Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

BGH-Urteil: Position der Staates als Erbe gestärkt

Wenn der Staat das Erbe eines Gestorbenen ohne Angehörige antritt, muss er für Hausgeldschulden einer Wohnung in der Regel nur mit der Erbmasse haften. Das entschied der Bundesgerichtshof in Karlsruhe am Freitag in einem Fall …

VGH übernimmt ÖVB komplett

Jetzt ist der Verkauf fix: Die Landschaftliche Brandkasse Hannover übernimmt alle Anteile an der Öffentlichen Versicherung Bremen (ÖVB). Am Freitag gab es dazu Gespräche. Alle Jobs sollen erhalten bleiben.

Ein kaputtes Wohnzimmer nach einem Sturm, ein zerstörter Garten und Überschwemmungsschäden an der Garage – Naturkatastrophen verursachen jedes Jahr Schäden in Milliardenhöhe.

Die Wüstenrot Bausparkasse AG, ein Unternehmen der Stuttgarter Wüstenrot & Württembergische-Gruppe (W&W), erwirbt die Aachener Bausparkasse AG (ABAG). Die Übernahme stärkt den Wachstumskurs der traditionsreichsten deutschen Bausparkasse weiter. Der Kaufvertrag wurde jetzt unterzeichnet und bedarf …

Hinterbliebenenversorgung: Sind Altersabstandsklauseln rechtens?

Sogenannte Altersabstandsklauseln sind ein taugliches Mittel zur Risikobegrenzung bei der Hinterbliebenenversorgung. Ob derartige Regelungen rechtswidrig sind, musste jüngst das Bundesarbeitsgericht ...

Verbraucherschützer gegen Mehrfachkosten bei Riester-Rente - WELT

Verbraucherschützer fordern ein Verbot von bestimmten Mehrfachkosten bei Riester-Rentenversicherungen. «Die mehrfache Erhebung von Abschluss- und Vertriebskosten muss gesetzlich unterbunden werden. Kosten dürften nur entstehen, wenn die Gesamtsparleistung der Verbraucher auch wirklich steigt», argumentierte Dorothea Mohn, …

BU: Dachdecker kann auf Rettungsassistenten verwiesen werden

Ein gelernter Dachdeckergeselle kann in der Berufsunfähigkeitsversicherung auf den Beruf eines Rettungsassistenten verwiesen werden. Das hat das Oberlandesgericht Düsseldorf in einem aktuellen Urteil entschieden. Zur Begründung gab das Gericht an, dass der Dachdecker mit dem …

Klimaschutz - Zurich setzt auf Marktanreize und Nachhaltiges Investment

Zum Ende der UN Klimakonferenz in Katowice betont die Zurich Gruppe Deutschland die Bedeutung der Schärfung des gesellschaftlichen Bewusstseins für den Klimaschutz. Dabei hat Zurich den Anspruch als langfristiger institutioneller Investor und als Versicherungsunternehmen wichtige …

Die besten Ausbilder Deutschlands erhalten heute im Bundeswirtschaftsministerium das „Ausbildungs-Ass“. Mit dem Preis zeichnen die Wirtschaftsjunioren Deutschland und die Junioren des Handwerks herausragendes Engagement bei der Vorbereitung Jugendlicher auf das Berufsleben aus.

MORGEN & MORGEN hat die Anbieter von Biometrieprodukten auf Beitragsstabilität analysiert. 33 von 59 Anbieter von Berufsunfähigkeitsversicherungen und 40 von 63 Anbieter von Risikolebensversicherungen erhalten eine hervorragende Bewertung.

Makler machen 2018 etwas mehr Gewinn

Im Durchschnitt erzielen Versicherungsmakler einen Gewinn von 49.970€. Dieser Wert aus dem aktuellen AfW-Vermittlerbarometer liegt damit ca. 2.500€ über dem Vorjahreswert und errechnet sich aus den Antworten der 1.340 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, von denen 63 …

Vorgetäuschte Berufsunfähigkeit: Versicherer hat Rückzahlungsanspruch

Wann muss eine Berufsunfähigkeitsrente an den Versicherer zurückgezahlt werden? Und welche Rolle spielen die Mitwirkungspflichten? Das OLG Bamberg befand darüber.

Wird Hacken offiziell zur Kriegswaffe? - WELT

„Notpetya“ verursachte Milliarden-Schäden. Ein Versicherer will nicht zahlen - Die Windows-Malware „Notpetya“ traf die IT-Netzwerke globaler Unternehmen im Juni 2017 wie eine Naturkatastrophe: Der Logistikriese Maersk versuchte wochenlang, die digitalen Verzeichnisse seiner weltweit verstreuten Container …

Gewerbeversicherung - "Die Digitalisierung wird stärker in Gewinner und Verlierer spalten"

Die neuste Studie von Gewerbeversicherung24, PolicenDirekt und EY Innovalue „Gewerbeversicherung 2018 – was Kunden wirklich wollen“ setzt sich mit dem Einfluss der Digitalisierung auf das Gewerbesegment auseinander. Im Interview spricht Florian Brokamp, Gründer und Geschäftsführer …

Weiterbildungspflicht: Das sollten Vermittler wissen

Frau Dr. Höhn, das Interesse am Thema Weiterbildung in der Branche scheint so hoch wie nie. Erfüllt die IDD und die Pflicht zur Weiterbildung damit ihren Zweck? Der Zweck, Weiterbildung gesetzlich vorzuschreiben, kommt aus dem …

Arag gewinnt Marktanteile im Rechtsschutz zurück

Der Außendienst soll eines der Top-5-Vertriebssysteme erhalten. Rechtsdienstleistungen in Deutschland geplant. Rückwärtsdeckungen werden korrigiert, Cyberschutz ausgebaut. mehr ...

Weitere Lebensversicherer geben Überschussbeteiligung bekannt

Mittlerweile sind rund 40 Deklarationen von Anbietern mit über 50 Prozent Marktanteil bekannt. Absenkungen muss man nach wie vor mit der Lupe suchen, dafür gibt es einige Erhöhungen. Wer für 2019 die höchste und wer …

Kein Schadenersatz für das Opfer einer Explosion

Es gibt Geschenke, die man besser nicht ausgepackt hätte. So auch in einem Fall, über den das Koblenzer Landgericht zu entscheiden hatte. mehr ...

Terror-Versicherungen für Weihnachtsmärkte gefragt

Die Nachfrage nach Terror-Versicherungen nimmt wieder zu. Tragischer Auslöser scheint der erneute Anschlag auf einen Weihnachtsmarkt - am Dienstag im französischen Straßburg - zu sein. Nachrichtenagenturen berichten, dass die Allianz-Versicherung jetzt mehr Weihnachtsmärkte gegen Terror …

Nachfolge: Ist die Maklerrente wirklich so toll?

Entgegen interessierter Meinung von Käuferseite sinken die Verkaufserlöse für Maklerfirmen und -bestände nicht, sagt ein Branchenkenner. Details erzählte er auf dem IGVM-Maklerforum vor einigen Wochen. Verkaufswillige müssten aber loslassen wollen.