Pressebereich

Anzeige
Auf Ihrer Seite
Fast jedes siebte Unternehmen in Europa fürchtet um Existenz / In Europa leiden Firmen unter den Folgen von Zahlungsverzug / Besonders gravierend sind Gewinneinbußen und Liquiditätsengpässe – trotz leichter Verbesserungen zum Vorjahr

Kundinnen und Kunden wollen zunehmend mehr Flexibilität. Wann, wo und wie sie zum Beispiel Filme streamen oder eine Waschmaschine kaufen, wollen sie selbst entscheiden. Wenn sich Verbraucherinnen und Verbraucher diese Freiheiten jedoch auch beim Bezahlen …

Vor knapp 10 Jahren wurde der Gesundheitsfonds in Verbindung mit dem morbiditätsorientierten Risikostrukturausgleich (Morbi-RSA) als „Beitragsverteilungsmaschine“ eingeführt. Doch die Zuweisungssystematik weist zunehmend Fehlsteuerungen durch Über- und Unterdeckungen auf.

„Den Soli sollte der Bund schleunigst abschaffen und somit die Menschen entlasten. Dank der hohen Mehreinnahmen ist das jetzt auch finanzierbar.“ Mit diesem Statement hatte sich der Präsident des Bundes der Steuerzahler, Reiner Holznagel, im …

Zu den Ergebnissen des Koalitionsgipfels zu Diesel-Nachrüstungen sagte Hubert Weiger, Vorsitzender des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND): „Der Koalitionsgipfel präsentiert eine halbgare Lösung im Dieselskandal. Anstatt eine mutige und wirksame Entscheidung zu fällen, …

Wirtschaft / Politik

Mehrheit für Mindestrente

Zwei Drittel der Deutschen sind für die Einführung einer Mindestrente. Lediglich 14 Prozent sprechen sich klar dagegen aus. Das ergab eine Umfrage im Rahmen des DIA Deutschland-Trend, der von INSA Consulere im Auftrag des Deutschen …

Nach der Jahrestagung des Prüfdienstes der Privaten Krankenversicherung (PKV), der jährlich über 3.000 Qualitätsprüfungen in Pflegeeinrichtungen durchführt, erklärt der Direktor des PKV-Verbandes, Volker Leienbach: „Die Fachgespräche der PKV-Pflegeexperten haben gezeigt, dass bei der Reform des …

Umweltbewusstes Wirtschaften: Wertgarantie Group wird Mitglied im B.A.U.M. e.V.

Die Wertgarantie Group fördert durch die Versicherung von Elektrogeräten aller Art seit über 55 Jahren das nachhaltige Wirtschaften: Der Ansatz „Reparieren statt Wegwerfen“ verändert den Umgang der Nutzer mit Technik. Nun geht der hannoversche Spezialversicherer …

Jüngere besitzen falsches Bild vom Alter - Jüngere Menschen schätzen die Lebensqualität der Rentner und Senioren deutlich anders ein, als es die ältere Generation selbst wahrnimmt. So sind 51 Prozent der 18- bis 29-Jährigen der …

Der GKV-Spitzenverband und die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) haben sich auf eine Finanzierungsvereinbarung für die Ausstattungs- und Betriebskosten im Rahmen der Einführung und des Betriebs der Telematikinfrastruktur (TI) gemäß § 291a Abs. 7a SGB V ab …

Drei von vier Gründern und Selbstständigen reklamieren eine mangelhafte finanzielle und beratende Unterstützung durch den Staat und die Branchenverbände. Das ist ein Fazit der DIA-Studie 50plus „Einzigartigkeit des Alterns“, die auch der Frage nachging, wie …

Der Wunschtermin für den Rentenbeginn hängt stark vom Alter ab. In jüngeren Jahren, wenn die Rente noch in weiter Ferne liegt, wünschen sich viele einen möglichst frühen Renteneintritt. Mit zunehmendem Alter verschiebt sich der Wunschtermin …

Der hessische Finanzminister Thomas Schäfer hat in der Rentendiskussion davor gewarnt, beim „Aufbau der zwingend notwendigen Kapitalvorsorge noch mehr Zeit zu verlieren“. Zu den Vorschlägen von Bundesfinanzminister Scholz, das Rentenniveau bis 2040 auf 48 Prozent …

Automation, Roboter, Künstliche Intelligenz - all diese Schlagworte kursieren in der aktuellen Diskussion um die Veränderung der Arbeitswelt. Die Managementberatung Horváth & Partners hat ein Modell entwickelt, das Ordnung in die Vielzahl der Automationslösungen bringt, …

An verschiedene Störfeuer hatten sich Anleger in den letzten Jahren schon gewöhnt. So konnten zuletzt weder die politischen Unsicherheiten in der Eurozone noch der eskalierende Handelskrieg, die stockenden Brexit-Verhandlungen, die Unsicherheiten im Nahen Osten oder …

Die Reihenfolge der Großen Koalition in der Rentenpolitik ist falsch. Die Regierung verhält sich wie ein Gast, der in einem Restaurant ein sündhaft teures Menü bestellt und beim Dessert darüber nachdenkt, wie er das Essen …

Die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) setzt Unternehmen europaweit unter Zugzwang, ihren Umgang mit personenbezogenen Daten grundlegend zu überarbeiten. Jüngste Datenskandale, wie der um „Cambridge Analytica“ und die darauffolgende Anhörung des Facebook-Chefs Mark Zuckerberg im US-Kongress, verschaffen …

Wirtschaft / Politik

Neue Regierung, neues Glück?

Neue Regierung, neues Glück?

Der Vorstand der Investmentboutique LOYS fordert ein Umdenken der Bundesregierung. „Der Wohlstand einer Bevölkerung ist umso größer, je höher der Finanzmarkt entwickelt ist. Die neue deutsche Regierungskonstellation entspricht weitgehend der alten Führung. Weil in Deutschland …

Apple und Amazon markierten neue Allteithöchststände, der TecDAX notiert über seinem Jahreshoch‎: die Korrektur vieler Technologieaktien ist vorerst beendet. Das ist grundsätzlich ein gutes Zeichen für die Entwicklung der Aktienmärkte in den kommenden Wochen.

Straub: Alle Versicherten müssen von Beitragsentlastungen profitieren

Zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Beitragsentlastung der GKV-Versicherten erklärt der Vorstandsvorsitzende der BARMER, Prof. Dr. Christoph Straub:

Die Gefahr einer aufwärts gerichteten Lohn-Preis-Spirale in der US-Wirtschaft hat zuletzt deutlich zugenommen. Bei den Preisen sind erste Auswirkungen schon sichtbar. Im Februar lag die Teuerungsrate mit einem Anstieg um 2,2% noch im Rahmen der …

Anzeige
KlimaPro

Veröffentlichungen von Pressemitteilungen

Auf diesen Seiten können Sie Ihre Pressemitteilungen veröffentlichen.
Senden Sie diese einfach an pressemitteilungen@assekuranz-info-portal.de.

Wir stellen Ihre Meldungen für Sie ein und senden Ihnen einen Korrektur-Link zu. Das Einstellen und Veröffentlichen erfolgt – bis auf Widerruf – kostenlos.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe
Anzeige

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 2.000,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.