Gothaer Allgemeine bringt neue Wohngebäudeversicherung auf den Markt – Klimaanpassung trifft individuelle Absicherung

Einzug in das neue Haus - Wohngebäudeversicherung
Die Gothaer Allgemeine erweitert ihr Angebot um eine neue Wohngebäudeversicherung. Mit der neuen Produktgeneration setzt der Versicherer ein klares Zeichen für Nachhaltigkeit und die Individualität von Wohnsituationen. „Flexibel, leistungsstark und kundenorientiert“ – mit diesen drei Worten beschreibt Laura Elaine Schäfer, Leiterin des Produktmanagements Privatkunden, die Neuerung. Die Produkte zeichnen sich unter anderem durch vielfältige Wahlmöglichkeiten, aktive Förderung klimaangepasster Sanierung und Reparatur sowie attraktive Schadenfreiheitsrabatte aus.
Die Gothaer Allgemeine erweitert ihr Angebot um eine neue Wohngebäudeversicherung. Mit der neuen Produktgeneration setzt der Versicherer ein klares Zeichen für Nachhaltigkeit und die Individualität von Wohnsituationen. „Flexibel, leistungsstark und kundenorientiert“ – mit diesen drei Worten beschreibt Laura Elaine Schäfer, Leiterin des Produktmanagements Privatkunden, die Neuerung. Die Produkte zeichnen sich unter anderem durch vielfältige Wahlmöglichkeiten, aktive Förderung klimaangepasster Sanierung und Reparatur sowie attraktive Schadenfreiheitsrabatte aus.
Flexibel: Genau so viel Schutz, wie Versicherte wünschen
„Wohnen soll sich individuellen Wünschen anpassen, genau deshalb erwarten Kundinnen und Kunden Lösungen, die auf ihr Zuhause abgestimmt sind – passgenau und individuell. Darum haben wir flexible Produkte entwickelt, mit denen sie genau den Versicherungsschutz gestalten können, der zur ihrer Wohn- und Lebenssituation passt“, erklärt Laura Elaine Schäfer.
Aus bisher drei werden fünf Produktlinien – optimiert für Ein-, Zwei- und Mehrfamilienhäuser. Dadurch lässt sich die Passung zwischen Schutz und Wohngebäude ab sofort noch gezielter steuern und sicherstellen. Um individuelle Risiken darüber hinaus zu berücksichtigen, orientiert sich die neue Wohngebäudeversicherung unter anderem an Starkregenzonen.
Versicherte erhalten mit den neuen Produkten vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten. So bietet der VermieterSchutz beispielsweise zusätzliche Sicherheit für Vermieterinnen und Vermieter. Der Schutz umfasst unter anderem Leistungen bei erweitertem Mietausfall. Über den AllgefahrenSchutz werden Anlagen zur Erzeugung erneuerbarer Energien unabhängig von der Gefahr abgesichert. Dieser Baustein eignet sich zum Beispiel, wenn in dem Gebäude Photovoltaikanlagen, Solaranlagen, Wärmepumpen oder Balkonkraftwerke verbaut wurden. Die Zusatzbausteine können flexibel an- und abgewählt werden.