Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Aktuelle Umfrage durchleuchtet das Verhältnis der Deutschen zur Telemedizin

• Kaum Bedenken in Hinblick auf Datenschutz • Telemedizin bei Rezeptverlängerung sowie in der Allgemeinmedizin und Psychologie/Psychiatrie • Chance zur Schließung von ärztlichen Versorgungslücken

Die bereits im Jahr 2018 an ausländische Investoren verkaufte HSH Nordbank AG heißt nun „Hamburg Commercial Bank AG“. Laut eines Berichts des NDR ist der neue Name der Bank seit circa Februar 2019 öffentlich sichtbar, …

Bestandsübertragungen – ein Tool, eine Erfolgsgeschichte

Als bundesweit größter genossenschaftlicher Verbund mittelständischer Versicherungsmakler vereint die VEMA Versicherungs-Makler-Genossenschaft eG inzwischen knapp 3.100 Maklerbetriebe mit mehr als 21.000 Mitarbeitern in ihrer Gemeinschaft. Eine der Bestrebungen der VEMA besteht in der praxisorientierten Digitalisierung von …

Institut für Vorsorge und Finanzplanung prüft BU-Angebote - uniVersa viermal mit Höchstbewertung ausgezeichnet

Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) prüft regelmäßig die Angebote an Berufsunfähigkeitsversicherungen (BU). Grundlage für die Bewertung sind bis zu 100 Vergleichskriterien. Neben der Bedingungsqualität wird auch die Stabilität und Finanzstärke des Unternehmens, die …

Allianz bekommt neue Finanzchefin für Deutschland

Die Allianz Deutschland hat eine Nachfolgerin für den aktuellen Finanzchef Burkhard Keese gefunden. Katja de la Viña soll zum 1. April neue Finanzvorständin werden. weiterlesen

OLG Hamm: Lücke bei Allgefahrendeckung

Versicherungsbedingungen unterliegen einem steten Wandel, gerade in der Gewerbeversicherung. Makler sollten Firmenkunden-Policen regelmäßig prüfen. Hinweise dazu liefern Urteile zur Gewerbeversicherung. Heute: Lücken in der Allgefahrendeckung.

Pleite der Verbraucherzentrale Bremen: Schadenfreude greift zu kurz

Kommentar von Michael Herrmann, AssCompactMit dem Verbraucherschutz verhält es sich ähnlich wie mit der Bildung oder dem Schutz der Umwelt: dagegen kann keiner ernsthaft sein, über das „Wie“ lässt sich aber vortrefflich streiten. Zumindest beim …

Getsafe bringt digitale Rechtsschutzversicherung und erweitert Team

Die Versicherungsplattform Getsafe baut seine Produktpalette aus und bringt eine digitale Rechtsschutzversicherung auf den Markt. Kunden können die Police via App auf dem Smartphone abschließen und verwalten. Bei der Versicherung gibt es keine feste Vertragslaufzeit, …

Getsafe startet digitale Rechtsschutzversicherung

Das Insurtech Getsafe hat eine Rechtsschutzversicherung auf den Markt gebracht. Das neue Produkt solle über eine App vom Kunden bedient werden. Die Police solle keine feste Vertragslaufzeit haben und täglich kündbar sein. weiterlesen

Allianz wächst wieder in Deutschland

Ausgerechnet an seinem Heimatmarkt hatte Europas größtes Versicherungsunternehmen in der Vergangenheit wenig Freude. Doch der Allianz gelingt die Wende: Das Deutschlandgeschäft legt deutlich zu. Eine neue Strategie scheint zu greifen.

"Die PKV-Branche per se ist aus unserer Sicht nicht überlebensfähig"

"Private Krankenversicherungen oft schlechter als gesetzliche Krankenkassen": So lauteten zum Jahreswechsel die Schlagzeilen anlässlich einer Studie, die das Frankfurter Beratungshaus PremiumCircle im Auftrag der Grünen im Bundestag durchgeführt hat. Auch wenn das Analysehaus betonte, "eine …

Dürfen Versicherer bei Maklern hineinregieren?

In Maklerkreisen wird immer wieder die Frage diskutiert, ob und gegebenenfalls wie weit Versicherer sich in die Belange der Makler einmischen dürfen, sei es durch Vorgabe von Regularien, sei es durch Überprüfung etwaiger Regularien, sei …

Die privaten Krankenversicherer mit den zufriedensten Kunden

Wie fair sich Kunden von ihrem PKV-Anbieter behandelt fühlen und wie zufrieden sie mit diesem sind, wurde in einer aktuellen Studie untersucht. Welche Gesellschaften am besten abgeschnitten haben – und in welchen Bereichen es besonders …

Nutzungsausfall-Entschädigung: Mietwagen für die Urlaubsfahrt?

Ein Geschädigter, dessen Fahrzeug bei einem Unfall beschädigt wurde, ist auf seinen durch seine Ehefrau genutzten Zweitwagen verwiesen worden, um Mietwagenkosten zu sparen. Ob dies rechtens ist, hatte das Zwickauer Amtsgericht zu klären. mehr ...

Wenn ein Fahrrad einen Totalschaden erleidet

Sind die vom Bundesgerichtshof entwickelten Grundsätze der sogenannten 130-Prozent-Regulierung auch auf Fahrräder anzuwenden? Mit dieser Frage hat sich das Münchener Oberlandesgericht befasst. mehr ...

Freiwillige Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung: Noch bis 1. April für 2018 zahlen

Deutsche Rentenversicherung. Freiwillige Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung für 2018 können noch bis zum 1. April gezahlt werden.

Allianz und Daimler starten Kurzzeitversicherung

Die Allianz und der Automobilhersteller Daimler arbeiten künftig zusammen. Über jeweilige Tochterunternehmen sollen digitale Policen offeriert werden. weiterlesen

Massiver Anlagebetrug: Hunderte Millionen Euro weg

Eine internationale Tätergruppe soll mit spekulativen Finanzprodukten mehrere tausend Personen jährlich um etwa 100 Millionen Euro geschädigt haben. Ein Hauptverdächtiger wurde verhaftet. Viel Geld wurde auch in Österreich und Deutschland verbrannt.

AXA & Co. geben Vermietet.de mehr Geld

Das PropTech Vermietet.de erhält frisches Kapital. Die Riege der Investoren um AXA, Berlin Technology Holding, Deutsche Bank, main incubator und Swiss Life wollen das Wachstum des Portals zur Immobilienverwaltung mit einem mittleren einstelligen Millionenbetrag forcieren. …

Lokführer bekommt 70.000 Euro nach Suizid auf Schienen

Nach einem Suizid auf Schienen erhält ein Lokführer 70.000 Euro von der Haftpflichtversicherung des Toten. Auf einen entsprechenden Vergleich haben sich die Prozessparteien laut OLG München geeinigt.