Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Gothaer und Barmenia: Scheitert Fusion an Fußballfans innerhalb der Belegschaft?

Die Fusion der Gothaer Versicherung mit der Barmenia sorgt für unerwartete Probleme. Die Barmenia ist Haupt- und Trikotsponsor des Fußballbundesligisten Bayer 04 Leverkusen: Doch die Gothaer hat ihren Sitz in Köln, wo der derzeit abstiegsbedrohte …

Kfz-Versicherung: Diese Versicherer sind die Favoriten der Makler

An welche Versicherer vermittelten Versicherungsmakler zuletzt in einem schwierigen Marktumfeld die meisten privaten Kfz-Verträge? Und welche Versicherer überzeugen die Makler bei Produktqualität, Schadenregulierung und Abwicklung? Eine aktuelle AssCompact-Studie liefert Antworten.

Bieten Kinderinvaliditätsversicherungen sinnvollen Schutz? | Geld & Recht

In Deutschland leben rund 200 000 Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren mit einer Schwerbehinderung. Was in absoluten Zahlen zunächst einmal viel klingt...

Rente mit 63: Nur noch eine Personengruppe soll frühzeitig in den Ruhestand gehen dürfen | ka-news

Die Rente mit 63 erhitzt immer wieder die Gemüter. Nun möchte Wirtschaftsweise Martin Werding den Zugang noch auf eine Personengruppe beschränken.

DAK-Chef warnt vor „saftigen“ Zusatzbeiträgen | APOTHEKE ADHOC

Pünktlich zu Ostern haben die Krankenkassen ein heikles Thema platziert: Sie warnen vor Steigerungen der Beitragssätze ab dem kommenden Jahr, sollte Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) nicht endlich sparen, sondern weitere teure Gesetzesvorhaben anstoßen.

ALH-Vorstand Kettnaker: „Gute Beratung wird Mangelware sein.“

Bis zum Jahr 2030 werden viele Babyboomer in den Ruhestand gehe, unter ihnen auch viele Makler. Die schwindende Anzahl von Vermittlern macht der ALH-Gruppe Sorgen – und befürchtet, dass sich gute Beratung zur Mangelware entwickeln …

Das Bezugsrecht ohne Schenkungsvertrag ist wirtschaftlich meist wertlos

Das regelmäßig widerrufliche Bezugsrecht einer Lebensversicherung ist für sich nicht ausreichend dafür, dass der Begünstigte die Leistung des Versicherungsunternehmens behalten darf: Der Begünstigte wäre aus der Sicht der Erben rechtsgrundlos bereichert – sie müssen nur …

Neuer Gegenwind für den „Krebs-Scan" der Hansemerkur

Bestandteil der Krankenzusatzpolice ist ein Bluttest, dessen Leistungsfähigkeit durch eine Studie der Uniklinik Hamburg-Eppendorf (UKE) nachgewiesen sei. Doch nun hat das UKE die eigenen Wissenschaftler aufgefordert, die Publikation zurückzuziehen. Wie der Versicherer reagiert. mehr ...

So weit reicht die Privathaftpflichtversicherung für ein Gewerbeobjekt

Ein Privatmann hatte eine ehemalige Eissporthalle erworben. Bei der Sanierung entstand am Nachbargrundstück ein Schaden. Den wollte der Privathaftpflichtversicherer nicht übernehmen, da eine betriebliche Nutzung des Grundstücks geplant sei. Dagegen zog der Kunde vor das …

SDK unterzeichnet Charta der Vielfalt

Die SDK unterzeichnete die Charta der Vielfalt und unterstreicht damit, dass sie sich für ein wertschätzendes und vorurteilsfreies Arbeitsumfeld einsetzt. Die Charta der Vielfalt ist eine Initiative zur Förderung von Vielfalt in Unternehmen und Institutionen …

Mehmet Gökers Vermittlerpartner: René Jäger AG lockte Allianz-Kundin mit falschem PKV-Tarifwechsel-Angebot

Eine Allianz-Kundin hatte sich für 5.000 Euro Honorar auf einen so nicht möglichen Tarifwechsel eingelassen. Während sie ihrem Geld nachläuft, mehren sich gegen Jäger und Göker die Vorwürfe gefälschter Angebote.

