Michael Reinelt und Ingo vom Feld führen künftig die Geschäfte der Generali Deutschland SicherungsManagement GmbH. Heinz-Peter Clodius in den Ruhestand verabschiedet. Michael Stille wechselt in den Verwaltungsrat.
Die Gothaer Krankenversicherung AG bietet ab 1. April mit MediMPlus einen ergänzenden Baustein zu den Krankenvollversicherungstarifen MediVita und MediStart. Dieser neue Baustein deckt mit erweiterten Leistungen bei Psychotherapie und Entziehungsbehandlungen sowie einem offenen Hilfsmittelkatalog nicht …
Sauren Global Defensiv: 10 Jahre konservative Erfolgsgeschichte
Der Sauren Global Defensiv des Dachfondspioniers Eckhard Sauren feiert heute sein 10-jähriges Jubiläum. Der vermögensverwaltende Dachfonds wird strikt nach der langjährig bewährten personenbezogenen Anlagephilosophie „Wir investieren nicht in Fonds – wir investieren in Fondsmanager“ verwaltet …
ROLAND Assistance stärkt europäisches Netzwerk
Die ROLAND Assistance GmbH stärkt ihr internationales Netzwerk. Seit Beginn des Jahres ist die polnische PZMOT reguläres Mitglied der Astrum Assistance Alliance AG, einem Zusammenschluss von führenden europäischen Assisteuren. Über Astrum unterstützen sich die Mitgliedgesellschaften …
Unseriöse Finanzangebote erkennen
Mit Versprechen vom leichten Geldverdienen durch hohe Renditen – gänzlich ohne Risiko – fallen gutgläubige Investoren immer wieder auf Anlage- betrüger herein, wie im aktuellen Fall der Firma S&K. Die Aussicht auf das ganz große …
Geschäftsergebnis 2012 – Swiss Life verzeichnet Wachstum bei betrieblicher Altersvorsorge
Die deutsche Niederlassung von Swiss Life konnte 2012 ihre Einnahmen im Geschäft mit laufenden Prämien steigern. Daran hatte das erfolgreiche Geschäft mit der betrieblichen Altersvorsorge (bAV) großen Anteil. Das Unternehmen verwaltete Lebensversicherungen mit einer Versicherungssumme …
Die betriebliche Altersversorgung ist kompliziert? Das muss nicht sein. Mit dem bAV-Beratungsansatz „Stufenmodell“ macht die Intelligent Solution Services AG (iS2) die Arbeitnehmerberatung jetzt breitentauglich. Der besondere Clou: Die Anwendung steht als iPhone-App kostenlos zum Download …
Transparenz und Vertrauen steht bei Frauen ganz weit oben auf der Wunschliste, wenn es um ihre Geldanlagen geht. „Frauen wünschen sich beim Tages- und Festgeld vor allem keine versteckten AGB-Fallen, eine übersichtliche Struktur und einen …
«2012 ist es Swiss Life gelungen, ihre Schlagkraft weiter zu erhöhen», sagt Bruno Pfister, CEO der Swiss Life-Gruppe. «Dazu beigetragen haben ein hervorragendes Anlageergebnis und weitere operative Fortschritte. Auch wenn der Reingewinn durch die Abschreibungen …
Investition in Finanzkommunikation zahlt sich aus
Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft haben im Rahmen der III. HSBA Finance Conference vor rund 200 Gästen in der Handelskammer Hamburg über die oftmals unterschätzte Bedeutung der Finanzkommunikation diskutiert. Schirmherr Dr. Karl-Joachim Dreyer, Altpräses der …
Risikolebensversicherung der InterRisk überzeugt beim Rating von [ascore] Das Scoring
„Ausgezeichnet“ – so lautet das Urteil der Ratingspezialisten von [ascore] Das Scoring zu den neuen Risikoleben-Tarifen der InterRisk Lebensversicherungs-AG Vienna Insurance Group. Sowohl das XL-Konzept als auch das innovative XXL-Konzept mit einem umfangreichen Leistungsspektrum konnten …
LBS: Wohnungsnachfrage holt weiter auf
Gebrauchtimmobilien 2012 rund 3 Prozent teurer als im Vorjahr - Aber Preisniveau von 2000 noch nicht erreicht - Makler von LBS und Sparkassen vermitteln rund 35.000 Objekte mit Rekordvolumen von 5,7 Milliarden Euro
Die beiden Krankenversicherer der HUK-COBURG Versicherungsgruppe, die HUK-COBURG Krankenversicherung AG und die Pax-Familienfürsorge Krankenversicherung AG, haben ihre Kooperation mit Leistungserbringern im Gesundheitswesen im Jahr 2012 weiter ausgebaut. Damit wollen sie der Kostenspirale im Gesundheitswesen entgegenwirken.
