Schwarzer Montag in Athen - Griechische Börse stürzt um 23 Prozent ab
Die Athener Börse hat nach mehr als fünf Wochen wieder geöffnet. Zum Start rauschte der Athener Leitindex um 22,9 Prozent auf 615 Punkte ab. Börsenmakler sprechen von einem schwarzen Montag. Am Nachmittag betrug das Minus …
Bundesfinanzministerium veröffentlicht neue Vorgaben für Altersvorsorge-PIBs
Das Warten hat nun ein Ende. Das Bundesfinanzministerium hat die neuen Vorgaben für PIBs für staatlich geförderte Altersvorsorgeprodukte vorgestellt. Die „Verordnung zum Produktinformationsblatt und zu weiteren Informationspflichten bei zertifizierten Altersvorsorge- und Basisrentenverträgen nach dem Altersvorsorge-Zertifizierungsgesetz“, …
Münchener Versicherungsriese: Tank & Rast geht an Allianz&Co
Die meisten Tankstellen, Raststätten und Hotels an den deutschen Autobahnen gehören künftig einem Konsortium um die Allianz. Für Allianz Capital Partners bedeutet die Übernahme ein Wiedersehen mit Tank & Rast.
Bundesanwaltschaft meldet: Unsere Website wurde gehackt
Die Bundesanwaltschaft gibt an, dass die offizielle Website gehackt wurde. Die Rubrik Pressemitteilungen wurde gelöscht. Ob die Seite wirklich gehackt wurde oder ob es technische oder strategische Gründe für den Ausfall gibt, ist unbekannt.
Allianz-Konsortium kauft Tank & Rast
Ein Konsortium von Allianz, Munich Re und Investoren aus Kanada und Abu Dhabi kauft offenbar die deutsche Autobahn-Raststättenkette Tank &
Boom bei der Baufinanzierung: Commerzbank verdreifacht beinahe Gewinn
Die Commerzbank auf Erholungskurs: Das seit der Finanzkrise teilverstaatlichte Institut hat seinen Gewinn im zweiten Quartal fast verdreifacht. Das Geldhaus profitierte unter anderem von der guten Lage der deutschen Wirtschaft.
Künstlersozialversicherung: Künstlersozialabgabe 2016 bleibt stabil
Die Künstlersozialabgabe stellt den Umlagebeitrag der abgabepflichtigen Auftraggeber dar, der an die Künstlersozialkasse zu zahlen ist. Der Abgabesatz zur Künstlersozialversicherung scheint auch im Jahr 2016 stabil zu bleiben, bei 5,2 Prozent. Mehr zum Thema 'Künstler'... …
FDP-Spitzenkandidat Volker Wissing fordert Straftatbestand Steuergeldverschwendung
Düsseldorf, 03.08.2015. Der Spitzenkandidat der FDP Rheinland-Pfalz für die kommende Landtagswahl,...
Unfallversicherung - BG-Beitrag sinkt auf Allzeit-Tief
Unfallversicherung - Im vergangenen ist der durchschnittliche Beitragssatz zu den Berufsgenossenschaften auf ein Allzeit-Tief gesunken. Er lag bei 1,22 Prozent und damit um über 2 Prozent niedriger als im Vorjahr (1,25 Prozent). Auch das Unfallrisiko …
Klare Vorgaben für geförderte Altersvorsorgeprodukte
Das Bundesfinanzministerium hat jetzt die Verordnung erlassen, mit der die Vorgaben für Produktinformations-Blätter für staatlich geförderte Altersvorsorgeangebote im Detail geregelt werden. mehr ...
Lidl, Allianz, Siemens, Hochtief: Athen wollte gegen deutsche Konzerne vorgehen
Grexit-Szenario: Griechenland soll Prozesse gegen deutsche Firmen geplant haben
Herdentrieb: Staatsschulden – eine Belastung für künftige Generationen?
Exklusiv aus dem Wirtschaftsdienst: Lange Zeit hörte man aus der Wissenschaft Warnungen vor der zu hohen Staatsverschuldung, was sich schließlich auch in der Politik niederschlug: 2009 wurde die Schu...
Provisionen : Wie Makler auf Umwegen doch noch kassieren
Makler suchen Lücken im Bestellerprinzip, sodass Mieter auf Wohnungssuche weiter Kosten tragen müssen. Die Kosten für die Mieter schießen in die Höhe. Die Tricks der Immobilienmakler – und wie Mieter sich wehren.
Unister verkauft Geld.de an HanseMerkur Tochter
Das Leipziger Interntnet-Unternehmen Unister verkauft Geld.de an die Hamburger Unternehmen HVP Hanse Vertriebspartner, eine Tochter der HanseMerkur-Versicherungsgruppe. Das Portal Geld.de ist vor allen für den Vergleich von Versicheurngen im Internet bekannt. weiterlesen
Riester- Altersvorsorgezuschuss für junge Leute
(verpd) Bereits für Berufseinsteiger lohnt sich die staatlich geförderte Altersvorsorge, um im Rentenalter finanziell bessergestellt zu sein. Wer bis zu 25 Jahre als ist, wird neben Zulagen und steuerlichen Vergünstigungen noch mit 200 € zusätzlich …
Mein Haus, mein Auto, mein Fahrrad – Deutsche teilen (noch) ungern
Die Sharing Economy gewinnt an Bedeutung, auch wenn aktuell nur wenige Deutsche erwägen, ihr Privateigentum zu teilen. Eine aktuelle Studie zeigt, dass der Eigentumsgedanke hierzulande stark ausgeprägt ist – besonders, wenn es um das eigene …
Privatisierungen in Griechenland: IWF rechnet nicht mit dem 50-Milliarden-Segen
Privatisierungen sollen Athen 50 Milliarden Euro in die Kasse spülen. Doch der Internationale Währungsfonds glaubt nicht daran – realistischer sei ein Bruchteil davon. Im Zweifel müssten die Gläubiger Geld nachschießen.
IMF will sich vorerst nicht an drittem Hilfspaket beteiligen
WASHINGTON (dpa-AFX) - Der Internationale Währungsfonds (IWF) will sich vorerst nicht an einem dritten Hilfspaket für Griechenland beteiligen. "Der IWF kann nur ein umfassendes Programm unterstützen", sagte ein Vertreter der Organisation laut einem Transkript ...
Renten-Duell von Geldtipps.de: Welche Rente sich für 50-Jährige noch rentiert
Die Bundesregierung gibt offen zu, dass die gesetzliche Rente im Alter nicht ausreicht, um den gewohnten Lebensstandard zu sichern. Doch wie sollte man angesichts der zahlreichen Rentenvarianten sein Geld anlegen, um diese Rentenlücke zu schließen? …