Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Deutsche Familienversicherung geht an die Börse
Erste Gläubigerversammlungen für insolvente deutsche P&R Gesellschaften am 17. und 18. Oktober in der Münchner Olympiahalle - Hinweise für Teilnehmer
Bericht über Krisenursachen, Hintergründe der Insolvenz und Verwertungsmöglichkeiten - Am 17. und 18. Oktober 2018 finden in der Münchner Olympiahalle (Spiridon-Louis-Ring 21, 80809 München) die Berichtstermine (Gläubigerversammlungen) in den Insolvenzverfahren für die P & R …
Inveda-Fachvortrag: DSGVO & Maklerhomepage / Abschalten ist keine Lösung – Webseiten vom Profi vermeiden Arbeit und Ärger!
Telemediengesetz, Vermittlerrichtlinie, Finanzanlagenvermittlerrecht und DSGVO - wer heute eine Homepage betreibt muss eine ganze Menge Regeln beachten. Das schreckt viele Versicherungsmakler und Finanzanlagevermittler ab, sollte jedoch kein Grund sein, auf den eigenen Webauftritt zu verzichten.
Öffentliche Versicherer beschließen neue Struktur für Berufsverband und Rückversicherungsgeschäft

Die öffentlichen Versicherer haben für ihren Verband eine Trennung von Rückversicherungsgeschäft und Verbandsarbeit beschlossen. Der Berufsverband wird zum 1. Januar 2019 in den branchenüblichen Rechtsrahmen eines eingetragenen Vereins mit Sitz in Berlin überführt. Die Rückversicherungsaktivitäten …
Die Nutzer des bekannten Maklerverwaltungsprogramms FINASS können ab sofort direkt und ohne Umwege auf die innovative PDF///BOX zugreifen. Möglich wird dies durch eine neue Kooperation zwischen den Anbietern der beiden Softwareprodukte: Mr-Money und FINASS.net. Aufgrund …
Erfolgreiche Kommunikation mit dem Versicherer - BdV bietet kostenlose Musterbriefe an
Wie erfolgreich der Austausch mit Versicherungsunternehmen abläuft, ist häufig von Details abhängig. Der Bund der Versicherten e. V. (BdV) stellt Verbraucher*innen Musterbriefe zu verschiedenen Fragestellungen zur Verfügung.
Kurz gefragt: Was ist eine Risikolebensversicherung?
Riester-Rente: Vertragsbestand schmilzt weiter ab
Pflegeimmobilien: Die unkomplizierte Altersvorsorge
Diskussion über Betriebsrenten verschoben, aber nicht aufgehoben
Heißer Herbst in der Autoversicherung
Nach diesen Versicherungen wird am häufigsten „gegoogelt“
Beitragsbemessungs-Grenzen steigen auf breiter Front
So groß ist die Nachfrage nach 34f-, 34h- und 34i-Zulassungen
Finanzausgleich muss fair ausgestaltet werden - Vorstandsvorsitzender Siegfried Gänsler fordert zeitnah substantielle Reform der Krankenkassenfinanzierung
Vor knapp 10 Jahren wurde der Gesundheitsfonds in Verbindung mit dem morbiditätsorientierten Risikostrukturausgleich (Morbi-RSA) als „Beitragsverteilungsmaschine“ eingeführt. Doch die Zuweisungssystematik weist zunehmend Fehlsteuerungen durch Über- und Unterdeckungen auf.