Intel streicht 12.000 Stellen
Santa Clara (dpa) - Der weltgrößte Chiphersteller Intel hat einen massiven Jobabbau angekündigt. Bis Mitte 2017 will das Unternehmen weltweit 12 000 Stellen streichen, wie es am Dienstag nach US-Börsenschluss mitteilte. ...
'FAZ': Regierung erwartet beim Kampf gegen Pflegebetrug Vorschläge der Kassen
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Bundesregierung hat die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) einem Medienbericht zufolge aufgefordert, Vorschläge zur Eindämmung von Betrügereien in der Pflege zu machen. In einem Brief an den im GKV-Spitzenverband für Pflege ...
Nach den „Panama Papers“: EU will strikter gegen Steuerberater und Banken vorgehen
Die EU will den Kampf gegen Steuerbetrug und Geldwäsche verschärfen, ebenso der IWF und die G20-Staaten. Ins Rollen gebracht haben das die Enthüllungen der „Panama Papers“ durch ein internationales Recherche-Netzwerk.
Banken der Autohersteller auf Wachstumskurs
Die Banken der Automobilhersteller haben im zurückliegenden Jahr erneut Bestmarken erzielt. Das Neugeschäft stieg um sechs Prozent auf den Rekordwert von 38,8 Milliarden Euro. Das Gesamtvolumen aller betreuten Leasing- und Finanzierungsverträge wuchs um fünf Prozent …
Altersarmut - Immer mehr Menschen sind auf Grundsicherung angewiesen
Altersarmut: Die Zahl der Menschen, die auf Leistungen der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung angewiesen sind, nahm auch im Jahr 2015 weiter zu. Im Dezember letzten Jahres bezogen 1.038 Millionen Bundesbürger entsprechende Leistungen nach …
Betriebsrente: So wehren Sie sich, wenn Ihr Arbeitgeber die Rente einfriert
Die Betriebsrenten werden für viele Unternehmen zur Belastung: Die niedrigen Zinsen sorgen dafür, dass sie immer mehr Geld für die Versorgung ihrer Mitarbeiter zurücklegen müssen. Erste Firmen können das nicht mehr stemmen und müssen Insolvenz …
Grundgrün Energie: Privatkundengeschäft wird eingestellt
Das Berliner Unternehmen Grundgrün Energie wird ab 1. Mai keine Kunden mehr mit Strom beliefern. Teile des Unternehmens wie die Direktvermarktung von Strom werden an die EnBW Energie Baden-Württemberg AG verkauft. Kunden, die bei Grundgrün …
Stellenstreichungen und Bonuskürzungen bei Credit Suisse und der Deutschen Bank: So kommen Umbau-Pläne bei der Belegschaft an
Investoren, Aufseher und Mitarbeiter feierten John Cryan und Tidjane Thiam als Konzernlenker, die die zwei größten Investmentbanken Europas wieder auf Kurs bringen könnten. Weniger als ein Jahr in ihren Ämtern ist die Freude verflogen.
Bundesregierung macht sich Sorgen um die Sicherheit der Rente
Die Bundesregierung kämpft um die Sicherung der Renten. Allerdings haben die Parteien keine Lösung bei der Hand. Sie fürchten einen massiven Anstieg der Altersarmut. Die CDU rät daher, das Thema tunlichst aus dem Wahlkampf herauszuhalten.
Kriselnder Automobilclub: ADAC droht laut Bericht in diesem Jahr Millionenverlust
Dem ADAC droht einem Bericht zufolge in diesem Jahr ein Minus in Millionenhöhe. Für 2016 gehe der Automobilclub von einem „Fehlbetrag im niedrigen zweistelligen Millionenbereich“.
Berlin/München: Söder fordert Verdopplung des Sparerfreibetrags
Angesichts der anhaltenden Niedrigzinsphase fordert der bayerische Finanzminister Markus Söder (CSU) eine Verdopplung des Sparerfreibetrags auf Zinsen...
Pflegebetrug: russische Anbieter im Visier
Berlin: Vergleichsportale sollen Provisionen offenlegen
Vergleichsportale im Internet sollen künftig offenlegen, mit welchen Suchkriterien sie arbeiten und wie viel sie von Produktanbietern kassieren...
Ohne Plan ins Alter - die große Altersver(un)sicherung?
Markus Gürne diskutiert mit Professor Bert Rürup, Professor Christan Hagist und dem Hessischen Finanzminister Dr. Thomas Schäfer über Lösungen für das drohende Altersarmutsproblem.
Flugzeugflotte der Bundesregierung: Ein neuer Jet für Kanzlerin und Co.
Die Flugzeugflotte der Regierung ist völlig überlastet, deshalb soll aufgerüstet werden. Die Bundeswehr will einen Airbus 321 kaufen - Schlafzimmer, Dusche und Raketenabwehr inklusive.
Altersarmut: Die Renten der Deutschen waren noch nie so unsicher
Abzocken der Sozialkassen: BKA ermittelt wegen Pflege-Abrechnungsbetrug
Pflegedienste sollen die Sozialkassen systematisch betrügen. Medienberichten zufolge prüft das Bundeskriminalamt nun Hinweise auf Strukturen organisierter Kriminalität. Es geht um Schäden in Milliardenhöhe.
Bund plant teuersten Autobahnabschnitt aller Zeiten
Die Bundesregierung will in den nächsten Jahren außergewöhnlich viele teure Straßenprojekte umsetzen. Das ergibt eine "Spiegel"-Auswertung des Entwurfs zum Bundesverkehrswegeplan 2030. Demnach belaufen sich die …
Altersvorsorge: Munition für den Rentenwahlkampf
Zwei lange erwartete Gutachten zeigen auf, wie sich die betriebliche Altersvorsorge verbessern lässt. Doch die Koalitionäre toben bereits auf anderen Feldern – die Ergebnisse zu verwenden, wird eine Herausforderung.
Datenschutz: Neue Spielregeln europaweit
Nach mehr als vier Jahren hat das Europäische Parlament am Donnerstag eine neue Rechtsgrundlage für den Datenschutz in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union geschaffen – die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Neben strengen Vorschriften für Unternehmen wird es …