Neuer Analysefilter schließt Lücke in der Beratung zu Wohngebäude- und Hausratversicherungen
Franke und Bornberg reagiert mit einem neuen Analysefilter auf Leistungslücken in der Wohngebäude- und Hausratversicherung. Damit bewegen sich die Versicherungsanalysten vor dem Markt: Erst ein Versicherer hat Regelungen zur Vermeidung der Lücken angekündigt.
BauGrund-Gruppe gewinnt Verwaltungsmandat in Moskau
Die Deutsche Bau- und Grundstücks-AG, BauGrund-Gruppe, Bonn, hat die Neuausschreibung des Verwaltungs- und Betreuungsmandates eines Wohnkomplexes in Moskau gewonnen. Auftraggeberin ist die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA).
Vertriebsorganisation haftet für ihren Handelsvertreter
Der Ehemann der Klägerin hatte Anteile an Aktienfonds über einen Handelsvertreter der Beklagten, einer Vertriebsorganisation, erworben. Dazu hatte er ein Konto eröffnet, in das in der Folge regelmäßige monatliche Einzahlungen erfolgten. Zum Zwecke der Beratung …
Die Bewusstseinsstörung in der Unfallversicherung
In der Unfallversicherung wird dem Versicherungsnehmer ein festgelegter Betrag gezahlt, wenn der Versicherungsfall eingetreten ist. Bestimmte Ausschlüsse in den Versicherungsbedingungen führen dazu, dass der Versicherer sich ausnahmsweise bei Vorliegen bestimmter Umstände trotz des Unfalls auf …
Nach ihrem 25-Jährigen Jubiläum im vergangenen Jahr präsentiert sich die TEFAF 2013 in neuem Design und mit einem besonderen Highlight: neben der gewohnten Auswahl exquisiter Exponate, wie sie meist nur einem musealen Umfeld vorkommen, stellt …
Wechsel in der Geschäftsführung der Boerse Stuttgart Securities GmbH
Die Boerse Stuttgart Securities GmbH, die das Produkt EUWAX Gold emittiert, informiert die Anleger über einen Wechsel in der Geschäftsführung der Gesellschaft. Christoph Lammersdorf hat sein Amt als Geschäftsführer der Gesellschaft zum Ablauf des 25. …
Makler-Forum Öffentlicher Dienst 2013 des Makler- und Partnervertriebs von AXA und DBV
Rund 4,6 Millionen Menschen arbeiten bundesweit im Öffentlichen Dienst. Damit ist etwa jeder achte Erwerbstätige im Staatsdienst. Der Öffentliche Dienst stellt also auch für Versicherungsmakler eine interessante Zielgruppe dar. Doch viele Vermittler trauen sich an …
Umzugskosten aus beruflichen und / oder privaten Gründen - Wann „beteiligt“ sich das Finanzamt?
