Aktuelles

Anzeige
DKM-2025

PKV - Verband der Privaten Krankenversicherung e.V. - Berlin (ots) - Zur Erhöhung des Bundeszuschusses an die Gesetzliche Krankenversicherung erklärt der Direktor des Verbandes der Privaten Krankenversicherung (PKV), Florian Reuther: "Das Defizit der Gesetzlichen ...

Die Finanzierung der gesetzlichen Krankenversicherungen wackelt. Bislang war ein Bundeszuschuss von rund 21 Milliarden Euro vorgesehen. Nun will ihn das Kabinett nochmal kräftig erhöhen.

Wirtschaft / Politik

Die besten Rentensysteme weltweit

Ein großes internationales Rating kürt jährlich die besten Rentensysteme weltweit. Wer 2021 die Nase vorn hatte, stellt Versicherungsbote in einer aktuellen Bildstrecke vor. weiterlesen

Die Arbeitgeberseite in der Selbstverwaltung der Deutschen Rentenversicherung Bund tritt auf die Bremse. Warum und wie dies geschehen soll, wurde am Mittwoch beim Presseseminar deutlich. mehr ...

Die EU muss immer höhere Rückstellungen für Beamten-Pensionen bilden. Auf 116 Milliarden Euro beliefen sich die langfristigen Kosten im Jahr 2020 bereits. Tendenz: stark steigend. Das ist allerdings noch nichts gegen die Höhe der Versorgungsausgaben, …

Nachrichten aus Oldenburg und der Region

Der Bundesverband der Verbraucherzentralen (VZBV) fordert von der kommenden Bundesregierung, eine „kostengünstige und auf Aktien basierte kapitalgedeckte Altersvorsorge“ einzuführen. Dies müsse „oberste Priorität“ haben. Zwischenzeitliche Verluste mit Aktien seien maximal nach elf Jahren wieder ausgeglichen, …

Wirtschaft / Politik

Her mit dem Mutausbruch!

Um das Rentenniveau bei aktuell rund 48 Prozent zu sichern, wären immense staatliche Zuschüsse von Nöten. Die Zukunft unseres Landes steht damit auf dem Spiel. Statt nur Reförmchen anzubieten, müssen Politiker jetzt mutig handeln, kommentiert …

Im kommenden Jahr sollen die gesetzlichen Krankenversicherungen zusätzliche Mittel vom Bund bekommen. Laut einer Vorlage des geschäftsführenden Gesundheitsministers Jens Spahn sollen die Kassen mit 7 Milliarden Euro mehr versorgt werden. Insgesamt liegt der Zuschuss dann …

Einer aktuellen Studie im Auftrag der Fondsgesellschaft Union Investment zufolge reicht die gesetzliche Rente im Alter nur für 47 Prozent des letzten Bruttoeinkommens. Um den gewohnten Lebensstandard zu halten, wären mindestens 60 Prozent nötig. Dies …

Gernot Kiefer, Vize des GKV-Spitzenverbands, sieht auf die gesetzliche Pflegeversicherung in den kommenden Jahren Milliardenkosten zukommen. Er fordert schnelle Reformen der neuen Bundesregierung: und mehr Zuschüsse. Denn sonst könnten die Beiträge zulasten der gesetzlich Krankenversicherten …

Schon drei Strombieter haben in den vergangenen Tagen Insolvenz angemeldet. Was tun, wenn dein Anbieter pleite ist?

Ein neues Konzept der Deutschen Bank will bis zu drei Tage Home Office für ihre Mitarbeiter und bietet dafür 1000 Euro Aufwandsentschädigung.

Die Koalitionsverhandlungen zwischen SPD, Grünen und FDP haben mittlerweile offiziell begonnen. Experten warnen schon jetzt vor den Rentenplänen der Ampel-Parteien. Diese gingen auf Kosten der Jüngeren. Einer der Ökonomen fordert nun eine Reform des Rentensystems.

Je näher die "Ampel"-Koalitionäre einander kommen, desto wahrscheinlicher wird es, dass die nächste Bundesregierung ein aktienbasiertes Rentenmodell ausprobiert. Das käme allerdings zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt, sagt Rentenexperte Axel Börsch-Supan.

Es gibt schlechtere Meldungen für einen Mitarbeiter. Im Sektor der Finanz- und Versicherungsdienstleistungen lag der durchschnittliche Brutto-Monatsverdienst im 2. Quartal bei 5.671 Euro, ohne Sonderzahlungen. In keiner Branche verdient ein Angestellter mehr, zeigt eine Auswertung …

Das Urteil des BGH zur Zustimmungspflicht von Bankkunden bei Änderungen in den Geschäftsbedingungen schlägt sich auch auf die Gewinnzahlen der Deutschen Bank nieder. Doch um die aktuellen Quartalszahlen muss sich das Unternehmen nicht sorgen.

56 Prozent der Berliner sprachen sich Ende September in einem Volksentscheid dafür aus, private Wohnungskonzerne zu vergesellschaften. Rechtlich bindend ist das Ergebnis des Volksentscheids nicht. Doch führt die Enteignung tatsächlich zu sinkenden Mietpreisen? Darüber diskutieren …

Altersvorsorge-Experte Axel Börsch-Supan warnt die potenziellen Ampel-Koalitionäre davor, bei der Rente alles beim Alten zu lassen.

In einem Gastbeitrag für das Handelsblatt verteidigt Ökonom Bert Rürup die gesetzliche Rente. Zugleich fordert er Reformen und eine stärkere Förderung der privaten Altersvorsorge: Sonst drohe speziell in den neuen Bundesländern wachsende Altersarmut. Die Pläne …

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Messe / Kongress / Forum
DKM 2025
28.10.2025

Die Leitmesse der Finanz- und Versicherungsbranche startet 28.10.2025 mit dem vollen Programm und endet …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
07.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
11.11.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Neues Führungsteam: Breite Expertise für die Zukunft der Branche
24.10.2025

blau direkt hat seine Geschäftsführung neu formiert: Ein Führungsteam, das mit gebündelter Expertise sämtliche …

Versicherungen
Fabian Ober ab 1. Januar 202 6 neuer Bereichsleiter Maklervertrieb bei der INTER
24.10.2025

Die INTER Versicherungsgruppe stellt sich im Maklervertrieb neu auf: Zum 1. Januar 2026 übernimmt …

Versicherungen
SDK zum zwölften Mal mit dem Deutschen Fairness-Preis ausgezeichnet
24.10.2025

Die Süddeutsche Krankenversicherung a. G. (SDK) gehört auch im Jahr 2025 zu den fairsten …