Generationenbanking - Erbschaftsplanung: Geschäftsfelder mit Perspektive
Probleme bei Erbauseinandersetzungen entstehen oft im Thema gerechte Erbaufteilung und die Vorsorge dafür. Aufgabe des Finanzberaters ist es, im Rahmen seiner Gesamtberatung, auf die Auswirkungen unterlassener Erbregelungen hinzuweisen und finanzielle Lösungen anzubieten. Erbschaftsplanung ist ein …
Die Vereinigten Postversicherungen, kurz VPV, erhiel-ten vom unabhängigen Ratingunternehmen Franke und Bornberg jetzt die höchste Auszeichnung: Die Altersvorsorgetarife VPV Power-Rente, VPV Power-Basisvorsorge und VPV Power-Riester überzeugten in der Analyse und wurden mit „FFF – Hervorragend“ …
Fitch bestätigt 'AA-'Finanzstärkerating der R + V Lebensversicherung AG; Ausblick stabil
Fitch Ratings hat das ‚AA-‘ Finanzstärkerating (Insurer Financial Strength Rating, IFS) der R+V Lebensversicherung AG und der R+V Lebensversicherung a.G. bestätigt. Gleichzeitig hat die Agentur das ‚A+‘ Finanzstärkerating der Condor Lebensversicherungs-AG bestätigt. Der Ausblick der …
Pflege-Bahr: Neue Internetseite informiert
Ohne private Vorsorge ist im Pflegefall schnell die Grenze der eigenen finanziellen Leistungsfähigkeit erreicht. Dies ist den meisten Deutschen durchaus bewusst, doch ist der Informationsstand nach wie vor schlecht, so die SIGNAL IDUNA Gruppe, Dortmund/Hamburg.
BIT AG erneut Marktführer der unabhängigen Handelshäuser
Die BIT Treuhand AG ist 2012 erneut Marktführer der anbieterunabhängigen Handelshäuser für Geschlossene Fonds geworden. Auf der Jahresauftakttagung in Frankfurt präsentierte Vorstand Sascha Sommer die Zahlen des vergangenen Jahres.
Gothaer Zukunftsforen erfolgreich gestartet
Die Gothaer hat in der letzten Woche ihre GoFuture Zukunftsforen erfolgreich gestartet. Thema dieser bundesweiten Veranstaltungsreihe sind die Zukunft der Lebensversicherung sowie der Privaten Krankenversicherung im Spannungsfeld von Unisex, aktueller öffentlicher Debatte und der bevorstehenden …
ARAG mit neuer Niederlassungsstruktur: Neuaufstellung des europäischen Geschäfts in Kraft
Der Düsseldorfer ARAG Konzern hat die sternförmige Verschmelzung von sechs seiner europäischen Einheiten erfolgreich abgeschlossen. Die ehemaligen Tochtergesellschaften in Belgien, Italien, den Niederlanden, Österreich, Slowenien und Spanien mit einem Beitragsvolumen von 408 Millionen € wurden …