Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Die neue Versicherungsvermittlungsverordnung (VersVermV) wurde heute im Bundesgesetzblatt veröffentlich und tritt morgen, 20.12.2018, in Kraft. Damit gelten für den Versicherungsvertrieb zwei maßgebliche Qualitätsansprüche: die bereits 2007 eingeführte Einstiegsqualifikation (Sachkundenachweis) als Voraussetzung zur Berufszulassung und nun …

Im Vertrieb von Privaten Krankenversicherungen in Deutschland 2017 bauten die Einfirmenvermittler ihre Führungsposition leicht auf rund 49 Prozent aus (Abb.1). Dieser Anstieg liegt maßgeblich an den Zuwächsen in der Zusatzversicherung. Die Gewinne gehen zulasten des …

Fondspolicen: “Die Spanne ist beträchtlich”

Das Geschäft mit Fondspolicen bietet viel Potenzial – für Kunden und Versicherer. Dieses wird von deutschen Anbietern häufig aber verschenkt, wie eine Studie von f-fex zeigt. Cash. sprach mit CEO Dr. Tobias Schmidt.

VersVermV tritt am 20.12.2018 in Kraft, Muster-Erstinformation für Versicherungsmakler

Am heutigen Tag wurde die Verordnung zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/97 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 20. Januar 2016 über Versicherungsvertrieb – kurz: Versicherungsvertriebsrichtlinie, noch kürzer: VersVermV - im Bundesgesetzblatt veröffentlicht und …

Baden-Badener Pensionskasse muss unter die Arme gegriffen werden

Die Baden-Badener Pensionskasse (BBP) benötigt frisches Geld, um den nächsten Stresstest der Bafin im kommenden Jahr zu bestehen.

- Eigenkapitalrendite nach Steuern beläuft sich gerade einmal auf 2 Prozent - Nur jedes zwölfte Kreditinstitut verdient hierzulande seine Eigenkapitalkosten - Rückläufige Erträge konterkarieren alle Sparanstrengungen, Cost-Income-Ratio ist 2017 branchenweit um drei Prozentpunkte auf 72 …

Oldtimer – welche Versicherung ist sinnvoll? - Tipps und Trends - Eßlinger Zeitung

Für Oldtimer gibt es keine Sonderregelung, was die Versicherung betrifft. Auch hier ist der Tarif von verschiedenen Faktoren abhängig, wie zum ...

Wiederanlage in der Lebensversicherung: Marketingexperten wittern Milliardenpotenzial

Tag für Tag zahlten Lebensversicherer im Jahre 2017 über 214 Millionen Euro an ihre Kunden aus, kommentiert der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) die Geschäftszahlen der Branche. Dass jene ältere Kunden auch interessant für Versicherer …

Die Franke und Bornberg GmbH hat private Rentenversicherungen aller drei Schichten einem umfassenden Produktrating unterzogen. Der Tarif myLife Aktiv wurde in gleich drei Kategorien mit der Höchstnote FFF+ ausgezeichnet.

Beim Abschluss einer Hausratversicherung: Das sind die fünf häufigsten Fehler

Die Hausratversicherung gehört zu den Basisbausteinen bei der Vermögensabsicherung. Doch im Schadensfall erleben die Versicherten häufig ihr blaues Wunder. Der Grund: Kleine Fehler beim Vertragsabschluss können viel Geld kosten.

Warnung: Bei DEVK kann ohne Vollmacht trotz Abschluss Courtage flöten gehen

Mit der Überschrift „Beim ständigen Kampf gegen Versicherer-Willkür stehen wir an Ihrer Seite“ berichteten wir in der ‚vt‘-Ausgabe der Vorwoche über einen Versicherer, der Versicherungsmaklern bei einer bestimmten Konstellation trotz vermitteltem Neuvertrag keine Courtage auszahlt …

Lebensversicherer Canada Life spendet an 18 gemeinnützige Vereine - Mach’s Möglich: 30.000 Euro für soziales Engagement

Der Lebensversicherer Canada Life spendete bei der deutschlandweiten Aktion „Mach’s Möglich 2018“ insgesamt 30.000 Euro an gemeinnützige Vereine. Das Unternehmen führte die Aktion zum zweiten Mal durch. Dieses Mal traten 256 Vereine in den Kategorien …

Kfz-Versicherung: So viel teurer kommt der beliebige Fahrerkreis

Gerade, wenn die Kinder ihren Führerschein machen, stellt sich für Versicherte die Frage, wer eigentlich das Familienauto mitnutzen darf. Grundsätzlich sind dies nur Personen, die der Halter als Fahrer im Kfz-Versicherungsvertrag aufnehmen hat lassen. Die …

Drittschaden durch Brand eines Wohnmobils beim Tankstellenstopp - Ein Fall für die Halterhaftung?

Entstehen Schäden an einer Tankstelle durch einen in einem Wohnmobil ausgebrochenen Brand, der in engem Zusammenhang mit der kurz zum Tanken unterbrochenen Fahrt mit dem Wohnmobil steht, ist der Schaden "bei dem Betrieb" des Wohnmobils …

Nachgehakt: Die Pläne der Plattformen und Pools für 2019 – Teil 2

Die Redaktion hat die am FONDS professionell KONGRESS teilnehmenden Fondsplattformen und Pools nach ihren Plänen für das neue Jahr befragt.

Private Krankenversicherung - Black Box Tarifkalkulation

Die private Krankenversicherung braucht endlich mehr Transparenz mit Blick auf die Prämien. Auch, damit sie sich selbst nicht langfristig den Garaus macht. Und weil die Versicherten ein Anrecht darauf haben, besser zu erfahren, warum die …

Wird „DSGVO“ das Unwort des Jahres?

Wäre die Wahl zum Unwort des Jahres für DSGVO-gestresste Vermittler eine kleine Genugtuung? Immerhin wurde der Begriff der Jury in diesem Jahr schon sehr häufig vorgeschlagen. Doch aller Häme zum Trotz führt an der Weiterbildung …

DSGVO: Besteht das Risiko einer Kündigung für Arbeitnehmer?

Arbeitnehmer, die gegen den Datenschutz am Arbeitsplatz verstoßen, müssen unter Umständen mit der Kündigung durch den Arbeitgeber rechnen. Nicht nur Arbeitgeber müssen darauf achten, dass sie bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten ihrer Mi ...

Es geht um Tausende Euro: Millionen Privatversicherte können auf Nachzahlung hoffen

Die Beitragserhöhungen einiger privaten Krankenversicherern könnten unzulässig sein. Darüber entscheidet der Bundesgerichtshof am Mittwoch. Bei einem entsprechenden Urteil könnten Millionen Verbraucher zu viel gezahlte Beiträge zurückfordern.

Standard Life: "Für Kunden und Makler wird sich nichts ändern"

Seit kurzem konzentriert sich die Gesellschaft Standard Life Aberdeen ausschließlich aufs Investmentgeschäft. Die Versicherungsbestände werden künftig von der Phoenix-Gruppe unter der neuen Standard Life Assurance verwaltet. Deren Chefin Susan McInnes stand FONDS professionell Rede und …