Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Steuercheck zum Jahresende
Wie lassen sich in diesem Jahr noch Steuern sparen? Zum Jahresende lohnt sich ein Kassensturz für Ihre Leserinnen und Leser! Dazu hat der Bund der Steuerzahler Tipps und Hinweise zusammengestellt, woran jetzt noch gedacht und …
Welche Erwartungen haben Makler im Bezug auf Abschlussprovisionen, in welchen Bereichen erwirtschaften sie diese und welche Sparten halten sie für zukunftsträchtig? Dies untersuchte eine neue Studie.
Investmentfonds-Ranking: Hier gibt es mehr Rendite ohne höheres Risiko
Wer Geld in Fonds anlegt, sollte nicht nur auf Rendite achten. Gute Manager von Aktien- und Mischportfolios haben auch das Risiko im Griff. Die besten Investmentfonds mit überdurchschnittlicher Rendite.
Gesamtverzinsung für 2017: Die Stuttgarter reagiert auf verschärfte Situation an den Kapitalmärkten
• Die Stuttgarter deklariert für 2017 eine Gesamtverzinsung von 3,0 Prozent • Anpassung aufgrund weiter gesunkener Kapitalmarktzinsen – Die Stuttgarter Lebensversicherung a.G. bietet ihren Kunden für 2017 eine Gesamtverzinsung von 3,0 Prozent (2016: 3,51 Prozent). …
SPD-Mitglieder fordern Betriebsrenten-Pflicht für alle Arbeitnehmer
Rund 50 SPD-Abgeordnete fordern eine Pflicht zur Betriebsrente. Damit wollen sie verhindern, dass die Beiträge in der gesetzlichen Rentenversicherung langfristig über 22 Prozent steigen. Zudem sollen Selbständige, die nicht in einem berufsständigen Versorgungswerk organisiert sind, …
„Das Honorarverbot missachtet die Rechtsprechung des BGH“: Versicherungsmakler-Verband kritisiert Entwurf für die IDD-Umsetzung
Am gestrigen Montag wurde der "Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/97 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 20. Januar 2016 über Versicherungsvertrieb" veröffentlicht. Dieser Gesetzentwurf könne den Berufsstand der Versicherungsmakler nachhaltig …
460 Millionen Euro für die Anleger: DWS Top Dividende meldet Ausschüttungen auf Rekordhoch
Es ist die höchste Ausschüttungssumme eines Fonds in der Geschichte der Deutsche AM: Die Deutsche Asset Management wird am Freitag rund 460 Millionen Euro an die Anleger von DWS Top Dividende überweisen.
Bis zu 7000 Euro Kosten: Agentur verkauft Termine von SPD-Spitzenpolitikern
Minister, Staatssekretäre und SPD-Spitzenleute nehmen an Veranstaltungen teil, für die Unternehmen mehrere tausend Euro bezahlen, zeigt eine Recherche. Der Verdacht: Ein Verstoß gegen das Parteiengesetz.
Kinderabsicherung: „Krankenzusatz- und Unfallversicherung sollten frühestmöglich abgeschlossen werden“
Herr Schulz, welche Themen werden in Sachen Absicherung der Kinder in den Beratungsgesprächen mit Familien denn genau angesprochen? Da die Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung für Kinder im ambulanten Bereich relativ gut sind, besteht hier kaum …
Mit verbesserten Fördermöglichkeiten soll der schleppende Absatz von Riester-Verträgen angekurbelt werden. Dabei lohnt sich "Riestern" bereits heute, meinen die Versicherungsmakler Tobias Bierl und Joachim Haid. Das verdeutlichen sie anhand von Beispielrechnungen.
Erster Lebensversicherer deklariert Überschussbeteiligung
Rechtsstreit um nicht abgeschlossene Versicherung
Ein Urteil des Landgerichts Wuppertal liefert neue Argumente zum Abschluss einer Glasbruchversicherung. mehr ...
Diverse Versicherungsthemen im Bundesrat
Der Bundesrat kommt am Freitag zu seiner vorletzten Sitzung in diesem Jahr zusammen. Dabei hat die Länderkammer über eine ganze Reihe von aus Versicherersicht interessanten Gesetz(entwürf)en und Verordnungen zu beraten und zu entscheiden. mehr ...
Maklermarkt im Umbruch
Die Marktkonsolidierung schreitet auch bei den unabhängigen Vermittlern immer weiter voran. Jetzt haben sowohl der Pool SDV Servicepartner der Versicherungsmakler als auch die Maklerhäuser Südvers und Versteegen Mitbewerber übernommen. mehr ...
Das Geschäftsjahr 2015 war für die meisten privaten Krankenversicherer alles andere als erfolgreich. Ein Beitragswachstum von lediglich 1,3 % im Schnitt macht das Dilemma deutlich: Die Bestände in der Vollversicherung schrumpfen, das niedrige Zinsniveau gefährdet …
Es droht sogar die Pleite - Gefährliche Garantien: Warum Sie auch für Freunde niemals bürgen sollten
Mal eben für den Kredit oder den Handyvertrag bürgen - unter Freunden selbstverständlich. Lieber nicht! Eine Bürgschaft ist keine kleine Gefälligkeit, sondern ein knallharter Vertrag - und kann gar in die Pleite führen, warnt die …
Monika Sebold-Bender wird vom 1. Januar 2017 an Mitglied des Vorstands der ERGO Group AG, Düsseldorf. Sie übernimmt das Ressort Global Property & Casualty (P&C) von Christian Diedrich, der Ende 2016 in den Ruhestand geht.