Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

bAV-Direktversicherung: Ab wann die Kapitalleistung SV-beitragsfrei ist

Derzeit wird heftig über ein Ende der Doppelverbeitragung von Betriebsrenten und bAV-Kapitalleistungen diskutiert. Das Bundessozialgericht hat zu dieser Thematik ganz aktuell ein Urteil gesprochen.

· Hallervorden wirbt für APKV und die Pflegevorsorge · Deutsche unterschätzen Pflegerisiko weiterhin erheblich · APKV hilft Kunden auch, wenn Angehörige Pflege benötigen

Jetzt wird’s teuer: So viel kosten Geschwindskeitsübertretungen

Schnelles Fahren ist einer häufigsten Gründe für einen Bußgeldbescheid. Dabei haben Männer mit knapp 2,5 Millionen Geschwindigkeitsübertretungen die Nase deutlich vorne (Frauen in 2016: 668.000). Ob Fahrverbot droht oder nur eine Geldbuße, hängt von einigen …

Pflegeversicherung verzeichnet Defizit von 3,5 Milliarden Euro

Die Pflegeversicherung hat 2018 mit einem Defizit von rund 3,5 Milliarden Euro abgeschlossen. Zugleich schrumpfte die Finanzreserve auf etwa 3,37 Milliarden Euro, was 1,02 Monatsausgaben entspricht. Das berichtet das Redaktionsnetzwerk Deutschland vom Freitag unter Berufung …

Die Ratingagentur Franke und Bornberg legt ihr jährliches BU-Unternehmensrating vor. Das Ergebnis überzeugt: Alle untersuchten BU-Versicherer erhalten das Gütesiegel FFF. Marktführer Allianz Lebensversicherungs-AG nimmt erstmals am neuen BU-Leistungspraxisrating teil. Damit beteiligen sich inzwischen die vier …

Noch haben interessierte Versicherungsvermittler Gelegenheit, an der BVK-Strukturanalyse teilzunehmen. Diese führt der größte Vermittlerverband Deutschlands, der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute e.V. (BVK), zum dritten Mal mit dem Fachmagazin „VersicherungsJournal“ durch. Die Branchenumfrage findet unter wissenschaftlicher Begleitung …

Schaden- und Unfallbereich der Stuttgarter: Beitragseinnahmen 2018 auf Rekordhoch

- Gesamte Beitragseinnahmen der Stuttgarter Versicherung AG liegen nach einem Zuwachs von 3 Prozent in 2018 erstmalig über 120 Mio. Euro - Davon entfallen 105,9 Mio. Euro auf die Unfallsparte - Bereich der Krankheitskostenversicherung wächst …

BU-Versicherung für Beamte: Welche Variante der DU-Klausel sinnvoll ist

Die Dienstunfähigkeitsklausel für Beamte sorgt immer mal wieder für Verwirrung innerhalb der Arbeitskraftabsicherung. Welche Variante ist sinnvoll und welche nicht? Pfefferminzia bringt Licht ins Dunkel.

Von Patientenverfügung bis Testament: die wichtigsten Vorsorgedokumente und ihre jeweiligen Anforderungen

Ob die bekanntere Vorsorgevollmacht oder die weniger geläufige Betreuungsverfügung: Selbst, wenn viele Menschen von den meisten Vorsorgedokumente schon einmal gehört haben, kennen sich nur wenige genau mit deren jeweiligen Anforderungen aus. Und treffen entsprechend oft …

79 Fonds im Crashtest: Die besten Aktienfonds für europäische Nebenwerte | DAS INVESTMENT

Jenseits von Euro-Tristesse und Brexit-Ängsten bieten die europäischen Aktienmärkte noch immer viel Potenzial. Der aktuelle Crashtest stellt die Sieger im Nebenwerte-Segment und ihre Eigenarten vor.

Bundesrat soll bei Doppelverbeitragung Farbe bekennen

Der politische Wille zur Abschaffung der Doppelverbeitragung bei Betriebsrenten ist da. Allerdings gibt es in der zentralen Frage, wer die Einnahmeausfälle in der GKV tragen soll, keinen Konsens. Das Land Bayern prescht mit einer Forderung …

Wenn eine Todesfallleistung die Krankenkassenbeiträge erhöht

Kann eine Todesfallleistung aus einer Direktversicherung die Beiträge des Erben zur Kranken- und Pflegeversicherung steigen lassen? Mit dieser Frage hat sich kürzlich das Bundessozialgericht befasst. mehr ...

Direktversicherung: Wichtig ist, wer Versicherungsnehmer ist

Eine Direktversicherung bietet Stolperfallen, welche die Versicherten beachten sollten, wenn sie einer zusätzlichen Beitragspflicht zur gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung entgehen wollen. Das belegt eine Entscheidung des Bundessozialgerichts. mehr ...

Die besten Neuwertklauseln der Privathaftpflicht-Versicherungen

Schon fast ein Drittel der Tarife bietet diese Leistungserweiterung, allerdings zu sehr unterschiedlichen Konditionen. Ein Vergleich von Ascore zeigt Sublimits, Voraussetzungen und Ausschlüsse von 33 Produkten. mehr ...

Immobilien: Die Tücken einer Kautionsversicherung

Die Mietkaution ist ein großer Posten bei einem Umzug. Eine Mietkautionsversicherung schont den Geldbeutel. Lohnt sich das?

Franke und Bornberg mit neuem BU-Unternehmensrating

Die Ratingagentur Franke und Bornberg hat ihr jährliches BU-Unternehmensrating vorgelegt. Alle untersuchten BU-Versicherer erhielten das Gütesiegel FFF. Positiv bewertet F&B...

Private Unfallversicherung neu gedacht

Mit den neuen Unfalltarifen premium und optimum T18 der degenia wurden Leistungen und Beiträge komplett neu den Bedürfnissen der Versicherungsnehmer angepasst.

Gewerbeversicherung - "Der Kostendruck ist groß"

Finanzchef24 bietet Gewerbeversicherungen online an: Obwohl gerade diese Tarife als komplex und beratungsintensiv gelten. Welche Auswirkungen die Digitalisierung auf den Gewerbemarkt hat, darüber hat der Versicherungsbote mit Benjamin Papo gesprochen, CEO von Finanzchef24. weiterlesen

„Man sollte sie abschaffen“: Norbert Blüm sieht für Riester-Rente keine Zukunft

Die Riester-Rente gehört abgeschafft, findet der ehemalige Arbeitsminister Norbert Blüm – im Gegenzug sollten die Rentenbeiträge erhöht werden. Das forderte der frühere CDU-Politiker in einem Interview. Darin plädierte er auch für einen Wegfall des gesetzlichen …

• DIN SPEC 77223 zurückgezogen - Nach der Vorstellung der neuen DIN-Norm „Basis-Finanzanalyse für Privathaushalte“ hat nun der zuständige Arbeitsausschuss beim Deutschen Institut für Normung sein nächstes Projekt in Angriff genommen: eine DIN-Norm für die …