Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Rechtsschutzversicherung: Die Sorgenkinder der Branche

Nur sechs der achtundzwanzig analysierten Rechtsschutzversicherer, die im aktuellen "Branchenmonitor Rechtsschutz 2015 -2017" der V.E.R.S. Leipzig GmbH und des Marktforschers YouGov erscheinen, mussten im letzten Jahr rote Zahlen schreiben. Das ist ein guter Wert, denn …

„Das Scholz-Modell zur Grundsteuer ist die komplizierteste aller Lösungen und dürfte in vielen Fällen zu Mehrbelastungen führen“, kritisiert der Präsident des Bundes der Steuerzahler (BdSt), Reiner Holznagel, das Reformmodell, das Bundesfinanzminister Olaf Scholz heute vorgestellt …

Bausparvertrag: Lohnt sich der Klassiker auch für Jüngere?

Wenn für junge Leute die finanzielle Selbstständigkeit beginnt muss geklärt werden, wo noch Erspartes liegen könnte. Möglicherweise existieren noch Sparbücher, Konten – oder ein Bausparvertrag. Was können junge Leute mit letzterem anfangen?

Rekord bei Wildunfällen - wer zahlt?

Im vergangenen Jahr wurden den Autoversicherern rund 275.000 Wildunfälle gemeldet, so viele wie noch nie zuvor, erklärte der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft. Vor allem in der Dämmerung, den frühen Morgenstunden sowie am Rand von Wiesen, …

Die Neodigital Versicherung AG kooperiert mit der Smart InsurTech AG. Durch die effiziente, digitale Anbindung an die Smart-InsurTech-Plattform entstehen für Neodigital Kostenvorteile, die direkt an die Vertriebspartner weitergegeben werden.

Digitalisierung ist und bleibt aktuell das größte Thema in der Versicherungs-IT. Das zeigte sich auch auf dem nunmehr 10. Messekongress „IT für Versicherungen“ der Versicherungsforen Leipzig am 27. und 28. November 2018. Im Fachprogramm und …

Betriebsrenten: Wie Senioren geprellt werden

17 Millionen Arbeitnehmer setzen in Deutschland auf Betriebsrenten. Doch bei der Rentenanpassung nutzen Konzerne Rechtslücken - und sie dehnen ihr Ermessen auf fragwürdige Weise. Das zeigt eine mehr/wert-Recherche am Beispiel des Generali-Konzerns.

Exzellente Kundenorientierung für die ALTE OLDENBURGER - Bestmögliche Bewertung im Assekurata-Rating zum 18. Mal in Folge

Die Kölner Rating-Agentur Assekurata hat die ALTE OLDENBURGER Krankenversicherung AG das 18. Mal in Folge in ihrem jährlichen Rating mit dem bestmöglichen Urteil "A++ = Exzellent" ausgezeichnet. Damit ist das Vechtaer Unternehmen der einzige private …

Die Bayerische hält Gesamtverzinsung unverändert hoch: bis zu 3,41 Prozent für 2019

Für das Jahr 2019 bietet die Versicherungsgruppe die Bayerische ihren Kunden erneut eine Überschussbeteiligung über Branchen-Niveau: Die laufende Verzinsung der operativen Lebensversicherungs-Tochter Neue Bayerische Beamten Lebensversicherung AG (BL) beträgt 2,75 Prozent, zusammen mit dem Schlussgewinnanteil …

Durchsuchung bei der Deutschen Bank

Auf der Suche nach Beweisen zu Geldwäschevorwürfen haben Ermittler am Donnerstagmorgen Geschäftsräume der Deutschen Bank durchsucht. Insgesamt 170 Beamte der Staatsanwaltschaft Frankfurt, des Bundeskriminalamts (BKA), der Steuerfahndung und der Bundespolizei rückten unter anderem in der …

Im Rahmen des Investorentages legt Swiss Life heute ihre Pläne für das nächste Unternehmensprogramm bis 2021 vor. Sie setzt ihren Weg kontinuierlich fort und fokussiert sich in den kommenden drei Jahren auf folgende Ziele: • …

Unfall im Homeoffice: Bundessozialgericht stärkt Rechte von Arbeitnehmern

In zwei aktuellen Urteilen hat das Bundessozialgericht entschieden, dass auch Unfälle im Homeoffice als Arbeitsunfälle bewertet werden können.

SIGNAL IDUNA Gruppe: Wechsel im Vertriebsvorstand zum 1. Juli 2019

Zum 1. Juli 2019 übernimmt ein neuer Vorstand das Ressort Vertrieb und Marketing bei der SIGNAL IDUNA Gruppe: Torsten Uhlig (52) folgt dem bisherigen Vertriebsvorstand Michael Johnigk.

Spezialvermittler hofft auf Wendung bei Provisionsabgabeverbot

Bekanntermaßen wurde das Provisionsabgabeverbot durch die IDD-Umsetzung noch einmal bestätigt. Nicht alle Vermittlerverbände begrüßen das Festhalten an dem Verbot. Die BaFin wiederum greift aufseiten der Versicherer durch und unterbindet die Zusammenarbeit mit Vermittlern, deren Geschäftsmodelle …

Die Notlagenversicherung der Privaten Krankenversicherung

Viele Versicherte, die sich die private Krankenversicherung nicht mehr leisten können, landen im Notlagentarif – ein rudimentärer Versicherungsschutz für Patienten dritter Klasse. Wir erklären, was es damit auf sich hat.

Warum VEMA kein Pool ist und die Folgen für Makler

Welche Vorteile bietet das genossenschaftliche Modell gegenüber der Anbindung an Pools? Diese Frage wurde auf dem IGVM-Maklerforum diskutiert. Die Vorteile seien enorm, bei der Digitalisierung ist aber noch viel zu tun.

23 Millionen Euro für Berliner Versicherungs-Startup Element

Technologie verbessern, international expandieren: Dafür bekommt das Berliner Insurtech Element nun einen zweistelligen Millionenbetrag.

Arag beruft Nachfolger für Finanzvorstand

Der Düsseldorfer Versicherer gibt den Abschied von Werner Nicoll als Finanzchef bekannt. Wer die Aufgaben des Managers ab 2019 übernimmt und in den Vorstand des Familienunternehmens aufsteigt. mehr ...

Die Lebensversicherer mit den höchsten Abschlusskostenquoten

Bei dem Kostensatz zeigt sich eine große Spannbreite zwischen den deutschen Anbietern. Wer zu den Schlusslichtern beziehungsweise zu den Spitzenreitern der Branche gehört und wie die Marktgrößen abschneiden. mehr ...

Wie die Riester-Rente das Versorgungsniveau stabilisiert

Nach dem jetzt vom Bundeskabinett beschlossenen Rentenversicherungs-Bericht spielt die staatlich geförderte Altersvorsorge eine zunehmend wichtigere Rolle für die Ruhestandsbezüge. mehr ...