Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Kündigungswelle bei Sparkassen: Ökonomie vor Image

Die Sparkassen kündigen reihenweise ihr bisheriges Zugpferd, das so genannte Prämiensparen. Damit dürften die Geldinstitute einen ähnlichen Imageschaden erleiden wie die Bausparkassen, die seit einigen Jahren systematisch hochverzinste Verträge stornieren.

Versicherungsbetrug: Die Verlockung, sich ein teures E-Bike „klauen“ zu lassen - WELT

Ob Edelrenner aus Carbon oder Elektrobikes: Fahrräder werden immer teurer. Das ruft zunehmend Betrüger auf den Plan. Mit ausgefeilten Tricks versuchen sie, die Versicherungen zu hintergehen. Nicht jeder stellt sich dabei geschickt an.

Versicherungsbetrug: Die wachsende Bedrohung durch Antragsbetrug

Kaum ist es gelungen, Versicherungsbetrügern ihr Geschäft zu erschweren, finden sie neue Wege der Manipulation. Eine herausgehobene Position nimmt dabei der Antragsbetrug ein. Dieser hat sich zu einer der beliebtesten Waffen im Arsenal des modernen …

Rentenkürzungen - Griff die BaFin bei Pensionskassen zu spät ein?

In den letzten Monaten sorgten drei Pensionskassen mit wirtschaftlichen Problemen für Schlagzeilen, die Betriebsrentner müssen teils drastische Kürzungen ihrer Ansprüche dulden. Hätte hier die Finanzaufsicht eher eingreifen müssen? Chefaufseher Frank Grund weist entsprechende Vorwürfe zurück. …

Unfallversicherung stolpert über eigene Klage

Dieser Schuss ging nach hinten los: Gut 50.000 Euro hat eine Versicherungsgesellschaft vor Gericht von einer Kundin zurückverlangt. Doch am Ende des Prozesses wurde die Versicherung verurteilt: Sie muss der Rentnerin 43.000 Euro überweisen.

Nachfrage nach Aktien- und Mischfonds ist eingebrochen

Die Bilanz der deutschen Investmentbranche für das erste Halbjahr zeigt bei Publikumsfonds teils enorme Verwerfungen. Die Branche hat aber auch gute Nachrichten. mehr ...

Leistung weg: Wenn ein Arbeitsloser im Urlaub erkrankt

Ein Erwerbsloser war mit Genehmigung der Arbeitsagentur ins Ausland gefahren, um Urlaub zu machen. Als er dort erkrankte und seinen Aufenthalt verlängern musste, sollten ihm bis zu seiner Rückkehr keine Leistungen mehr gezahlt werden. mehr …

Versorgungsehe oder Liebesheirat?

Ob eine Ehe (zu) kurz oder lange bestanden hat, darüber lässt sich trefflich streiten. Richter prüfen diese Frage sehr genau, wenn es darum geht, einen Anspruch auf Witwenrente zu begründen. Dabei erlauben sie auch Ausnahmen …

Makler wünschen Unterstützung bei der Cyber-Beratung

• Hürden beim Beratungsgespräch zum Thema Cyberversicherung • Unterstützung durch Information, Schulungen und Schadenbeispiele

Neues Cyber-Trainingsmodul Passwort-Management / Erweiterung des bestehenden Trainings um die Themen Passwort-Manager und Multifaktor-Authentifizierung / Videoschulungen bieten einfachen Zugang zu Fortbildungsinhalten für Mitarbeiter / Prävention zentraler Bestandteil von Cyber-Produkten

- Gute Beitragsentwicklung in allen Sparten - Lebensversicherung setzt neue Maßstäbe - Digital und persönlich für den Kunden

Die beiden Dienstleister Mr-Money und Dropscan sind eine neue Kooperation eingegangen. Zukünftig können digitalisierte Dokumente von Dropscan direkt per E-Mail in die PDF///BOX von Mr-Money gesendet werden. So wird eine Aufbereitung von als Briefpost eingegangenen …

Wie Sie sich bei überteuerten Restschuldversicherungen wehren können

Dies hat die Aufsichtsbehörde BaFin in einer eigenen Studie im Jahr 2017 bestätigt. ... Wieso die Aufsichtsbehörde BaFin daher nicht einschreitet, wundert ... Vertragspartner der Versicherung sind, sondern nur versicherte Personen.

Bundesregierung will Kinder pflegebedürftiger Eltern entlasten: zum Ärger der Kommunen

Die Bundesregierung will mit dem Angehörigen-Entlastungsgesetz den Kindern pflegebedürftiger Eltern finanziell unter die Arme greifen, wenn sie nur ein kleines Einkommen haben. Die Kommunen sind gegen die jetzigen Pläne: Sie befürchten deutliche Mehrausgaben. weiterlesen

Tabelle: Welche Produkte zur Arbeitskraftabsicherung zu welchen Zielgruppen passen

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist das Optimum, wenn es um die Arbeitskraftabsicherung geht. Es bekommt sie aber nicht jeder. Daher haben die Versicherer einige Ausweichprodukte auf den Markt gebracht. Welche dieser Produkte sich am ehesten für welche …

Pflegekosten: Es ist wieder der Steuerzahler, der die Rechnung zahlen soll - WELT

Das „Angehörigen-Entlastungsgesetz“ sorgt dafür, dass sich künftig fast niemand mehr an den Kosten für seine pflegebedürftigen Eltern beteiligen muss. Das ist ein fatales Signal – und eine Mogelpackung obendrein.

Swiss Life feiert Geburtstag: 125 Jahre erstklassiger Berufsunfähigkeitsschutz

Die Arbeitskraft ist ein wertvolles Gut. Wer seinen Beruf heutzutage aufgrund gesundheitlicher Einschränkungen nicht mehr ausüben kann, muss mit erheblichen finanziellen Einbußen rechnen. Denn in vielen solchen Fällen bringt der Staat nur noch geringe Erwerbsminderungsrenten …

IVFP: Das sind die 16 besten Pflegetagegeld-Tarife | DAS INVESTMENT

In seinem jüngsten Pflegetagegeld-Rating hat das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) 26 Tarife von 23 Versicherern unter die Lupe genommen. Hier die 16 besten.

Berlin: Wann Eigentümer für Schäden durch Dachziegel haften

Sturmschäden, die durch umherfliegende Dachziegel entstanden sind, reguliert die Gebäudeversicherung. Doch muss diese auch einspringen, wenn das Dach nicht ausreichend gewartet und sturmsicher gemacht wurde?

Wer kauft eigentlich Bestände – und warum?

Über Gründe und Motivation von Bestandsverkäufern wird viel gesprochen. Über die Motivation der Käufer eher selten. Welche Typen von Käufern es gibt und welcher Käufer für sie der Beste ist, lesen Sie in der aktuellen …