Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Im Jahr 2015 wurden in deutschen Geflügelbetrieben über 700 Millionen Tiere getötet. Die Erträge aus dem Verkauf von Eiern mit eingerechnet, erzielte die Branche einen Umsatz von mehr als 10 Mrd. Euro. Somit bedroht das …

Maklertod - Ist der Stellvertreter ein Retter in der Not?

Makler im Urlaub verstorben. Mitarbeiter ohne Chef. Gewerbeerlaubnis erloschen. Versicherer drohen mit Bestandsrücknahme. So lauten Schlagzeilen, die betroffen machen. Kann man so ein Szenario vermeiden? Eine Analyse von AssekuranzDoc Dr. Peter Schmidt. ... weiterlesen

Immer wieder gibt es nach Naturkatastrophen wie Starkregenereignissen Diskussionen darüber, ob eine Absicherung gegen Elementarschäden zur Pflicht werden sollte. Während

Versicherungscheck: Stellen Sie Ihre Versicherungen auf den Prüfstand

Neuer Job, Umzug, Nachwuchs – es gibt viele Gründe, seinen Versicherungsschutz zu überdenken. Versicherungsbedingungen und -beiträge ändern sich ständig. So holen Sie das Beste aus Ihren Policen.

Haftpflichtprozess: Versicherer darf Gegenpartei nicht unterstützen

Ein Haftpflichtversicherer begeht eine Pflichtverletzung zur Interessenwahrung des Versicherten, wenn er im Rahmen eines Haftpflichtprozesses die Gegenpartei unterstützen will. Dies

Allianz- und Axa-Mitarbeiter finanzieren Republikaner

Im US-Wahlkampf dürfen Kandidaten kein Geld von Firmen annehmen, nur von deren Mitarbeitern. Von diesem Recht machten auch Allianz-Beschäftigte Gebrauch und spendeten knapp 60.000 US-Dollar an republikanische Kongressabgeordnete. “Wir nehmen keinen Einfluss auf die Spenden …

Alte Leipziger prüft Klage gegen Krankenkassen

Die Alte Leipziger prüft eine Schadensersatzklage gegen mehrere Krankenkassen, weil diese einige Ärzte zur Korrektur ihrer Diagnosen aufgefordert haben sollen. Hintergrund ist laut Handelsblatt ein Interview des Vorstandschefs der Techniker-Krankenkasse, Jens Baas, wonach manche Kassen …

Bausparkassen schaffen Einlagensicherung ab

Die privaten Bausparkassen wollen ihre Einlagensicherung abschaffen, da ihnen die Zusatzabsicherung zu teuer werde. Dies berichtet die Frankfurter Allgemeine Zeitung unter Berufung auf einen Sprecher des Verbandes der Privaten Bausparkassen. Betroffen sind demnach Einlagen über …

Generali: Kein Stein bleibt auf dem anderen

Während heute in London Alberto Minali, General Manager und Group CFO der weltweit tätigen Generali Group, vor Analysten und Investoren die überwiegend guten Zahlen nach Abschluss des dritten Quartals 2016 präsentiert, steckt der Deutschlandableger noch …

Jahrelang galten Fondspolicen wegen ihrer Komplexität, Produktdifferenzierung und intransparenten Kostenstruktur quasi als nicht bewertbar. Nun hat es erstmals der Map-Report versucht. Weil die Teilnahme zu wünschen übrig ließ, tat man sich mit Wettbewerber Morgen & …

STUTTGART (dpa-AFX) - Im Streit um eine Kündigungsklausel in Verträgen will die Landesbausparkasse (LBS) Südwest nicht auf Forderungen von Verbraucherschützer eingehen. Man werde keine Unterlassungserklärung abgeben, schließlich sei die Kündigungsklausel ...

Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) hat einige neue Köpfe in sein Präsidium gewählt. mehr ...

Die größten Schaden-/Unfallversicherer

Die 50 größten Kompositversicherer haben 2015 ihre Beitragseinnahmen um bis zu über 13 Prozent ausgebaut. Acht Gesellschaften hatten aber auch zum Teil kräftige Einbußen zu verzeichnen. mehr ...

Als „pingelig“ bezeichnet man Menschen, denen es eine Freude zu bereiten scheint, ihre Mitmenschen wegen Kleinigkeiten zu maßregeln. Dass das auch im geschäftlichen Rahmen nicht immer von Erfolg gekrönt ist, belegt ein vom Berliner Landgericht …

Nach einem Leitungswasserschaden war ein Pärchen dazu gezwungen, vorübergehend in eine andere Bleibe auszuweichen. Anschließend stritt es sich mit seinem Hausratversicherer um die Höhe der zu erstattenden Unterbringungskosten. mehr ...

Nach der Jahresgemeinschafts-Statistik 2015 von Bafin und GDV hat sich das Schadengeschehen in der Kfz-Versicherung nicht zum Positiven entwickelt. Die Statistik zeigt einen zum Teil erstaunlichen Einfluss der Kriterien Zweitwagen, Tarifgruppen und Typklassen auf das …

Gegenüber Geschäftsführern und Vorständen von insolventen Gesellschaften ist der Insolvenzverwalter grundsätzlich nicht zur Aufrechterhaltung einer D&O-Versicherung verpflichtet. Das gilt laut einer Entscheidung des BGH vom 14.04.2016 - IX 161/15 unabhängig davon, ob er selbst den …

Der Referentenentwurf zur Umsetzung der IDD sieht vor, dass in Zukunft nur noch der Honorar-Versicherungsberater Kunden gegen Honorar beraten darf. Makler können dagegen im Privatkundenbereich ihre Bezahlung ausschließlich durch den Versicherer bekommen. Generell gilt eine …

Banken leiden unter den Niedrigzinsen. Viele Institute erhöhen daher die Gebühren, zum Beispiel fürs Geldabheben. Worauf sich Bankkunden einstellen müssen.

Während Deutschland noch Mautpläne schmiedet, hat Österreich die Preise für die Vignette 2017, die ab 1. Dezember gilt, leicht erhöht. In der Schweiz kostet die hellgrüne Autobahnvignette für Pkw und Motorräder weiterhin 40 Schweizer Franken …