Ohne einen Einzelnachweis können Sie für sonstige Umzugskosten zusätzlich einen Pauschbetrag ansetzen, der seine Grundlage im Bundesumzugskostengesetz hat. Die Umzugskostenpauschale beträgt seit dem 1. August 2011 für Ledige 641,00 € und für Verheiratete 1.283,00 €. …
Aareal Award of Excellence in Real Estate Research zum sechsten Mal verliehen – hohe Qualität der Arbeiten
Das Real Estate Management Institute der EBS Universität für Wirtschaft und Recht (EBS REMI) und die Aareal Bank AG haben zum sechsten Mal wissenschaftlich herausragende Arbeiten in der Immobilienwirtschaftslehre mit dem „Aareal Award of Excellence …
Neue Versicherungsprodukte beim BDAE
Im März führt die BDAE GRUPPE neue Versicherungsprodukte ein, die Personen, die ins Ausland gehen, noch mehr Schutz als bisher bieten. Die neuen Tarife warten mit neuen Leistungen auf, die bislang nicht im Versicherungsportfolio der …
ING-DiBa schreibt Wachstumsgeschichte mit mehr als einer halben Million Neukunden fort
Die ING-DiBa konnte auch im Geschäftsjahr 2012 ihre Wachstumsgeschichte fortschreiben und in allen Geschäftsbereichen Zuwächse bei Kontenzahlen und Volumen verzeichnen. Eine wichtige Wachstumssäule stellten dabei die 545.000 Brutto-Neukunden dar. Unter dem Strich bedeuten die daraus …
DAB Bank bietet Zertifikate-Sparpläne zum Nulltarif an
Nachdem die DAB Bank bereits seit geraumer Zeit ausgewählte ETF- und ETC-Sparpläne ohne Gebühren anbietet, profitieren Kunden nun auch von Zertifikate-Sparplänen zum Nulltarif. Ab sofort entfallen sämtliche Transaktionsgebühren bei allen neuen und bestehenden Sparplänen auf …
InnoWard 2013 - Jetzt bewerben
Zum neunten Mal lobt das Bildungsnetzwerk Versicherungswirtschaft den Branchenpreis für innovative Bildungskonzepte in der Aus- und Weiterbildung aus. Eine Bewerbung ist in den Kategorien „Berufliche Erstausbildung“ oder „Personalentwicklung / Qualifizierung“ möglich.
BARMER GEK unterstützt Onlinebefragung zu Krankenhausinfektionen
Was wissen Menschen in Deutschland über Krankenhausinfektionen? Wie groß ist die Angst davor, wie gut sind Patientinnen und Patienten über vorbeugende Hygiene informiert? Diesen Fragen gehen ab Montag die Pädagogische Hochschule Freiburg und das Deutsche …
FondsKonzept kooperiert mit bank zweiplus ag
Geschäftspartner von FondsKonzept erhalten ab sofort die Möglichkeit, für ihre Kunden Bestände in Investmentfonds auch in der Schweiz zu verwahren. Der Maklerverbund unterzeichnete hierzu eine Kooperationsvereinbarung mit der bank zweiplus ag. Die in Zürich ansässige …
Gothaer-Studie: Betriebliches Demographiemanagement verfehlt häufig den Bedarf der Mitarbeiter
Die Zukunft unserer Gesellschaft scheint besiegelt: Die Bevölkerung in Deutschland wird im Jahr 2060 deutlich weniger Menschen als heute zählen und im Durchschnitt erheblich älter sein. In Folge dessen droht sich der Fachkräftemangel langfristig dramatisch …
Die beiden öffentlich-rechtlichen Regionalversicherer der Gruppe haben sich im vergangenen Jahr in einem schwierigen Umfeld sehr gut behauptet. In vielen Sparten schnitten sie besser ab als der Gesamtmarkt und erhöhten dadurch nochmals ihre Marktanteile. Dies …
Governikus: TR-ESOR-Lösung im BITKOM ECM Solutions Park
Die TR-ESOR-Lösung Governikus LZA ist die optimale Ergänzung für ECM und DMS – überall dort, wo Beweiswerte und Gerichtsverwertbarkeit über lange Zeiträume erhalten werden sollen. Die Spezialisten von bos für Rechtssicherheit über den vollständigen Zyklus …
Beratertag bei der Bürgschaftsbank Rheinland-Pfalz am 14. März 2013 in Mainz
Keine Existenzgründung oder Investition soll scheitern, weil zur Umsetzung guter Ideen das nötige Kapital fehlt. Die Bürgschaftsbank Rheinland-Pfalz GmbH unterstützt Unternehmen und Gründungswillige mit Bürgschaften bis zu 1,25 Millionen Euro bei der Finanzierung von betriebswirtschaftlich …
Energieeffizient bauen – elementar versichern
Energieeffizientes Bauen senkt den Energiebedarf und leistet einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Dennoch sind der Klimawandel und seine Folgen für die Menschen und Natur bereits Realität. Auch Gebäude sind davon betroffen: Heftige Stürme, Hagel und …