Pressebereich

Anzeige
Auf Ihrer Seite

Das Bundeskabinett hat am 7. Juni 2017 den Dreizehnten Bericht über die Auswirkungen des Gesetzes zur Bekämpfung der illegalen Beschäftigung beschlossen.

Fakten-Check von Horváth & Partners bezeichnet 2016 als ein ernüchterndes Jahr für die Elektromobilität. Es mehren sich aber die Zeichen für eine deutlich höhere Dynamik in den kommenden Jahren. - 69.000 Elektrofahrzeuge waren Ende 2016 …

Unigestion ernennt Robert Kosowski zum Head of Quantitative Research

Unigestion, eine Asset-Management-Boutique, die risikogesteuerte Investmentlösungen für ihre Kunden entwickelt und umsetzt, gibt heute die Ernennung von Robert Kosowski zum Head of Quantitative Research des Aktienteams bekannt. Kosowski ist Professor am Imperial College, seit dem …

Nach Ansicht der Kaufmännischen Krankenkasse muss die Aufsicht über die derzeit 113 Krankenkassen dringend neu geregelt werden. „Die vorherrschenden Unterschiede führen zu einer massiven Wettbewerbsverzerrung“, heißt es in einem Positionspapier, das der Verwaltungsrat zur Bundestagswahl …

Angesichts aktueller Umfragen in den USA deutet alles darauf hin, dass sich die positive Stimmung nach der Wahl von Donald Trump etwas gelegt hat. Zwar belassen wir unsere bisherigen Prognosen unverändert, sind jedoch für Japan …

Das Bundeskabinett hat am 12. April 2017 das deutsche Stabilitätsprogramm für das Jahr 2017 beschlossen. Dieses wird nun an die Europäische Kommission und an den ECOFIN-Rat versandt. Mit dem Stabilitätsprogramm berichtet Deutschland über die Einhaltung …

Gut jeder dritte Rentner greift seinen Nachkommen finanziell unter die Arme

37 Prozent der Ruheständler unterstützen ihre Erben regelmäßig finanziell, also über gelegentliche Geldgeschenke hinaus. Insbesondere Senioren, die auf dem Land wohnen, zeigen sich dabei großzügig gegenüber den Nachkommen. Das zeigt eine Studie der Deutsche Leibrenten …

Noch bis 30. April 2017 können Patienten sowie Angehörige, Kollegen oder Freunde ihre Lieblingspflegerin bzw. ihren Lieblingspfleger auf der Internetplattform deutschlands-pflege-profis.de für den Wettbewerb vorschlagen.

Terrorgefahr: 65 Prozent haben Angst - ROLAND Rechtsreport analysiert Einstellung der Bürger zu innerer Sicherheit

• 70 Prozent der Deutschen glauben, die Gefahr durch radikale islamistische Gruppen sei groß oder sehr groß. • 65 Prozent fühlen sich auch persönlich durch Terrorismus bedroht, zehn Prozent sogar sehr. • 45 Prozent der …

Digitale Finanztechnologien sind auf dem Vormarsch. Fortschritte in der Informations- und Kommunikationstechnologie ermöglichen neuartige Geschäftsmodelle, verändern Wertschöpfungsketten und schaffen neue Verbreitungskanäle für Finanzdienstleistungen. Dies bringt Chancen und Herausforderungen für Gesellschaft, Politik und Wirtschaft mit sich.

Aktuelle Umfrage von Willis Towers Watson unter bAV-Verantwortlichen • Mit dem Angebot einer reinen Beitragszusage ohne Subsidiärhaftung des Arbeitgebers und zahlreichen anderen Maßnahmen setzt die bAV-Reform relevante Impulse, um die Verbreitung der bAV im Mittelstand …

Mehrere Monate nachdem die Kölner Sozietät MÜLLER SEIDE VOS Klage gegen die Volkswagen AG eingereicht und einen Antrag auf Durchführung eines Kapitalanleger-Musterverfahrens gestellt hat, hat das Oberlandesgericht Brauschweig nun das Musterverfahren antragsgemäß eröffnet. Gegenstand des …

Trotz guter Konjunktur gab es letztes Jahr wieder fast 80.000 Verbraucherinsolvenzverfahren. Die Stephan-Kommission engagiert sich dafür, diese Zahl zu reduzieren. Ihre Lösungsvorschläge präsentiert sie ab sofort auf einer neuen Webseite.

Barmenia bei Map-Report wieder mit Bestnote

Die Barmenia Krankenversicherung a. G. zählt nach Ansicht der Analysten des Map-Report 2017 mit Platz Fünf zu den besten elf privaten Krankenversicherern Deutschlands. Zum vierten Mal in Folge erzielte sie die Höchstnote „mmm“ für hervorragende …

Welche Kompetenzen benötigt die Versicherungswirtschaft künftig? – Dieser Frage ging der BWV Bildungsverband seit April 2016 nach. Nun legt er die dazugehörige Studie vor, die vom Forschungsinstitut Betriebliche Bildung (f-bb) wissenschaftlich begleitet wurde.

Wirtschaft / Politik

InnoWard 2017

02/17 InnoWard 2017 - Wir suchen außergewöhnliche Bildungskonzepte unserer Branche - Bis Ende Mai 2017 ist die Bewerbung um den jährlich vergebenen Bildungspreis InnoWard möglich. Auf innovative Ideen und impulsgebende Best-Practice-Beispiele der Erstausbildung und Personalentwicklung …

Russland hat schon immer die Phantasie des Westens angeregt. Anleger träumen von sagenhaften Reichtümern, und Kinobesucher fiebern der Niederlage eines russischen Bösewichts gegen James Bond entgegen. Was sich derzeit im Kreml abspielt, scheint ironischerweise direkt …

Seit ihrer Gründung 2003 hat die Minijob-Zentrale im Rahmen der gewerblichen Minijobs für die Kranken- und Rentenversicherung mehr als 78,5 Milliarden Euro an Beiträgen eingezogen. Hinzu kommen weitere 5,1 Milliarden Euro aus dem Einzug der …

Die Digitalisierung der Finanzbranche nimmt Fahrt auf und eine Vielzahl von Akteuren ergreift die Chancen, welche neue Technologien bieten. Auf dem FinTech Pioneers Event in Berlin trafen sich Start-ups mit Investoren und Vertretern etablierter Banken. …

Welche Marktauswirkungen wird es in den ersten 100 Tagen der Präsidentschaft von Donald Trump geben? Die Experten der Boutiquen von BNY Mellon Investment Management (IM), dem weltweit größten Multi-Boutique-Asset-Manager, äußern sich über die möglichen Auswirkungen …

Anzeige
KlimaPro

Veröffentlichungen von Pressemitteilungen

Auf diesen Seiten können Sie Ihre Pressemitteilungen veröffentlichen.
Senden Sie diese einfach an pressemitteilungen@assekuranz-info-portal.de.

Wir stellen Ihre Meldungen für Sie ein und senden Ihnen einen Korrektur-Link zu. Das Einstellen und Veröffentlichen erfolgt – bis auf Widerruf – kostenlos.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe
Anzeige

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 2.000,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.