Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Ampel plant Steuer-Revolution: Zwei Steuerklassen sollen abgeschafft werden

Einem Medienbericht zufolge plant der Bundesfinanzminister ein neues Gesetz, das zwei Steuerklassen abschaffen soll. Das hätte weitreichende Folgen.

Die neue Qualität deutscher Vermittler

Steffen Ritter ist Geschäftsführer des Instituts Ritter. Außerdem ist er Autor, Trainer, Redner und Mitinitiator des Jungmakler Awards. Für AssCompact gibt er Maklern in seiner monatlich erscheinenden Kolumne praktische Tipps, um besondere und alltägliche Herausforderungen …

Alexander Fechner geht von Bord

Neodigital verliert eine seiner kompetentesten Führungskräfte. Geschäftsführungsmitglied Alexander Fechner steigt nach dreieinhalb Jahren bei dem Neoversicherer aus.

Vorschaden als Einwand der gegnerischen Haftpflichtversicherung

Wie kürzlich bei "Markt", einer Sendung des NDR dargestellt, sorgen Haftpflichtversicherer - insbesondere die HUK-Coburg - vermehrt für große Unzufriedenheit bei den Unfallgeschädigten, weil die Regulierung des Unfallschadens mit der Behauptung versagt wird, dass das …

Strukturverschiebungen bei der DVAG: Generali schweigt

Recherchen von FONDS professionell zeigen, dass die Deutsche Vermögensberatung einzelne Vermittler am Karrieresystem des Finanzvertriebs vorbei mit Sonderprovisionen bedacht hat. Das trifft auch die Generali. Der Versicherer gibt sich jedoch bedeckt.

„Einen Versicherungsantrag auf dem Bierdeckel schreiben ...“

Vielen ist dieser Ausdruck geläufig, um zu beschreiben, dass das Tagesgeschäft früher vielleicht einfacher war, als es das heute ist. Denn Vermittler weisen oft auf die gestiegenen Anforderungen in der Vorsorgeberatung hin. Was hat das …

Betreiber und Mitarbeiter sollen Brand gelegt haben

Weil sie den eigenen Supermarkt in Brand gesetzt haben sollen, sitzen der ehemalige Betreiber und ein Mitarbeiter in Untersuchungshaft.

Mit diesen BU-Versicherern sind Kunden besonders zufrieden

Die Rating-Agentur Servicevalue hat verschiedene Branchen auf ihre Kundenzufriedenheit untersucht. Auch die Versicherungsbranche kann punkten.

„Versicherungsvermittler sind Teil der Lösung, nicht des Problems“

Wolfgang Eichele vom BVK nahm an der öffentlichen Sitzung des Finanzausschusses als Sachverständiger zur EU-Kleinanlegerstrategie teil.

Fondsanbieter ILG wird Ziel von Identitätsdiebstahl

Die Finanzaufsicht BaFin stellt klar, dass die Betreiber der Website ilgkapital.com keine erlaubnispflichtigen Bankgeschäfte und keine Finanz- beziehungsweise Wertpapierdienstleistungsgeschäfte wie Vermögensverwaltung oder Festgeldanlagen anbieten dürfen.

Die Auslegung von allgemeinen Versicherungsbedingungen

Tritt der Versicherungsfall ein, kann es zu Unstimmigkeiten zwischen Versicherer und Versicherungsnehmer hinsichtlich der Auslegung allgemeiner Versicherungsbedingungen kommen. Wie eine entsprechende Auslegung erfolgt, erläutert Rechtsanwalt Jens Reichow.

Allianz veröffentlicht Jahresergebnis - Rekordgewinn erwartet - T-Online

Deutschlands größter Versicherer Allianz legt am Freitag (07.00 Uhr) seine Jahresbilanz für 2023 vor. Das Unternehmen hatte Ende vergangenen Jahres ein Rekordergebnis von bis zu 15,2 Milliarden Euro in Aussicht gestellt.

Finanzwende-Studie: verzerrte Betrachtung des Kundennutzens von Riester- und Rürup-Renten

Riester- und Basis-Renten bieten kaum Kundennutzen, so eine Erhebung von Finanzwende und Axel Kleinlein. Doch stimmt das auch? Professor Dr. Alexander Kling, Partner am Institut für Finanz- und Aktuarwissenschaften und dessen Geschäftsführer Professor Dr. Jochen …

Private Pflegeversicherung: An wen Makler das meiste Geschäft liefern

Im Kampf um die Gunst der unabhängigen Vermittler konnte der Spitzenreiter seinen Vorsprung deutlich ausbauen. Zwei Akteure kletterten um vier Positionen nach oben, während ein Anbieter vier Plätze verlor. Betroffen waren Hansemerkur, Münchener Verein und …

BU-Versicherung umgedeckt: Pseudomakler haftet persönlich

Ein Versicherter fühlte sich durch einen Vermittler falsch beraten. Denn auf dessen Rat hin hatte der Mann von einem BU- in einen Grundfähigkeitsschutz gewechselt. Gerichtlich wollte er daher feststellen lassen, dass sein Berater für daraus …

Wer zahlt die Beerdigungskosten? Wer zur Kostenübernahme verpflichtet ist

Wer ist verantwortlich und welche Möglichkeiten es gibt, eine Bestattung zu finanzieren? Von privatrechtlicher Pflicht bis zur Übernahme durch das Sozialamt.

Wefox droht Ärger aufgrund von manipulierten Bewertungen

Für das Berliner InsureTech Wefox könnte der Wunsch nach guten Bewertungen nun jedoch zu erheblichem Ärger führen. Lesen Sie hier, warum dem ...

GDV: „Kiffen wird legal, bekifft Autofahren nicht“

Die bevorstehende Cannabis-Legalisierung wirft Fragen zur Verkehrssicherheit auf. Die Versicherer drängen die Regierung, Richtlinien festzulegen.

Vorgetäuschter Tod auf der Ostsee wird erneut verhandelt

Hat ein Ehepaar den Tod des Mannes auf der Ostsee vorgetäuscht, um mehrere Millionen von Versicherungen zu erhalten? Der Fall wird nun erneut in Kiel verhandelt.

Deutsche Autoversicherer schützen Akkus: Das steckt dahinter

Der Akku ist das Herzstück jedes Elektroautos – nicht nur technisch, sondern auch preislich. Entsprechend wichtig ist es, dass die E-Auto-Versicherung auch den Schutz des Akkus abdeckt. EFAHRER.com erklärt, worauf man dabei achten sollte.