Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Münchener Verein Versicherungsgruppe 2016 zum fünften Mal in Folge „Versicherer des Jahres“
Die Münchener Verein Versicherungsgruppe erhielt als einziger Versicherer die Gesamtwertung „sehr gut“ in der Kundenbefragung zum „Versicherer des Jahres 2016“. Diese wurde vom Nachrichtensender n-tv zusammen mit dem Deutschen Institut für Service Qualität (DISQ) durchgeführt. …
Schadenregulierung: Mehrwertsteuerpflicht für Vergütungen
Vergütungen, die Unternehmer für die Tätigkeit der Schadenregulierung erhalten, sind nicht von der Umsatzsteuer befreit. Dies hat der Europäische Gerichtshof
„Kundenliebling 2016“ – Formaxx zum dritten Male auf dem Podest
Verbraucherportal „Deutschlandtest“ wertet über eine Million Kundenstimmen im Internet aus / In der zum dritten Mal durchgeführten „größten Untersuchung zur Markenstärke aus Verbrauchersicht“ – so die Initiatoren – hat es die Formaxx AG als einziges …
Häusliches Arbeitszimmer rechtfertigt nicht Berücksichtigung der Aufwendungen für Nebenräume
Bei einem steuerrechtlich anzuerkennenden Arbeitszimmer sind Aufwendungen für Nebenräume (Küche, Bad und Flur), die in die häusliche Sphäre eingebunden sind und zu einem nicht unerheblichen Teil privat genutzt werden, nicht als Betriebsausgaben oder Werbungskosten abziehbar. …
Riester hat selbst keine Riester-Rente
Der ehemalige Bundesarbeitsminister Walter Riester (SPD) hat selbst keine Riester-Rente. "Ich hätte gleich am Anfang auch gern eine Riester-Rente abgeschlossen", sagte der Namensgeber der geförderten …
Euler Hermes sichert Baugewerbe ab
Europäische Banken reagieren auf Margendruck
Die europäischen Banken stehen vor steigenden Herausforderungen: Die Nullzinspolitik der EZB, schwächelnde Kreditnachfrage sowie zunehmende Regulierungskosten führen dazu, dass sie im Kreditgeschäft immer weniger verdienen.
Assekurata-Marktausblick zur Lebensversicherung 2016
Im aktuellen Marktausblick zur Lebensversicherung 2016/2017 hat Assekurata erneut die aktuellen Herausforderungen der Branche beleuchtet. Seit dem 01.01.2016 gilt das neue Aufsichtsregime Solvency II verbindlich für Versicherungsunternehmen.
bAV im Ausland: Worauf Arbeitgeber achten müssen
Welche Regeln gelten bei der Zahlung der Betriebsrente ins Ausland? Worauf bei Steuerfragen zu achten ist, wie mit SV-Beiträgen zu verfahren ist und warum Überweisungskosten nicht zu unterschätzen sind, fasst Mark Walddörfer (Longial) zusammen.
Die Poollandschaft ist zwar in Bewegung, doch den ganz großen Umbruch gibt es nicht. Dies ist das Fazit der fünften Auflage der POOLS & FINANCE, die am 07. Juni in Nürnberg und am 14. Juni …
Makler nehmen Weiterbildung ernst, aber …
… die EU-Versicherungsvertriebs-Richtlinie (kurz: IDD) verlangt auch in Deutschland bald härtere Bandagen. Das machte Professor Dr. Thomas Köhne vom Institut für Versicherungswirtschaft an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin auf dem 8. Makler-Symposium des …
Was tun, wenn das Finanzamt mehr Geld fordert?
Verlangt das Finanzamt eine Steuernachzahlung, kann das existenzbedrohend sein. Was Selbstständige tun können, wenn sie die Steuernachzahlung nicht leisten können.
Pools & Finance 2016: 1.200 Teilnehmer in Hamburg
Selbstständigkeit: Werden Sie doch Investmentprofi
Den Banken geht es nicht gut: Der aktuelle Zinssatz und die Fin-Techs rücken ihnen auf die Pelle. Trotzdem oder gerade deswegen lohnt es sich genau jetzt, sich in der Finanzbranche selbstständig zu machen.
Heißer Börsensommer: Alarm für Anleger!
von A. Höß und A. Sturm, Euro am Sonntag Unwetter, Wirbelstürme, Überschwemmungen: Was für ein trister Sommer, mag man - zumindest in den betroffenen Regionen - angesichts des hartnäckigen Tiefs über Mitteleuropa denken. Ein Blick …
Produkthitparade im Maklervertrieb
Welche Produktlinien bei unabhängigen Vermittlern zurzeit zu den Ladenhütern gehören und welche am besten verkauft werden, zeigt eine aktuelle Studie. Insbesondere im Brot- und Buttergeschäft des Vertriebs sieht es düster aus. mehr ...