Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Auf diese Kraftfahrtversicherer fahren Versicherungsmakler ab

An wen unabhängige Vermittler bevorzugt Policen vermitteln, zeigt eine aktuelle Untersuchung. An der Spitze zieht ein Akteur schon lange einsam seine Runden. Auf den Plätzen dahinter herrscht ein dichtes Gedränge – und es gab zahlreiche …

Die beste Vertriebssoftware

Der Kubi e.V. und die Versicherungsforen Leipzig haben die besten Softwarelösungen für den Versicherungsvertrieb ausgezeichnet. Welche Programme die Jury bei der 23. Auflage des Wettbewerbs besonders überzeugen konnten. mehr ...

Was Parksünder zahlen müssen, wenn sie dem Abschlepper zuvorkommen

Ein Falschparker konnte sein Auto noch selbst wegfahren, bevor es ausgeladen wurde. Den Transporteur sollte er trotzdem bezahlen, obwohl der direkt vor Ort noch einen anderen Auftrag erhielt. Dagegen wehrte er sich vor Gericht und …

Die betriebliche Berufsunfähigkeitsversicherung aus Maklersicht

Unter den betrieblichen Versorgungsarten führt die Berufsunfähigkeitsversicherung noch ein Schattendasein. Einer aktuellen Umfrage zufolge vermitteln nur 17% der Versicherungsmakler die Arbeitskraftabsicherung über den Arbeitgeber. Für sie sprechen mehr Gründe dagegen als dafür.

Neue Privathaftpflicht der Gothaer: Umfassender Schutz und besonders familienfreundlich

Die Gothaer bietet ab dem 1. Juni eine komplett neue Privathaftpflichtversicherung an. Das neue Produkt zeichnet sich durch die höchste verfügbare Deckungssumme im deutschen Markt aus und ist besonders familienfreundlich für Alleinerziehende.

BdV vs. Vitality geht in die letzte Runde - BGH verhandelt am 12. Juni über vom BdV monierte Telematiktarife in der Berufsunfähigkeitsversicherung

Der Bundesgerichtshof (BGH) prüft die vom Bund der Versicherten e. V. (BdV) beanstandeten undurchsichtigen Bedingungen der Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) „SBU-professional Vitality“ der Dialog Lebensversicherung. Damit nimmt ein Rechtsstreit sein Ende, der bereits seit 2020 ausgetragen wird. …

Der Fall Heinz Hoenig offenbart, wie ungerecht und unlogisch unser Sozialstaat ist

Erst leben wie Gott in Frankreich – und dann dem Staat auf der Tasche liegen. Der ehemalige Fußballnationalspieler Eike Immel und der ehemalige Film- und Fernsehstar Heinz Hoenig haben eines gemeinsam: Der Staat zwingt Selbstständige …

Dubiose PKV-Tarifwechsel aus Dubai: ARD-Sendung Plusminus greift procontra-Recherche über Mehmet Göker auf

Mehmet Gökers dubiose PKV-Tarifwechselaktivitäten mit Hauptsitz Dubai haben es nun auch ins ARD-Fernsehprogramm geschafft. procontra hatte die Geschichte im November 2023 aufgedeckt.

Bei diesen Lebensversicherern schrumpfte der Neuzugang 2023 am stärksten

Drei von vier Anbietern auf dem deutschen Markt sammelten im vergangen Jahr weniger Neubeiträge ein als ein Jahr zuvor. Zehn Akteure büßten um mindestens ein Drittel ein, einer davon sogar um mehr als zwei Drittel. …

Lebenserwartung in Deutschland geht weiter erheblich zurück

Wissenschaftler haben die Sterblichkeitsentwicklung in 14 westeuropäischen Ländern untersucht. Die Menschen hierzulande haben in den vergangenen Jahren deutlich an Boden verloren. Wie groß die Sterblichkeitslücke zu den übrigen Ländern Westeuropas mittlerweile ist. mehr ...

Mitarbeiter fällt auf geklonten Finanzvorstand herein – und überweist Millionen

Ein Mitarbeiter denkt, in einem Video-Call mit dem Finanzvorstand und anderen Kollegen zu sprechen. Danach überweist er Millionen auf mehrere Konten. Doch der Finanzvorstand war ein digitaler Fake

„Es war ein wahres Spinnennetz, das Benko geknüpft hat“

Signa-Pleitier René Benko soll in einem Untersuchungsausschuss in Wien erstmals seit der Insolvenz öffentlich Fragen beantworten. Der österreichische Abgeordnete Yannick Shetty kündigt neue Enthüllungen an

Jahresbilanz 2023 - degenia Versicherungsdienst AG schließt mit guter Bilanz ab

Die degenia Versicherungsdienst AG, renommierter und unabhängiger Deckungskonzeptanbieter aus Bad Kreuznach, hat das Geschäftsjahr 2023 erneut erfolgreich abgeschlossen. Vorstand Halime Koppius präsentierte vergangene Woche den Jahresbericht auf der planmäßigen Aufsichtsratssitzung.

Jürgen Rohm zum Vizepräsidenten des VEVK gewählt

Die Mitgliederversammlung des VEVK (Verein Ehrbarer Versicherungskaufleute e.V.) hat Jürgen Rohm zum Vizepräsidenten gewählt. In Hamburg, dem Sitz des Vereins an der Handelskammer, wurde der Karlstadter Vermögens- und Versicherungsexperte nun Teil des ehrenamtlichen Präsidiums.

Der TAA-Service nach BiPRO Norm 420 ist eine Verschwendung von Ressourcen

Mit der Einführung der Norm 420 hat der BiPRO e.V. die Digitalisierung im Bereich Angebotsberechnung und Antragseinreichung entscheidend vorangetrieben. Viele Versicherungsgesellschaften bieten mittlerweile TAA-Services gemäß BiPRO-Norm 420 an. Diese Entwicklung hat jedoch einen erheblichen Nachteil: …

Vorwürfe gegen Wefox-Chef Mark Hartigan: Drängt er Investoren mit einem Trick zu einem Verkauf, um daran Millionen zu verdienen?

Letzte Woche wurde bekannt, dass Wefox-Chef Mark Hartigan davor warnte, dass das Unternehmen schon im Sommer zahlungsunfähig sein könnte.

Krankenzusatzversicherung: Nur jeder fünfte Tarif kann vollends überzeugen

Die Ratingagentur Franke und Bornberg durchleuchtet regelmäßig das Angebot an Krankenzusatzversicherungen. Für das aktuelle Rating wurden fast 700 Tarife von 40 Versicherern untersucht. Viel Masse für die Analysten - aber zu wenig Klasse: im Durchschnitt …

EXKLUSIV Wefox vor Insolvenz? „Dauerhaft geschädigt wäre der Sektor nicht“

Der neue CEO von Wefox, Mark Hartigan, soll laut britischer Medien Investoren davor gewarnt haben, dass das Insurtech noch vor August in die Insolvenz schlittern könnte. Über die Folgen einer Insolvenz für die Branche sprach …

Die Klauselersetzung in der Krankentagegeldversicherung

Das OLG Köln entschied zur Wirksamkeit einer Klauselersetzung in der Krankentagegeldversicherung, dass der Versicherer auf dieser Grundlage das Krankentagegeld reduzieren konnte. Zuvor hatte das LG Köln zu Gunsten des Versicherungsnehmers erklärt, die Herabsetzung des Krankentagegelds …

Führerschein: Diese Fahrzeuge dürfen Autofahrer bald fahren

Wer einen normalen Autoführerschein hat, darf bald auch Fahrzeuge fahren, die bislang untersagt waren. Wir haben alle Infos.