Experten - Viele Versicherer teilen sich Milliardenschaden in Baltimore

Den absehbaren Milliardenschaden durch den Einsturz einer Brücke im Hafen von Baltimore werden sich nach Einschätzung von Experten viele große Versicherer teilen.

"Scheinselbstständigkeit ist ein ernstes Risiko für Finanzvertriebe"

Tausende selbstständige Handelsvertreter ziehen im Auftrag diverser Finanzvertriebe Kunden an Land, beraten sie und vermitteln ihnen Fonds und Versicherungen. Doch sind sie wirklich selbstständig? FONDS professionell ONLINE hat bei dem Heidelberger Rechtsanwalt Maximilian Lachmann nachgefragt.

Privater Krankenversicherer ist insolvent - Inter springt ein

Ein privater Krankenversicherer ist pleite: Doch zum Glück handelt es sich nur um einen kleineren Anbieter. Die Freie Arzt- und Medizinkasse (FAMK) hat sich mit dem Land Hessen wegen Beihilfezahlungen überworfen und ihr Eigenkapital aufgebraucht. …

AfW-Initiative #DIE34ER: Persönliches Networking für Finanzberater:innen

Das Berater-Netzwerk #DIE34ER startet mit regionalen Treffen ECHT JETZT! Zum Auftakt traf sich in Hamburg rund ein Dutzend unabhängiger Berater zum abendlichen Fachaustausch. Die vom AfW ins Leben gerufene Initiative plant weitere Netzwerk-Meetings in großen …

CLARK erreicht wichtigen Meilenstein: Erstmalige Profitabilität seit Gründung

CLARK, der führende digitale Versicherungsmakler in Europa, erzielte im Geschäftsjahr 2023 erstmals ein positives operatives Ergebnis. Im vergangenen Jahr verzeichnete das Insurtech ein bemerkenswertes Wachstum mit einem deutlichen Umsatzplus von 35% auf über 135 Millionen …

Die wichtigsten Versicherungen rund um den Hausbau

Ein Bauprojekt birgt zahlreiche Risiken – eine gute Absicherung ist daher dringend anzuraten. „Eine der wichtigsten Versicherungen für den privaten Hausbau ist die Bauherrenhaftpflichtversicherung. Zusätzlich sollte an eine Feuerrohbau- sowie gegebenenfalls an eine Bauleistungsversicherung gedacht …

Falschdiagnosen in der Krankenakte zerstören Versicherungschancen

Regelmäßig rechnen Mediziner „geldbringende“ Diagnosen ab, machen Patienten kränker als sie sind. Dramatisch für alle, die sich privat mit einer Kranken- oder Berufsunfähigkeitsversicherung absichern wollen.

Fluor-Polymere: Steht die Versicherungsbranche vor dem teuersten Schaden ihrer Geschichte?

Der Versicherungsbranche könnte der teuerste Versicherungsschaden ihrer Geschichte drohen. Es besteht das Risiko, dass Schadenersatz-Forderungen wegen extrem langlebiger per- und polyfluorierter Chemikalien (PFAS) zu größeren finanziellen Belastungen als der weltweite Asbest-Skandal werden könnten.

Dispozinsen steigen weiter, sogar bis zu 17,2 Prozent

Bei allen 1.083 Kreditinstituten in Deutschland hat Finanztest die aktuellen Dispozinsen erhoben. Bei knapp drei Viertel der Banken liegt der Zins über dem ermittelten Durchschnitt. An der Spitze: die VR-Bank Landsberg-Ammersee mit 17,2 Prozent.