Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Falschparker – kein Ersatz für vorgerichtliche Anwaltskosten?

Ein Mieter stellte sein Auto wiederholt auf einem anderen als dem ihm zugewiesenen Parkplatz ab. Daher ließ die Hausverwaltung ihn durch einen Rechtsanwalt abmahnen. Vor Gericht stritt man sich anschließend um die Erstattung des Rechtsbeistands. …

Diese Cyberpolicen für Privatpersonen empfiehlt Stiftung Warentest

Die Verbraucherschützer haben Tarife zur finanziellen Absicherung gegen Betrug oder Mobbing im Internet unter die Lupe genommen, darunter fünf Angebote mit Schwerpunkt Rechtsschutz. Wer die Favoriten der Tester sind. mehr ...

Über 20 Prozent höhere Beiträge in der Autoversicherung

Nach riesigen Verlusten kommt die Kfz-Sparte offenbar kräftig in Bewegung. Das wurde auf einer Fachtagung deutlich. Die Angst vor Kundenverlusten durch steigende Preise beflügelt die Suche nach Einsparmöglichkeiten. mehr ...

Kleinunternehmer: Diese Änderungen gelten ab 2024

Für Kleinunternehmer im Sinne des Umsatzsteuergesetzes bringt das kürzlich beschlossene Wachstumschancengesetz zwei Entlastungen – allerdings erst ab 2024 und nicht, wie ursprünglich geplant, schon ab 2023.

VEMA erweitert ihren Vorstand

Zum 1. Juni 2024 wird Herr Thomas Hirsch zum neuen IT-Vorstand der VEMA eG bestellt werden. Die Maklergenossenschaft erweitert ihren Vorstand damit von derzeit drei auf vier Personen. Der Vorstandsvorsitzende Hermann Hübner übergibt damit den …

Handelsvertretergeschäft in Kapitalgesellschaft führen?

Handelsvertreter, die ihr Unternehmen als Kapitalgesellschaft betreiben, können unter gewissen Umständen Probleme bei der Geltendmachung des Handelsvertreterausgleichs bekommen. Experten wie Wirtschaftsanwalt Dr. Tim Banerjee raten dazu, das Geschäft als natürliche Person zu führen.

Vermittlerbetriebe: Wer bewirbt sich eigentlich bei wem?

Steffen Ritter ist Geschäftsführer des Instituts Ritter. Außerdem ist er Autor, Trainer, Redner und Mitinitiator des Jungmakler Awards. Für AssCompact gibt er Maklern in seiner monatlich erscheinenden Kolumne praktische Tipps, um besondere und alltägliche Herausforderungen …

Passgenauer Schutz für internationale Fachkräfte: Gothaer Kranken bringt Impat-Tarif auf den Markt

Ab dem 1. Mai bietet die Gothaer Krankenversicherung mit MediHealth Prime eine neue Krankenvollversicherung für Fachkräfte aus dem Ausland an. Der neue Tarif zeichnet sich durch einen erstklassigen, exakt auf die Zielgruppe zugeschnittenen Versicherungsschutz zu …

Tabaluga-Vorsorgekonzept erhält Auszeichnung im Jubiläumsjahr

Mit Tip-Top Tabaluga bietet die uniVersa seit 20 Jahren ein ganzheitliches Vorsorgekonzept für Kinder. In diesem Jahr wurde es nachhaltig erweitert und von Focus Money Versicherungsprofi zum Produkt des Monats gekürt.

Lebensversicherung – Berater muss über Nachteile bei Kündigung aufklären

Bei älteren Lebensversicherungen kann es noch einen vereinbarten Garantiezins oder Steuervorteile geben. Daher sollten Versicherungsnehmer vorsichtig sein, wenn der Versicherer ihnen einen Wechsel von einem Altvertrag in einen Neuvertrag anbietet, denn diese Vorteile können dann …

Getsafe wächst dank Zukauf deutlich

Der Heidelberger Versicherer konnte 2023 bei Vertragsbestand und Beitragseinnahmen merklich zulegen. Auf europäischer Ebene verläuft indes nicht alles wunschgemäß.

Nachfolge bei Beratern: Diese Maßnahmen helfen sofort

Die Babyboomer gehen nach und nach in Rente. Auch im Versicherungsvertrieb sind viele Berater weit über 50. Welche Maßnahmen auch alteingesessenen Finanzdienstleistern neues Wachstum bringen und worauf Berater achten müssen, um ihren Unternehmenswert zu steigern, …

Bafin verhängt Bußgeld von 1,45 Millionen Euro

Die Commerzbank muss wegen Mängeln bei der Geldwäscheprävention Bußgelder in Millionenhöhe zahlen. Die Finanzaufsicht Bafin verhängte Geldbußen in Höhe von insgesamt 1,45 Millionen Euro.

Sprengung von Nord-Stream-Pipelines: Betreiber und Versicherer streiten vor Gericht

Im Jahr 2022 waren die Pipelines Nordstream 1 und 2 gesprengt worden - Jene Pipelines, die russisches Gas nach Deutschland leitete. Nun streiten sich die Betreiber und ein Versicherer-Konsortium in London vor Gericht. Die Versicherer …

Wohngebäudeversicherung: Schwammklausel gilt auch für Folgeschäden

Ein Urteil zur Wohngebäudeversicherung zeigt: auch, wenn ein Schwammschaden ein Folgeschaden ist, greift die Ausschlussklausel der Wohngebäude-Versicherungsbedingungen. Versicherungsbote stellt des Urteil des Oberlandesgerichts Köln vor. weiterlesen

Versicherungsschutz adé! Schock für Kunden: Versicherer kündigt Vertrag - was nun? | finanzen.net

Wird die Versicherung durch den Versicherer gekündigt, trifft es viele Kunden unerwartet. Häufig stellt sich die Frage, ob die Kündigung rechtens ...

Allianz Direct büßte fast die Hälfte ihres Umsatzes ein

Die Branche konnte die Einnahmen in der Kraftfahrtversicherung zwischen 2017 und 2022 um etwa ein Zwölftel steigern. Doch bei 15 der 50 größten Kfz-Versicherer ging das Prämienaufkommen zurück. Dabei schrumpften fünf Anbieter im zweistelligen Prozentbereich. …

Rentenpunkte: Werden Väter bei der Anerkennung von Kindererziehungszeiten diskriminiert?

Kindererziehungszeiten werden in der gesetzlichen Rentenversicherung bei unklaren Verhältnissen der Mutter und nicht dem Vater zugerechnet. Ob das rechtens ist, hat nun das Bundessozialgericht entschieden. mehr ...

Ex-Richter sagt, wie Sie Versicherungsfehler vermeiden und nennt kuriosen Fall

Versicherungen sind wichtig für unsere finanzielle Sicherheit. Aber oft sind sie kompliziert und verwirrend. Wilhelm Schluckebier, früher Versicherungsombudsmann und Verfassungsrichter, erklärt, was man falsch machen kann und zählt kuriose Versicherungsfälle auf.

Die besten Tarife für private Krankenhaus-Zusatzversicherungen

Mit Zusatzversicherungen und privaten Vollversicherungen können Patienten in der Klinik Extras in Anspruch nehmen. Was Interessenten bei der Wahl beachten sollten