Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
“Eine Nachfolge kann jederzeit erforderlich werden”
Wer für seine Firma ein Auto kauft, hat diverse Möglichkeiten, das Fahrzeug steuerlich geltend zu machen. FOCUS-Online-Experte Andreas Reichelt erklärt, welche das sind und wann es Sinn macht, noch bis zum Jahresende ein Auto zu …
Eigenheimrente & Co.: Nur 2 Riester-Sparten wachsen gegen den Negativtrend
Das Interesse an der Eigenheimrente, den meisten als "Wohn-Riester" bekannt, ist in Deutschland anhaltend hoch. Im ersten Halbjahr 2016 legte die Zahl der abgeschlossenen Verträge um 4,1 Prozent zu. So stark wuchs kein anderes Modell …
Lebensversicherer im Übergang
Der Rechnungszins im Bestand sinkt nur sehr langsam. Kein Wunder, dass in diesen Tagen diverse Versicherungen weitere „Anpassungen“ bekannt geben. Die Bundesbank sieht eine steigende Verwundbarkeit des Gesamtsystems.
Unscheinbarer Vorreiter: Das bei Telematik-Versicherungen führende Land weist in der Sparte Telematik-Kfz-Policen bereits 15 Prozent Marktdurchdringung auf und befindet sich mitten in Europa, berichtet René Schoenauer, Product Marketing Manager für die EMEA-Region bei Guidewire.
Nach einem neuen Urteil kann eine mangelhafte Ausgestaltung des Arbeitsplatzes beim Arbeitgeber zur steuerlichen Anerkennung eines häuslichen Arbeitszimmers beim Arbeitnehmer führen.
Wer für Makler die beste technische Anbindung liefert
Die direkte technische Anbindung an den Makler gewinnt für Versicherer immer mehr an Bedeutung. Auch in diesem Jahr lieferte der Volkswohl Bund die beste Unterstützung, gefolgt von der WWK und Axa. Bei den Maklerverwaltungsprogrammen (MVP) …
“Ruhestandsplanung wird an Bedeutung gewinnen”
Aufgrund des demographischen Wandels wird das Thema Ruhestandsplanung immer wichtiger. Bei Verbrauchern und Beratern ist das leider noch nicht angekommen. Das
Reine Beitragszusagen in der bAV
Der Referentenentwurf zum Betriebsrentengesetz lässt den Tarifpartnern die Möglichkeit, reine Beitragszusagen zu vereinbaren. Dieses Sozialpartnermodell würde dann in Konkurrenz zu den bisherigen bAV-Gestaltungsmöglichkeiten stehen. Die Umsetzung des neuen Konzepts würde über die Durchführungswege Pensionsfonds, Pensionskasse …
So gut sind die größten Gegenseitigkeits-Lebensversicherer
Wie erfolgreich Alte Leipziger, Debeka, Gothaer, Hannoversche, Iduna, LVM, Volkswohl Bund und WWK wirtschaften und wie sie im Vergleich mit den Marktführern abschneiden, hat Prof. Dr. Hermann Weinmann nach neuer Methodik analysiert. Drei Versicherungsvereine schneiden …
Streit mit dem Versicherer um Restwert eines Unfallwagens
Das Schleswig-Holsteinische Oberlandesgericht hat sich mit dem Fall eines Geschädigten und dem Versicherer des Unfallverursachers beschäftigt, die verschiedene Ansichten darüber hatten, in welcher Weise der Restwert eines Fahrzeugs zu ermitteln ist. mehr ...
Tools für mehr Jahresendgeschäft
In den letzten Tagen haben wieder diverse Anbieter, Vertriebsgesellschaften und Pools neue Unterstützungs-Angebote für den Vertrieb wie für die Kunden auf den Markt gebracht. Diese decken ein breites Feld ab. mehr ...
Vermögensverwaltung Sand und Schott mit verbessertem Rating in der „Elite der Vermögensverwalter“
• Vermögensverwaltung Sand und Schott mit verbessertem Rating in der „Elite der Vermögensverwalter“ • Gehört zu den Top Ten der bankenunabhängigen Vermögensverwalter • „Aktiv und klug ausgerichtetes Vermögensmanagement“ - Die Stuttgarter Vermögensverwaltung Sand und Schott …
Versicherungsmakler wollen IDD-Gesetzentwurf ausbremsen
Bei den Versicherungsmaklern hat der Gesetzentwurf des Bundeswirtschaftsministeriums, mit dem die Versicherungs-Vertriebsrichtlinie zu deutschem Recht werden soll, Proteste ausgelöst. Nun haben Makler die Initiative „IDD – Nein Danke“ und eine Petition gestartet, die Gesetzespläne der …
Über das soziale Netzwerk Facebook wollte eine Vermittlerin der DVAG im Großraum München Medienberichten zufolge neue Vermittler werben. Doch diese Ansprache entspricht nicht dem Grundverständnis des Frankfurter Finanzvertriebs, teilte eine Unternehmenssprecherin auf Anfrage mit.
Prozess um Anlageskandal: Erster S&K-Betrüger zu Haft verurteilt
Die gesetzliche Rente wird in den kommenden Jahren immer weniger zahlen: Nicht einmal die Hälfte des letzten Gehalts erwartet die Deutschen im Alter. FOCUS Online erklärt, mit welcher Strategie Anleger die fehlenden 50 Prozent am …
Welt am Sonntag: Bundesrichter verdienen Zehntausende Euro nebenher
Richter an Bundesgerichten verdienen laut einem Bericht der "Welt am Sonntag" mit Nebentätigkeiten Zehntausende Euro zusätzlich. Spitzenreiter seien die Richter am Bundesfinanzhof, berichtete das Blatt unter Berufung auf Angaben der Behörde. Sie hätten für das …