Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

„2024 wird entscheidendes Jahr für Lebensversicherer“

Altersvorsorge war zentrales Thema auf dem Insurance Summit des GDV. In der betrieblichen Vorsorge plädiert er für ein Opt-out-Modell, und eine geförderte private Vorsorge ohne verpflichtende lebenslange Verrentung ist für ihn undenkbar.

Bundesrat stimmt Kompromissvorschlag zu

Der Bundesrat hat in seiner heutigen Sitzung dem Gesetz zur Umsetzung der EU-Richtlinie zur Kfz-Haftpflichtversicherung zugestimmt.

EXKLUSIV: Welche Versicherungen bei Cyberangriffen auf Autos greifen

Vor wenigen Tagen meldete die dpa, dass wegen neuer EU-Regeln für die Cyber-Sicherheit in Neuwagen mehrere Hersteller Modelle aus dem Programm nehmen. Doch was passiert eigentlich, wenn ein gehacktes Auto einen Unfall verursacht? Cash. fragte …

Sterbegeldpolicen: Dies sind die Favoriten der Makler

Den Großteil des Geschäfts in dieser Sparte machen drei Versicherer unter sich aus, wie eine aktuelle Untersuchung zeigt. Dabei konnte ein noch sehr junger Marktteilnehmer zwei „gestandene“ Wettbewerber überflügeln. mehr ...

Vermittlerhaftpflicht: Mindestversicherungssummen steigen

Für Versicherungsvermittler gelten in etwas mehr als einem halben Jahr höhere Mindestsummen in der Berufshaftpflichtversicherung. mehr ...

Neue Bafin-Exekutivdirektorin: „Keine Exzesse beim provisionsgestützten Vertrieb“

Julia Wiens machte vor Vertretern der Branche klar, was aktuell im Fokus der Behörde steht. Und sie legte dar, in welchen Fällen die Versicherungsaufsicht konkret eingreifen wird. mehr ...

Kfz-Schaden: Wenn der Versicherer an den Falschen zahlt

Ein Leasingfahrzeug war in einen Unfall verwickelt worden. Der beteiligte Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherer hatte anschließend bei der Schadenregulierung nicht aufgepasst. Das handelte ihm ein Gerichtsverfahren ein. mehr ...

Operatives Ergebnis der OVB bricht zweistellig ein

Das Geschäft mit Finanzierungen geht aufgrund der Zinswende zurück. Deshalb kämpft die OVB mit sinkenden Umsätzen, eine rückläufige Anzahl an Vermittlern erschwert dem Kölner Finanzvertrieb das Leben zusätzlich. Konzernweit ging das operative Ergebnis im Jahr …

Nach procontra-Berichten: Youtuber Torben Platzer durchleuchtet das Göker-Konzept

Der bekannte Youtuber Torben Platzer testet regelmäßig fragwürdige Coachings, die schnellen Reichtum versprechen. Auf Basis der procontra-Berichte hat er sich nun auch Mehmet Gökers PKV-Tarifwechsel-Konzept einmal genauer angeschaut.

Was bedeutet die sogenannte Aktienrente für Makler?

Anfang des Monats hat die Bundesregierung das sogenannte Rentenpaket II vorgestellt. Was bedeuten diese Pläne für Makler? Das hat Prof. Dr. Jochen Ruß, Geschäftsführer des ifa (Institut für Finanz- und Aktuarwissenschaften) und Professor an der …

Ausnahmegenehmigung für ukrainische Fahrzeuge verlängert - Rathenow24.de

Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr und die Länder haben sich darauf verständigt, das Ausnahmegenehmigungsverfahren zur Zulassungspflicht ukrainischer Fahrzeuge zu …

Reiserücktrittsversicherung muss zahlen, wenn sich Schürfwunde nach Versicherungsabschluss zum Geschwür ausweitet

Reiserücktrittsversicherungen für den Krankheitsfall sichern regelmäßig nur solche Erkrankungen ab, die bei Vertragsschluss nicht bereits bekannt oder zu erwarten waren. Wer vor dem Abschluss der Reiserücktrittsversicherung eine Schürfwunde am Knöchel infolge eines Leitersturzes erlitten hatte, …

Cyber-Bedingungswirrwarr: Herausforderungen für Vermittlung

Der Markt für Cyberversicherungen hat bereits einige Turbulenzen hinter sich. Mit ihnen haben sich die Bedingungen der Policen verändert, die Komplexität ist geblieben. Eine Marktanalyse von CyberDirekt zeigt die Unterschiedlichkeit der Bedingungen anhand verschiedener relevanter …

Warum das Traumergebnis der DVAG fast schon selbstverständlich ist | Meinung

FONDS professionell-Chefredakteur Bernd Mikosch über das gewissermaßen automatische Wachstum von Deutschlands größtem Finanzvertrieb.

Private Zahnzusatztarife: Hohe Prämien schützen nicht vor hohen Eigenanteilen

Vom Zahnersatz bis zur Kieferorthopädie – immer mehr gesetzlich Krankenversicherte setzen auf die private Zahnzusatzversicherung. Laut Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV-Verband) schlossen die Bundesbürger im Jahr 2022 rund 612.200 neue Verträge ab, ein Plus von …

EU-Kleinanlegerstrategie: Teil-Provisionsverbot für deutsche Versicherungsmakler wackelt

Der ECON-Ausschuss (der Ausschuss für Wirtschaft und Währung im EU-Parlament) hat in seiner gestrigen Sitzung am 20. März über viele Änderungsanträge an dem Entwurf der Retail Investment Strategy (Kleinanlegerstrategie) abgestimmt, um eine Abstimmung im gesamten …

Rente: Bernd Raffelhüschen sieht Generationenvertrag in Gefahr

Der Ökonom Bernd Raffelhüschen sieht auf die gesetzliche Rentenversicherung ernsthafte Legitimationsprobleme zukommen, wenn das Rentenniveau bei mindestens 48 Prozent festgeschrieben wird: Das würde massiv steigende Rentenbeiträge erfordern, sodass die junge Generation einseitig die Rentenlast zu …

Jede zweite Rente liegt unter der offiziellen Armutsgrenze

Mehr als die Hälfte aller gezahlten gesetzlichen Renten (54,3 Prozent) liegen unter der relativen Armutsgrenze. Das zeigen aktuelle Zahlen des Bundessozialministeriums. Demnach erhalten rund 10,1 Millionen Menschen weniger als 1.100 Euro Rente im Monat. weiterlesen

Dies sind die wachstumsschwächsten Wohngebäudeversicherer

Die Branche baute das Prämienvolumen zwischen 2017 und 2022 um über 40 Prozent aus. Doch einige der 50 größten Marktteilnehmer agierten deutlich schlechter als der Markt. Bei einem Akteur schrumpften die Einnahmen sogar. mehr ...

Ist die Agria-Pferdehalterhaftpflicht „ein unfassbar gefährliches Produkt“?

Der „Vierpfotenmakler“ Dennis Keller warnt in einem aktuellen Blog-Beitrag vor der Pferdehalterhaftpflichtversicherung des schwedischen Tierversicherers. Warum die Offerte die finanzielle Existenz des Versicherungsnehmers nach seiner Überzeugung aufs Spiel setzt. mehr ...