Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Die BCA AG erwirbt 100 Prozent der Frankfurter asuro GmbH. Die in 2015 gegründete IT-Schmiede wird künftig das hauseigene Software-Know-how wie auch Manpower in die BCA bei kommenden technischen Projekten einbringen. Hierdurch forciert der Oberurseler …

Ergebnis renommierter Rechtsgutachter:  Geplanter Provisionsdeckel bei Lebensversicherungen verfassungswidrig

Ein Provisionsdeckel im Bereich der Lebensversicherung ist sowohl verfassungsrechtlich als auch europarechtlich unzulässig. Zu diesem Ergebnis kommen zwei aktuell vorgelegte Gutachten der renommierten Rechtsexperten Prof. Dr. Hans-Jürgen Papier und Prof. Dr. Hans-Peter Schwintowski.

Die HACKNEXT, ein innovatives Hackathon-Format zum Austausch über Digitalisierungsansätze der Versicherungsbranche, findet dieses Jahr vom 7. bis 9. März im Kohlebunker in München statt. Zum zweiten Mal treffen sich auf dem dreitägigen Digitalevent zahlreiche Spezialisten …

Das Wirtschaftsforum der SPD e.V. lehnt den von der Bundesregierung geplanten gesetzlichen Provisionsdeckel in der Lebensversicherung ab: “Wir müssen die private Altersvorsorge vielmehr stärken und dafür sorgen, dass möglichst viele private Rentensparer flächendeckend erreicht und …

Kleine und mittelständische Betriebe schätzen die Nähe zum Vermittler

Der Volkswohl Bund versichert seit 1969 Gewerbetreibende mit Schwerpunkt Handwerks-Betriebe. Im Interview mit dem Versicherungsboten verrät Christina Bay, Leiterin Vermarktung und Produktmanagement Sach bei dem Dortmunder Versicherer, weshalb gerade die Gewerbesparte für Vermittler interessant sein …

Versicherung will 2,9 Millionen Euro von Maik Schneider

Der ehemalige NPD-Politiker Maik Schneider soll eine Turnhalle in Brand gesetzt haben. Deshalb muss er sich vor Gericht verantworten. Jetzt fordert eine Versicherung Schadensersatz.

So sparen Sie bei der Bootsversicherung

Die Versicherungsprämien für die Kaskopolice steigen für viele Bootseigner im Schnitt um 10 bis 20 Prozent. Tipps, wie sich die Kosten drücken lassen ...

Kommentar: DSGVO, EU-Urheberrecht und der Ruin der Digitalwirtschaft

Warum nach dem neuen europäischen Datenschutz nun auch noch das "neue" europäische Urheberrecht in die komplett falsche Richtung geht

Allianz verrät Details zu neuer Direktversicherung

Die Allianz will deutlich mehr Versicherungen digital vertreiben. Allianz-Digitalvorstand Iván de la Sota kündigte im „Handelsblatt“ (Mittwochsausgabe) ...

Diese PKV-Anbieter gewannen die meisten Vollversicherten

Die Anzahl der privat Krankenvollversicherten geht weiter zurück. Doch der Schwund betrifft nicht alle Anbieter. 11 von ihnen konnten ihren Kundenbestand zuletzt ausbauen, wie eine procontra-Auswertung zeigt.

AIG: Dr. Dennis Froneberg wird Head of M&A Europe

AIG Europe S.A. ernennt Dr. Dennis Froneberg zum Head of M&A Europe. Dr. Froneberg hat in den vergangenen zwei Jahren bereits erfolgreich den Ausbau des M&A Bereiches in Nordeuropa vorangetrieben und AIG in allen Märkten …

Sterbegeldversicherungen: Was Sie beachten müssen und was das kostet

Eine würdevolle Beisetzung kostet 5000 bis 10.000 Euro. Damit die Hinterbliebenen diese Summe nicht zahlen müssen, schließen vor allem ältere Menschen eine Sterbegeldversicherung ab. Überflüssig, weil viel zu teuer, sagen manche Verbraucherschützer.

Auf diese BU-Versicherer setzen Makler im Neugeschäft

Welche Produktgeber in der Berufsunfähigkeits- (BU-) Versicherung die wichtigsten Anbieter für das Neugeschäft sind, hat die Vema unter ihren Partner-Maklerbetrieben erhoben. Ermittelt wurden auch die Favoriten in den Sparten Risikoleben, Sterbegeld und Dread Disease. mehr …

Indexpolicen: Oftmals nur eine Nullrendite

Die kürzlich vorgestellte Assekurata-Marktstudie zu den Überschussbeteiligungen zeigt auch die Unterschiede bei den Indexpolicen. Sie gibt Aufschluss über Renditen und zieht den Vergleich zu Tarifen herkömmlicher Klassik sowie Neuer Klassik. mehr ...

Teures Versäumnis des Rentenversicherers

Die Deutsche Rentenversicherung hatte in Zusammenhang mit einem Antrag auf Reha-Maßnahmen eines Versicherten einen Fehler gemacht. Der Fall landete vor dem Heilbronner Sozialgericht. mehr ...

bAV als verwertbares Vermögen?

Weil ein Arbeitsloser über eine betriebliche Altersversorgung (bAV) verfügte, sollte ihm das Arbeitslosengeld II nur als Darlehen gewährt werden. Der Mann zog daher vor Gericht. mehr ...

EU will Kostendeckel für die Altersvorsorge

Das geplante europäische Pensionsprodukt „Pepp“ hat eine weitere Hürde genommen. Die zuletzt verabschiedete Fassung begrenzt die Gebühren der Versicherer für die Basisvariante und gibt Rahmenbedingungen für biometrische Risiken vor. mehr ...

Gerichtsurteile sorgen für Haftungslücken in D&O-Policen

Industrieversicherer müssen 2019 mit erheblichen Problemen kämpfen, wie ein Kongress offenbarte. Ein Teil der Schwierigkeiten ist aber hausgemacht. mehr ...

Versicherungsagent wegen Irreführung abgemahnt

Ein Hauptvertreter wollte Kunden zurückgewinnen, die zu dem Maklerbüro seines ausgeschiedenen Vorgängers gewechselt waren. Dabei ging er bei der Wahl seiner Mittel zu weit und bekam prompt erheblichen Ärger mit der Wettbewerbszentrale. mehr ...

Wie die Allianz mit agilen Methoden auf die Überholspur wechselt

Die Versicherungsbranche befindet sich in einem massiven Umbruch. Die Allianz sieht das als Chance, sich neu zu erfinden. Wie das aussieht? Ein Blick hinter die Kulissen.