Aktuelles

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

„Die nachlassende Dynamik in China belastet die Weltkonjunktur. Der für 2016 erwartete Anstieg der Unternehmensgewinne in den Industrieländern steht auf wackligen Beinen“, so Christian Heger, Chief Investment Officer bei HSBC Global Asset Management (Deutschland), in …

Der Rentenversicherungsbericht 2015 prognostiziert für die kommenden 15 Jahre steigende Altersbezüge und ein sinkendes Rentenniveau. Altersvorsorge tut also not.

Pünktlich zu Weihnachten müssen sich die Kunden von Fernbussen auf teurere Tickets einstellen. Für manche Fahrten wird in der Weihnachtswoche mehr als das Doppelte verlangt. MeinFernbus kommentiert trocken: „Die Nachfrage reguliert den Preis“.

Wirtschaft / Politik

Finanzanalyse nach Norm

Aktenordner, Drucker, Layouts, Anschreiben oder Briefumschläge – alle werden an das Format DIN A4 angepasst. Die strenge Vorgabe für ein Blatt Papier vereinfacht viele Arbeitsprozesse. Lässt sich eine solcher Standard auch auf einen komplexen Vorgang …

Die Einführung der überarbeiteten Finanzmarktrichtlinie “Markets in Financial Instruments Directive” (MiFID II) könnte sich verschieben. Ursprünglich sollte sie im Januar

Die am 10.11.2015 vorgeschlagene Rentenreform zur Flexibilisierung des Renteneintritts sieht auch Verbesserungen bei Ausgleichszahlungen vor. Diese Beitragszahlungen können durchaus lukrativ sein.

Wer langsam aus dem Job in den Ruhestand gleiten will, der soll nach dem Willen von Union und SPD Arbeitseinkommen und Rente künftig besser kombinieren können. Die Reaktionen von Wirtschaft und Opposition fallen kritisch aus.

Die Bundesregierung plant angesichts der wachsenden Zahl privater und gewerblicher Drohnenflüge neue gesetzliche Regelungen. Demnach sind private Flüge in einer Höhe von mehr als 100 Metern und außerhalb der Sichtweite des Steuernden verboten, kündigt Bundesverkehrsminister …

Die weltweit größten Banken müssen in den kommenden Jahren weitere Sicherheitspolster aufbauen. Künftig werden ihnen zusätzliche Puffer abverlangt, die im

Wirtschaft / Politik

Etwas mehr.... und doch zu wenig I

Eine neue Regelung zur Einlagensicherung bringt Veränderungen. Vieles wirkt sich für Anleger positiv aus, doch Finanzdienstleister sollten bei der Beratung vorsichtig sein. Teil I

Den Deutschen wird ein romantisches Verhältnis zu Bundesbank und D-Mark nachgesagt. So meinte der frühere EU-Kommissions-Chef Delors: „Nicht alle Deutschen glauben an Gott, aber alle glauben an die Bundesbank.“ Dieses Vertrauen führt immer noch zu …

Bei der Suche nach einer günstigen Versicherung oder einem passenden Smartphone-Tarif helfen Vergleichsportale wie Check24 oder Verivox weiter. Sie sind durchaus beliebt und wachsen weiter.

Der Deutsche Bundestag berät diese Woche abschließend über die Umsetzung der EU-Mobilitäts-Richtlinie. Die Arbeitsgemeinschaft betriebliche Altersversorgung (Aba) sieht noch Nachbesserungsbedarf. mehr ...

Wirtschaft / Politik

Leasing: Mieten statt kaufen

Unternehmen, die häufig bis immer Leasing zur Realisierung ihrer Investitionsvorhaben einsetzen, sind erfolgreich. Die Strategie hat sich bei der Firmenfinanzierung etabliert. Wo liegt der Haken?

Kunden-Apps und ihre Anbieter sind scheinbar die neue Quengelware für FinTech-Investoren in Goldgräberstimmung. Diese kleinen elektronischen Helfer auf das Smartphone zu bringen, kostet anders als vielfach in der Gründerszene kolportiert keine Millionen. „Millionen verschlingen die …

Angela Merkel weist die Verantwortung für die finanziellen Folgen des von ihr verfügten Atomausstiegs zurück – die Bundesländer seien zuständig gewesen. Der Fall ist ein Beleg, dass Chaos-Politik Fehler provoziert, die am Ende der Steuerzahler …

BERLIN (dpa-AFX) - Die EU-Pläne für einen grenzübergreifenden Schutz von Bankguthaben stoßen im Bundestag auf Widerstand. Die jüngsten Vorschläge für die Errichtung einer europäischen Einlagensicherung seien nicht akzeptabel, heißt es in einem Entschließungsantrag ...

Das eigene Geldhaus zum Unternehmen – das ist kein abwegiger Gedanke, zeigt eine Umfrage. Die Absatzfinanzierung gilt als wesentliche Motivation. Viele Berater empfehlen Händlern sogar, eine eigene Bank zu gründen.

Von Hans Bentzien FRANKFURT (Dow Jones)--EU-Kommissar Jonathan Hill hat vor einer Überregulierung der europäischen Banken gewarnt. Bei einer Konferenz anlässlich des ersten Geburtstags der europäischen Bankenaufsicht SSM in Frankfurt sagte ...

Der weltgrößte Vermögensverwalter wächst weiter: Blackrock gibt den Kauf von milliardenschweren Geldmarktfonds der Bank of America bekannt.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium
Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
06.10.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
14.10.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Lilo GmbH wird neues Fördermitglied im AfW – Innovation für die „Frühstartrente“ aus der Branche heraus
12.09.2025

Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung begrüßt mit der LiloPlus GmbH ein weiteres innovatives Unternehmen als …

Versicherungen
SDK erhält Deutschen Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2025
12.09.2025

Die Süddeutsche Krankenversicherung (SDK) wurde mit dem Deutschen Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2025 ausgezeichnet. In …

Recht / Steuern
ARAG, stimmt das? ARAG Experten klären zum Tag des Testaments über Irrtümer auf
12.09.2025

Ein zerrissenes Testament ist nicht gültig - Stimmt. Denn mit dem eindeutigen Zerreißen eines …