Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Freiwillige Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung: Noch bis 1. April für 2018 zahlen

Deutsche Rentenversicherung. Freiwillige Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung für 2018 können noch bis zum 1. April gezahlt werden.

Allianz und Daimler starten Kurzzeitversicherung

Die Allianz und der Automobilhersteller Daimler arbeiten künftig zusammen. Über jeweilige Tochterunternehmen sollen digitale Policen offeriert werden. weiterlesen

Massiver Anlagebetrug: Hunderte Millionen Euro weg

Eine internationale Tätergruppe soll mit spekulativen Finanzprodukten mehrere tausend Personen jährlich um etwa 100 Millionen Euro geschädigt haben. Ein Hauptverdächtiger wurde verhaftet. Viel Geld wurde auch in Österreich und Deutschland verbrannt.

AXA & Co. geben Vermietet.de mehr Geld

Das PropTech Vermietet.de erhält frisches Kapital. Die Riege der Investoren um AXA, Berlin Technology Holding, Deutsche Bank, main incubator und Swiss Life wollen das Wachstum des Portals zur Immobilienverwaltung mit einem mittleren einstelligen Millionenbetrag forcieren. …

Lokführer bekommt 70.000 Euro nach Suizid auf Schienen

Nach einem Suizid auf Schienen erhält ein Lokführer 70.000 Euro von der Haftpflichtversicherung des Toten. Auf einen entsprechenden Vergleich haben sich die Prozessparteien laut OLG München geeinigt.

• Verbessertes Leistungsspektrum bei Basis- und Comfort-Schutz. • Individuelle Absicherungssumme für Fahrräder möglich. • Neuer Baustein Umzugsschutz und Erhöhung der versicherten Kosten im Comfort-Schutz.

Florian Reuther neuer PKV-Verbandsdirektor

Der langjährige Geschäftsführer und Leiter der Rechtsabteilung des Verbandes der Privaten Krankenversicherung (PKV), Florian Reuther (43), übernimmt zum 1. März 2019 das Amt des Direktors und geschäftsführenden Vorstandsmitglieds des Verbandes. Er tritt damit die Nachfolge …

Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) hat auf einer Veranstaltung Ende Januar neueste Angaben zu aktuellen Stornozahlen in der Lebensversicherung gemacht. Demnach liegt die Stornoquote bei 2,6 % pro Jahr. Was die Branche für gering …

Versicherungsabschlüsse: Makler und Beratung schlagen Online

Per Mausklick den Hausrat gegen Einbruch und Wasserschäden versichern: Jeder zweite Bundesbürger (55 Prozent) hat bereits einmal eine Versicherung online ...

Das müssen Sie über die Versicherungsbranche wissen

Die Versicherungsbranche bildet eine tragende Säule des Finanzdienstleistungssektors. Neben großen, weltweit aktiven Versicherungskonzernen gibt es in Deutschland eine Vielzahl kleinerer Versicherungsunternehmen.

Rente mit 35?: Warum eine Lebensrente auch für junge Makler attraktiv sein kann

Kleinere Makler abseits der Metropolregionen suchen oft vergeblich jemanden, der ihr Unternehmen weiterführt. Verschiedene Rentenmodelle ermöglichen es Maklern in solchen Situationen, ihr Lebenswerk zu verkaufen. Ein solcher Ausstieg kann auch für jüngere Makler eine Option …

Allianz spannt Didi Hallervorden als "Pflegebotschafter" ein

Wer die "Bild"-Zeitung in die Hand nimmt oder das Internetportal des Boulevardblatts besucht, wird in den kommenden drei Monaten häufig Didi Hallervorden begegnen: Der Schauspieler trommelt für die Pflegeversicherung der Allianz, wie FONDS professionell ONLINE …

• Swiss Life verzeichnet für das Geschäftsjahr 2018 erneut eine erfreuliche Entwicklung: Der bereinigte Betriebsgewinn stieg gegenüber dem Vorjahr um 4% auf CHF 1553 Millionen und der Reingewinn um 7% auf CHF 1080 Millionen. • …

Cybersicherheit und Datenschutz wird für Finanz- und Versicherungsmakler immer wichtiger: Jetzt können maxpool-Partner auf die Leistungen von Perseus zugreifen.

Chef muss Versicherung abschließen

Das Amtsgericht Bonn wies die Klage der Versicherung zurück. Grund: Sei ein Getränkehalter im Mietwagen, dürfe dieser auch genutzt werden.

bAV: Arbeitnehmer wollen Garantien

Gut ein Jahr nachdem das Betriebsrentenstärkungsgesetz (BRSG) in Kraft getreten ist, ist die Nachfrage nach Zielrentenmodellen immer noch sehr verhalten. Der Grund: Arbeitnehmer wollen auf Garantien nicht verzichten, wie eine aktuelle Befragung zeigt.

Stuttgarter Lebensversicherung macht wenig Umsatz

Die Stuttgarter Leben hat im Jahr 2018 geringere Beitragseinnahmen verzeichnet. Die Beiträge sanken um 10 Millionen Euro auf 594,5 Millionen Euro. Dafür habe das Unternehmen bei den laufenden Beiträgen zulegen können. weiterlesen

Verbrühung im Krankenhausbett

Ein bettlägeriger Patient hatte sich mit einem Heißgetränk verbrüht. Er forderte deswegen eine Entschädigung vom Krankenhaus. Das Münchener Amtsgericht hatte daraufhin zu klären, ob ihm Schmerzensgeld zusteht. mehr ...

Um Kosten zu sparen, scheint manchen Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherern jedes Mittel recht zu sein. So auch in einem Fall, mit dem sich das Nördlinger Amtsgericht zu befassen hatte. mehr ...

Die häufigsten Todesursachen

Seit 2015 sterben hierzulande jährlich wieder deutlich mehr als 900.000 Personen. Woran die meisten Menschen gestorben sind, zeigen die aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamts. mehr ...