finanzmarktkrise und abgesenkter Rechnungszinsen blieb die Beitragssituation für viele Vollversicherte in der privaten Krankenversicherung (PKV) auch 2016 relativ entspannt. Dies zeigt die Entwicklung bei den von Assekurata gerateten Krankenversicherern (Assekurata-Durchschnitt).

Die LV 1871 Unternehmensgruppe hat im Geschäftsjahr 2015 erfolgreich und nachhaltig gewirtschaftet: So konnte sie die Beitragseinnahmen steigern und die Risikotragfähigkeit nochmals signifikant ausbauen.

Finanzinstitute sehen große Veränderungen im Informations- und Entscheidungsverhalten ihrer Kunden / Die Finanzszene wird weitere Veränderungen erfahren. Niedrigzinsen, Vertrauensverlust, Unsicherheiten, soziale Veränderungen, Internet, um nur einige Aspekte zu nennen, werden die Modalitäten von Geldanlagen weiter …

Im ersten Quartal 2016 haben mehr Leute eine Riester-Rente gekündigt als neu abgeschlossen. Produkt-Erfinder Walter Riester schmerzt das nicht, sagt er im Interview. Ihn wundert es vielmehr, dass es vor dem Hintergrund der aktuellen "idiotischen" …

Anlässlich der Kritik von Maklern an der aktuellen Bestandsoptimierungsaktion in der Unfallversicherung hatten wir die Generali um eine Stellungnahme gebeten. Hier kommt die Antwort des Versicherers im O-Ton.

Bleiben oder gehen sie? Am Donnerstag stimmen die Briten über die zukünftigen Beziehungen zur EU ab – die Versicherungswirtschaft wappnet sich bereits.

Gilt das Provisionsabgabeverbot noch oder ist es wirklich verfassungswidrig?

Ein Gastbeitrag von Wilfired E. Simon im Versicherungsbote Print #01-2016 „Tot gesagte leben länger“. Dieses alte Sprichwort passt zumindest auf das Provisionsabgabeverbot (ProbAbgV) – vorerst aber nur befristet. Das Bundesministerium für Finanzen (BMF) hatte es …

Unterstützt vom IT-Consulting-Unternehmen WidasConcepts präsentiert die Autofahrer-Plattform CarbookPlus auf der Messe Insurance Telematics in London vom 28. bis 30. Juni 2016 u.a. Features wie das Fahrtenbuch, günstigste Tankstelle auf dem Weg und insbesondere das Pay-as-you-drive-Prinzip …

Wer Honorarberatung will, muss auch Nettotarife von Versicherern wollen. Wie sich Mischmodelle für Makler rechnen und wem die Hetze gegen Honorar-Finanzanlagenvermittler nutzt. Teil I

Die Rechtsschutzversicherer mit den höchsten Beschwerdequoten

Über welche Anbieter sich die Kunden im Versicherungszweig Rechtsschutz im Jahr 2015 am häufigsten beschwert haben und wie die Branchengrößen abschneiden, zeigt die aktuelle Bafin-Beschwerdestatistik. mehr ...

Aktuelle Studien zeigen, welche Bedeutung Online-Dienste und die Digitalisierung für Kunden haben. Viele Versicherer agieren noch gegen den Trend. Wie sie ihre Aktivitäten auf diesem Vertriebsweg gestalten, wurde ebenfalls untersucht. mehr ...

Aufgrund der positiven Lohnentwicklung wird sich die gesetzliche Rente zum 1. Juli 2016 deutlich erhöhen. Wer eine gesetzliche Hinterbliebenenrente bekommt, darf zudem mehr als bisher dazuverdienen, ohne dass er mit Abzügen rechnen muss. mehr ...

Das Analysehaus Ascore hat nach mehr als 30 verschiedenen Kriterien 153 Tarife für Singles und Familien untersucht. Davon erhielten 17 beziehungsweise 15 die Höchstnote. mehr ...

Allianz steigt bei Start-up Simplesurance ein

DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Europas größter Versicherer Allianz verbündet sich angesichts der stärkeren Digitalisierung der Branche mit einem Start-up-Unternehmen für Produktversicherungen. ...

„Der Hauptstadtbeschluss von 1991 sieht eine Arbeitsteilung zwischen Berlin und Bonn vor – die Umsetzung regelt das Berlin/Bonn-Gesetz von 1994, das die Minister dazu anhält, mehr Personal am Rhein zu beschäftigen als an der Spree. …