Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Übergangsregelung für Lebensversicherer wird verlängert
Die wegen der Niedrigzinsen eingeführten steuerlichen Entlastungen für Lebensversicherer werden um ein Jahr verlängert. Ohne die Verlängerung hätten vermutlich große Teile
Musterfeststellungsklagen: Folgen für Rechtsschutzversicherer?
Der Bundesminister für Justiz und für Verbraucherschutz Heiko Maas wurde von der Justizministerkonferenz Mitte November in Berlin aufgefordert einen Referentenentwurf zur Einführung einer verbraucherrechtlichen Musterfeststellungsklage vorzulegen. Dies solle noch in dieser Legislaturperiode geschehen.
88 Verkehrsordnungswidrigkeiten in zwei Jahren: Hartnäckiges Falschparken kostet Führerschein
Auch ganz ohne Punkte ist es möglich, die Fahrerlaubnis zu verlieren: Das VG Berlin bestätigte die Entscheidung einer Behörde, einen Mann für hartnäckiges Falschparken und uneinsichtiges Verhalten auf diese Weise zu sanktionieren.
Thomashilfen für Behinderte: Bremervörde (ots) - Nach dem aktuellen Pflegeheim-Skandal ist die Verunsicherung groß. "Welcher Einrichtung können wir noch vertrauen", fragen sich Senioren und deren Angehörige. Fakt ist, entscheidende Qualitätskriterien bleiben bei der Ausstattung ...
Anlagebetrug: Erstes S&K-Urteil steht bevor
AIG benennt Ransomware und Erpressung als häufigste Gründe für Schadensforderungen aus Cyber-Attacken
Der Versicherer AIG hat heute einige zentrale Erkenntnisse seines White Papers „Behind the numbers: Key drivers of cyber insurance claims“ zu Cyber-Attacken in Europa veröffentlicht. AIG versichert weltweit die meisten Cyber-Risiken und hat angesichts der …
Giromatch wird zum „Finnovativsten Start-up 2016“ gekürt
Unterbringung in einem Senioren-/Pflegeheim Teil 1: Wann Kosten steuerlich abziehbar sind
wer in einem Senioren-/Pflegeheim lebt oder den Umzug plant, weiß, dass die Heimunterbringung eine teure Angelegenheit sein kann. In bestimmten Fällen können Sie die Heimkosten steuerlich als außergewöhnliche Belastungen allgemeiner Art absetzen.
Generali verliert Meister
Dietmar Meister scheidet aus den Aufsichtsräten der Generali und Aachen Münchener aus, berichten die Unternehmen. Der vormalige CEO der Generali Deutschland Holding war erst vor zwei Jahren vom Vorstand in die Aufsichtsräte des Konzerns gewechselt. …
AO-Vertrieb akut gefährdet – was ist zu tun?
Bundestag darf Folgekosten der Atomenergie nicht Steuerzahlern aufhalsen. AKW-Betreiber müssen Klagen gegen den Staat zurücknehmen
Anlässlich der heutigen ersten Lesung des „Gesetzespakets zur Neuordnung der Verantwortung der kerntechnischen Entsorgung" im Deutschen Bundestag sagte Hubert Weiger, der Vorsitzende des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND): „Der Bundestag ist auf dem …
Claudia Beckord scheidet zum Jahresende aus und widmet sich neuen Aufgaben in der Touristik. Andreas Zollner und Martin Pascher-Kneissl neue Geschäftsführer der TAS.
Leistet der Staat Beihilfe zum geschäftlichen „Rufmord“?: Uni-Professor wettert gegen BdV-Chef Kleinlein und die Politik
Als "legalen Betrug" bezeichnete Axel Kleinlein, Chef des Bunds der Versicherten (BdV) die vor einigen Zeit verschickten fragwürdigen Kündigungsangebote der Lebensversicherer. Für den Universitätsprofessor Hermann Weinmann ist diese Aussage geschäftlichen "Rufmord" an der Assekuranz, der …
“Versicherungsgeschäft ist Vertrauensgeschäft”
Cash. sprach mit Daniel Pytiak, Direktor Marketing und Vertrieb der Europa Versicherungen, über den Digitalisierungstrend aus Sicht eines Direktversicherers und
2016 hat wieder gezeigt: Prognosen sind nicht valide
• Brexit und US-Wahlen überraschten Prognostiker • Auswirkungen von Ereignissen ungewiss • Verzicht auf Prognosen erzeugt Sicherheit - Das Jahr 2016 hat es eindrucksvoll gezeigt: Auf Prognosen jeglicher Art ist wenig Verlass. Weder der Ausgang …