Kfz-Versicherung 2025: Qualität im Fokus, erneut …

Anzeige
DKM-2025

Kfz-Versicherung 2025: Qualität im Fokus, erneut deutlicher Preisanstieg

29.10.2025

Kfz-Versicherung 2025: Qualität im Fokus, erneut deutlicher Preisanstieg © Franke und Bornberg GmbH

Das 10. Kfz-Rating von Franke und Bornberg stellt Schwachstellen bei dreiviertel aller Tarife fest. Tendenz zu besserer Qualität wird durch erneut kräftigen Preisanstieg überschattet.

Viele Kfz-Versicherer schreiben nach deutlichen Preissteigerungen wieder Gewinne. Dennoch steigen die Prämien auch 2026. Besonders betroffen sind Vollkasko-Tarife. Sie sind von den hohen Kosten für Werkstätten und Ersatzteile besonders stark betroffen. 

Steigende Beiträge fördern die Bereitschaft zum Wechsel. Anfang 2025 hatten sich rund 2,9 Millionen Autofahrer für einen anderen Anbieter entschieden. „Auch wenn der Preisanstieg beim nächsten Jahreswechsel moderater ausfällt, rechnen wir erneut mit einer lebhaften Wechselsaison“, sagt Michael Franke, Gründer und Geschäftsführer von Franke und Bornberg. Dafür seien Vermittler und Verbraucher auf verlässliche Informationen zur Tarifqualität angewiesen. 

Neues in der Kfz-Versicherung

Seit dem ersten Rating 2016 legt Franke und Bornberg nun die zehnte Ausgabe vor. „Unsere Ratings haben zu einer Qualitätssteigerung vor allem in Kernleistungen geführt. Das Leistungsniveau ist in diesen zehn Jahren spürbar gestiegen“, sagt Franke. Dennoch hätten Tariflinien mit unterschiedlichen Qualitätslevels weiterhin ihre Berechtigung. 

Nicht nur der Preis, auch die Produkte verändern sich. Kfz-Tarifwerke werden regelmäßig angepasst. „Aktuell bleiben die Neuerungen allerdings überschaubar. Viele Versicherer konzentrieren sich dabei auf Elektrofahrzeuge. In Top-Tarifen wird der Abzug „neu für alt“ bei Akkus oft zeitlich nach hinten verlagert oder sogar ganz gestrichen“, so Franke. Für Zustandsdiagnostik von Akkus und das Lagern im Wassercontainer nach einem Unfall zahlten starke Tarife mittlerweile ebenfalls. 

Doch nicht alles wird besser: Einige Versicherer erhöhen derzeit den Abzug bei Verstoß gegen die vertragliche Werkstattbindung von 15 auf 20 %. 

Kommentare


 

Kommentar hinzufügen

Mit der Veröffentlichung des Kommentars mit meiner E-Mail-Adresse bin ich einverstanden.
Summe: +

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Veröffentlichungen von Pressemitteilungen

Auf diesen Seiten können Sie Ihre Pressemitteilungen veröffentlichen.
Senden Sie diese einfach an pressemitteilungen@assekuranz-info-portal.de.

Wir stellen Ihre Meldungen für Sie ein und senden Ihnen einen Korrektur-Link zu. Das Einstellen und Veröffentlichen erfolgt – bis auf Widerruf – kostenlos.

Anzeige

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 2.000,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.