Unfall, Funktionelle Invalidität und Tierkranken: Wer steht in der Gunst der VEMA-Makler?
© VEMA Versicherungsmakler Genossenschaft eG
Nadine Dormann Fotografie I HR
Jeder kennt sicher jemanden, der im Verkehr, bei der Arbeit, beim Sport oder anderen Freizeitaktivitäten bereits einen Unfall erlitten hat. Meist geht das glimpflich aus. Doch es gibt sie, diese Fälle, bei denen es zu einer dauerhaften Schädigung kommt. Daher sehen wir die Unfallversicherung auch weiterhin als unverzichtbaren Baustein der Personenvorsorge an.
Um weitere Leistungsauslöser, wie beispielsweise den Pflegefall oder den Verlust einer Grundfähigkeit erweitert, wird sie zur Funktionellen Invaliditätsvorsorge, zur “Multi-Rente”. Das sind starke Vorsorgeprodukte, die u. a. die Lücke des nicht verfügbaren BU-Schutzes für noch sehr junge Kinder schließen kann.
Kaum eine andere private Sachsparte erlebte in den letzten Jahren solchen Aufwind wie die Tierkrankenversicherung. Für die meisten Halter sind Hund und Katze vierbeinige Familienmitglieder, die nicht einfach ersetzt werden, wenn sie „kaputtgehen“. Tierarztrechnungen sind schnell unerfreulich hoch, da ist es nur naheliegend, auch die Behandlungskosten der Tiere im Haushalt entsprechend abzusichern.
In ihrer jüngsten Qualitätsumfrage befragte die VEMA ihre Makler nach deren favorisierten Anbietern in diesen drei Sparten. Wo stimmen Qualität, Preis und die Leistungsbearbeitung? Wo wurden gute Erfahrungen gemacht?
Unfallversicherung
1. die Haftpflichtkasse (19,42 % der Nennungen, VEMA-Deckungskonzept)
2. Volkswohl Bund (12,18 %, VEMA-Deckungskonzept)
3. VHV (10,79 %, VEMA-Deckungskonzept)
Funktionelle Invaliditätsvorsorge
1. Janitos (39,51 %)
2. AXA (8,64 %)
3. ARAG (6,17 %)
Tierkrankenversicherung
1. Barmenia (31,47 %, VEMA-Deckungskonzept)
2. HanseMerkur (27,92 %)
3. Uelzener (17,26 %)
Die VEMA führt in regelmäßigen Abständen Makler-Befragungen zur Produktqualität in verschiedenen Sparten durch. Im Rahmen dieser Qualitätsumfragen wurden die Partnerbetriebe der VEMA gebeten, die drei meistgenutzten Anbieter in den jeweiligen Sparten zu nennen. Mit dieser Begrenzung möchte die Genossenschaft sicherstellen, dass negative Einzelerlebnisse mit Versicherern nicht dominieren. Zu bewerten galt es die Produktqualität, die Qualität der Antragsbearbeitung sowie die Policierung. Und auch nach den Erfahrungen im Leistungsfall und der Erreichbarkeit wurde gefragt.
Pressekontakt:
Eva Malcher
Telefon: 0921-990936-613
Fax: 0921-990936-609
E-Mail: eva.malcher@vema-eg.de
Unternehmen
VEMA Versicherungsmakler Genossenschaft eG
Unterkonnersreuth 31
95500 Heinersreuth
Internet: www.vema-eg.de
Über VEMA Versicherungsmakler Genossenschaft eG
Die VEMA eG ist der größte genossenschaftliche Zusammenschluss unabhängiger Versicherungsmakler in Deutschland. Rund 4.800 mittelständische Maklerunternehmen mit etwa 33.000 Mitarbeitern haben sich inzwischen der Genossenschaft angeschlossen. Die VEMA eG bietet ihren Partnern und Genossen technische Lösungen, leistungsstarke Deckungskonzepte in allen wichtigen privaten und gewerblichen Komposit-Sparten, Marketingdienste, ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und unternehmensberatenden Service.

