Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Skilaufen: Versicherungen sind ein Muss - ARAG Experten sagen, welche Versicherungen auf der Piste dabei sein sollten

Bei sonnigem Winterwetter und frischem Pulverschnee zieht es Wintersportfans auch im neuen Jahr wieder in die Berge und auf die Pisten. Doch Skilaufen und Snowboardfahren sind nicht ohne Risiko: In der Saison 2014/15 verletzten sich …

Schiffsfonds bergen hohe Risiken für Anleger. Berater, die solche Beteiligungen als Altersvorsorge-Produkte vermitteln, müssen ihren Kunden Schadensersatz leisten. Das entschied das Landgericht Itzehoe. In Verbindung stehende Nachrichten: "Eine Kurserholung ist nicht entscheidend": Zweitmarkt-Investments: So ermittelt …

Das CHARTA-Qualitätsbarometer gehört zu den bekanntesten und profiliertesten Studien seiner Art.

Seit 1997 befragt bundesweit jährlich 400 Versicherungsmakler nach ihrer Zufriedenheit mit der Durchführung der wichtigsten Geschäftsprozesse zwischen Versicherungsmakler und Versicherer. Am Ende steht als Ergebnis der Befragung fest, welche Versicherer die Anforderung der unabhängigen Vermittler …

Vom Beraterposten zurück ins Big Business: Nach seinem Ausstieg bei Willis Towers Watson hat Paul Verhoeven einen interessanten Posten in der Assekuranz angenommen.

Makler sollen 2015 3,3 Millionen Euro veruntreut haben

Versicherungen meldeten für 2015 Veruntreuungen in Höhe von rund 15 Millionen Euro. Auch Makler sollen hierfür verantwortlich sein – die Hauptschuld tragen jedoch andere.

Cash. sprach mit einem Makler, einem Maklerpool-Inhaber und zwei Geschäftsführern von Insurtechs über den Knackpunkt Kundenzufriedenheit in der Digitalisierung und das Verhältnis

Derzeit gibt es in Deutschland 46.687 registrierte Versicherungsmakler (Stand 01.07.2016, Quelle DIHK). Davon setzen schätzungsweise lediglich 30 Prozent eine Maklerverwaltungssoftware ein. Warum es sich lohnt ein solches Tool zu nutzen, verrät Bernd Jakobs, Vorstandssprecher der …

Bestandsverkauf: Fast 50 Prozent der Maklerbestände könnten demnächst zum Verkauf stehen, denn die Makler werden immer älter und viele stehen kurz vor der Rente. Damit wird es für Vermittler, die sich in den Ruhestand verabschieden …

Wegen steigender Zahnarztkosten: Zahnzusatzversicherungen bei Kassenpatienten beliebt

Der langjährige Trend zur privaten Vorsorge hält an: 400.000 neue Zahnzusatzversicherungen sind einem Bericht zufolge von Kassenpatienten im Jahr 2016 abgeschlossen worden. Der Grund: steigende Zahnarztkosten.

Bei einem geplanten Trickdiebstahl liegt ein versicherter Raub vor, wenn der Versicherte die Wegnahme bereits im Moment der Tat bemerkt, den Gegenstand noch zu fassen bekommt, dieser ihm aber dabei entrissen wird. Das geht aus …

Die Allianz-Versicherung plant ein milliardenschwereres Rückkaufprogramm der eigenen Aktien. Der Konzern aus München möchte dafür bis zu drei Milliarden Euro ausgeben. Aktionäre dürften sich freuen.

Individuelle Altersvorsorge:  AachenMünchener erhält Auszeichnung für branchenweit besten Kundenservice

• Aktuelle DISQ-Studie „Altersvorsorge Versicherer 2016“ untersucht Deutschlands größte Versicherer • Viermal Platz eins für die Servicequalität der AachenMünchener

Werbung war gestern, heute wird das Content-Marketing immer stärker. Denn Konzerne kreieren immer öfter eigene, unkritische Medieninhalte. Das ist gerade für unsere Gesellschaft eine gefährliche Entwicklung.

§ 34 i GewO: Haftungsfalle Vertriebsvereinbarung

Vermittler von Immobiliar-Verbraucherdarlehen arbeiten häufig mit Banken zusammen. Worauf Vermittler bei Vertriebsvereinbarungen mit Banken achten sollten, erklärt Marc Hinrichsen, Geschäftsführer der Hans John Versicherungsmakler GmbH.

Bereitstellungszinsen oder Zinsaufschlag: Was für Bauherren günstiger ist

Wenn Häuslebauer ihren Hypothekenkredit verspätet abrufen, verlangt die Bank Bereitstellungszinsen. Diese sind relativ hoch. Die Alternative: einen kleinen Aufschlag auf den Kreditzins zu zahlen. Wann Bauherren damit besser fahren.

Mifid II-Umsetzung in GewO oder FinVermV: Neuer Mifid-II-Regierungsentwurf lässt Vermittler weiter im Ungewissen

Die nationale Umsetzung von Mifid II und Mifir schreitet weiter voran. Die Bundesregierung hat Ende Dezember einen neuen Entwurf hierfür präsentiert. Gewissheit für Anlagevermittler schafft dieser Entwurf aber immer noch nicht.

(ADAC Finanzdienste GmbH) Ab sofort bietet die ADAC Finanzdienste GmbH den ADAC AutoKredit erstmals zum effektiven Jahreszins von 2,99 Prozent an. Das Angebot gilt für eine Kreditsumme zwischen 2.500 und 50.000 Euro und bei einer …

Rainer Husch und Reinhard Kunz verstärken ab Januar 2017 das Rating-Komitee der ASSEKURATA Assekuranz Rating-Agentur GmbH. Im Gegenzug verlassen Volker Altenähr und Eberhard Kollenberg das urteilsgebende Organ der Assekurata.

Bürgerversicherung ja – Private Krankenversicherung auch

Die SPD will die Bürgerversicherung laut einem Medienbericht nicht mehr in einem Rutsch, sondern in einzelnen Schritten einführen. Die private Krankenversicherung soll nicht abgeschafft, dafür aber an das System der Gesetzlichen Krankenkassen angeglichen werden. Deren …

Bestandsverkauf: Jetzt, später oder nie?

Es scheint schon eine schwierige Frage zu sein. Viele Makler(-Innen) der Jahrgänge 1947 bis 1957 können nicht entscheiden, wann der richtige Zeitpunkt für den Verkauf der eigenen Maklerfirma oder des Maklerbestandes ist. So vergeht Jahr …