Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Diese Versicherer und Vermittler betreuen ihre Kunden am besten

Welche Finanzdienstleister in fast zwei Dutzend Kategorien von „A“ wie Autobanken bis „V“ wie Vollversicherer die Verbraucher in Sachen Service am meisten zufriedenstellen, hat Servicevalue ermittelt. Wer zu den Topanbietern aus der Assekuranz gehört. mehr …

Bilanz-Pressekonferenz 2024: Sehr gutes Ergebnis unter volatilen Rahmenbedingungen

Am Nachmittag des 25.04.2024 stellte das Vorstandsteam der SDK die Bilanzkennzahlen für das Geschäftsjahr 2023 vor. Vorstandssprecher Dr. Ulrich Mitzlaff äußerte sich zufrieden: „Das Ergebnis von 87,4 Mio. Euro ist angesichts der volatilen Rahmenbedingungen wirklich …

„Es gibt wenige Makler, die wirklich auf Vereine spezialisiert sind“

Das Vereinsleben in Deutschland ist bunt. Vom Sportverein bis zur Kita engagieren sich dort sowohl Ehrenamtliche als auch Festangestellte. Doch nur wenige Versicherungsmakler haben sich auf die Absicherung von Vereinen spezialisiert. Einer von ihnen ist …

Berufsunfähigkeitsversicherung: Warum BU-Renten abgelehnt werden

Das Analysehaus Morgen & Morgen hat untersucht, weshalb Anträge auf Berufsunfähigkeitsrente abgelehnt werden.Die beiden größten Gründe für abgelehnte Leistungen seien die ausbleibende Reaktion der Kunden auf Nachfragen vom Versicherer sowie die Nichterreichung des BU-Grades. weiterlesen

Betriebsfeier: Verspätete Pauschalversteuerung kann teuer werden

Aufwendungen von mehr als 110 Euro je Beschäftigten für eine betriebliche Jubiläumsfeier bleiben nur dann in der Sozialversicherung beitragsfrei, wenn sie mit der Gehaltsabrechnung pauschal versteuert werden. Eine spätere Abrechnung führt zur Sozialabgabenpflicht.

Erwerbsunfähigkeitsversicherung: Weniger Produkte, aber verbesserte Qualität

infinma hat die Marktstandards in der Erwerbsunfähigkeitsversicherung für das Jahr 2024 aktualisiert. Die Zahl der angebotenen Tarife ist weiter rückläufig, etliche Marktstandards haben sich dagegen verbessert.

Krankenzusatzversicherung – wohin greifen die VEMA-Makler?

Im globalen Vergleich hat Deutschland eines der besten Gesundheitssysteme. Grundsätzlich besteht für jeden Bürger Krankenversicherungspflicht und auch als Angehöriger einer gesetzlichen Krankenkasse wird man gegen jede Erkrankung behandelt – ungeachtet des Alters. Doch es gibt …

AfW zur EU-Kleinanlegerstrategie: Parlament gibt den Startschuss für Verhandlungen im Trilog

Das EU-Parlament hat am Dienstag auf seiner Plenarsitzung in Straßburg wichtige Beschlüsse getroffen, mit denen das Gesetzgebungsverfahren zur Retail Investment Strategy (RIS) bzw. Kleinanlegerstrategie deutlich Fahrt aufnehmen wird.

Zum dreizehnten Mal: Die Stuttgarter verleiht den bAV-Preis für hervorragende Hochschularbeiten

Die Stuttgarter hat den mit 1.000 Euro dotierten Preis für hervorragende Hochschularbeiten in der betrieblichen Altersversorgung nunmehr zum dreizehnten Mal auf dem Alumnitreffen der Betriebswirte bAV (FH) verliehen.

Wie Maklerunternehmer ihren Wunschnachfolger aufbauen

Etliche Bestandsverkäufe scheitern, weil der Preis oder Sympathie nicht passen. Wer den „Erben“ selbst heranzieht, hat bessere Chancen und weiß seine Kunden in guten Händen.

EU-Parlament stellt klar: Kein Provisionsverbot für Makler

Die finale Version der Kleinanlegerstrategie nimmt Gestalt an. Das EU-Parlament hat seinen Vorschlag für die weiteren Verhandlungen vorgelegt. Darunter befindet sich auch eine Klarstellung zu einem möglichen Provisionsverbot für Versicherungsmakler.

„Bei Elementarschäden sprechen wir nicht selten von Totalschäden“

Jedes Mal, wenn Hochwasser hohe Schäden verursacht, flammt die Debatte über eine Versicherungspflicht gegen Elementarschäden wieder auf: Viele Häuser in Deutschland sind nicht versichert, oft müssen Bund, Länder und Kommunen mit milliardenschweren Hilfsgeldern einspringen. Aber …

Dies sind die Hausratversicherer mit dem größten Beitragsschwund

Bei fast jedem fünften Anbieter schrumpften zwischen 2017 und 2022 die Einnahmen – entgegen dem Branchentrend. In der Spitze betrug das Minus über ein Achtel. mehr ...

Dies sind laut Focus Money die besten Berufsunfähigkeits-Versicherungen

Die Redaktion des Wirtschaftsmagazins wollte wissen, was BU-Policen kosten, die Franke und Bornberg mit den Bestnoten „hervorragend“ oder „sehr gut“ ausgezeichnet hat. Welche Tarife nicht nur leistungsstark, sondern auch vergleichsweise günstig sind. mehr ...

Das Schicksal von Versicherungsverträgen in der Insolvenz - b4bschwaben.de

Bei Insolvenzen bleiben bekanntermaßen Zahlungen an Gläubiger aus. Aber was gilt für noch laufende Versicherungsverträge? Alexander Görtzel kennt die Antwort.

Berufsunfähigkeitsversicherung: Diese Tarife schwächeln im Rating von Morgen & Morgen

492 BU-Tarife und damit etwa 80 Prozent der untersuchten Angebote wurden im aktuellen Rating des Analysehauses Morgen & Morgen mit dem Ergebnis "ausgezeichnet" eingestuft. Gleichzeitig wurden bei sieben Tarifen "sehr schwache" Bewertungen abgegeben. weiterlesen

Pflegegrad beantragen: So geht es

Wer im Alter auf Pflege oder Hilfe im Alltag angewiesen ist, kann Leistungen aus der Pflegeversicherung beziehen. Was sind die Voraussetzungen? Welche Leistungen gibt es? Tipps zur Antragstellung.

Versicherungen zahlen Rekordsumme für gestohlene Fahrräder

Den Versicherungen sind im vergangenen Jahr so hohe Schäden durch Fahrraddiebstahl entstanden wie noch nie. "Die Entschädigungsleistung lag 2023 bei 160 Millionen Euro", erklärte der Chef des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV), Jörg Asmussen, am …

Renten steigen zum 1. Juli um 4,57 Prozent – in ganz Deutschland

Die Renten werden zum 1. Juli deutlich angehoben – um 4,57 Prozent. Damit steigen sie stärker als die Inflation. Erstmalig seit der Wiedervereinigung werden die Renten in Ost- und Westdeutschland dieses Jahr in gleichem Umfang …

VHV will Biometriegeschäft weiter ausbauen

Der Hannoveraner Versicherer verzeichnete 2023 insbesondere bei BU-Versicherungen ein hohes Neugeschäft und sieht sich im Vermittlermarkt mittlerweile angekommen. In der Sachversicherung schrammte die VHV Gruppe nur knapp an den roten Zahlen vorbei.