Aktuelles

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

In Autos auf deutschen Straßen sollen Computer künftig Fahrfunktionen übernehmen dürfen - der Mensch am Steuer muss aber immer wieder eingreifen...

Kriminalität, Fehlverhalten und Unfähigkeit. Jedes Jahr werden in Deutschland hunderte Milliarden Euro vernichtet. Zehn Fälle – mal absurd, mal erschreckend

Der Immobilienverband IVD und der Deutsche Mieterbund apellieren an die Politik, das lang erwartete Gesetz zur Qualifikation von Immobilienmaklern und

Ob eine Bank Ihrer Firma einen Kredit gibt und wie viele Zinsen Sie zahlen, hängt von der Ratingnote Ihres Unternehmens ab. Doch was ist eigentlich eine gute Note – ab welchem Wert wird es schwierig, …

Die GDV DL ist nun eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung und heißt künftig GDV Dienstleistungs-GmbH. Geplant ist, in diese Gesellschaft die GDV Services GmbH und die IT des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) einzugliedern. Mit …

Für die vollständige Umsetzung der MifID-II-Richtlinie bleibt Banken nicht einmal mehr ein Jahr Zeit. Sie hängen jedoch dem Fahrplan arg hinterher, zeigt eine Studie der Unternehmensberatung PPI.

Fusionswelle bei Volksbanken wird langsam zum Tsunami

Wieder kündigt sich ein Zusammenschluss im genossenschaftlichen Bankenlager an. Die VR Bank Rhein-Sieg will mit der Raiffeisenbank St. Augustin fusionieren.

Demografischer Wandel, Arbeiten 4.0, Employer Branding, Co- und Crowd-Working - all diese Themen bewegen aktuell die Personalabteilungen deutscher Unternehmen. Der Arbeitsmarkt ist dynamischer denn je und unterliegt einem rapiden Wandel. Die Unternehmen wappnen sich bereits …

Deutschlands Rentner bekommen ab dem Sommer deutlich höhere Ruhestandsbezüge, teilte das Bundesarbeits- und Sozialministerium gestern mit. Das Plus bleibt allerdings deutlich hinter den Rekordwerten des vergangenen Jahres zurück. mehr ...

Die DKB gehört zu den Trendsettern in der deutschen Bankenlandschaft. Mit der Übertragung der Handball-WM steigerte die BayernLB-Tochter ihre Bekanntheit. Nun denkt sie über weitere Fintech-Kooperationen nach.

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) hat gegen die Caceis Bank Deutschland Bußgelder in Höhe von 105.000 Euro festgesetzt. Caceis stuft die Angelegenheit als „eher ein formales Thema“ ein.

Die Selbstständigen nehmen weltweit zu, vor allem die Einzelunternehmer ohne Angestellte. Sie tragen allein die Verantwortung für ihre Rente – und ihre Aussichten sind düster. Ein internationaler Vergleich.

Linke: Überforderung von Selbstständigen in der GKV beenden

Die Linke will die Beitragslasten für (Solo-) Selbstständige und freiwillig Versicherte in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) senken. Zustimmung kommt von den Verbraucherschützern und Sozialverbänden. mehr ...

Der Berliner Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg hat sich im Zuge des Milieuschutzes kommunale Vorkaufsrechte gesichert. Das hat die Berliner Kanzlei Bottermann Khorrami (BK Law) auf den Plan gerufen. Die Verwaltung gehe weit über die gesetzlichen Vorgaben hinaus, …

Banken- und Versicherungsaufsicht: Schäuble hält Fusion von EU-Finanzbehörden für sinnvoll

Eine Fusion der Europäischen Bankenaufsichtsbehörde mit der EU-Versicherungsaufsicht ist nach Ansicht von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble sinnvoll. Es sei die vernünftigste Lösung, so der CDU-Politiker.

Das Land­gericht Bonn hat die beiden früheren Geschäfts­führer des insolventen Billigstromanbieters Teldafax wegen vorsätzlicher Insolvenz­verschleppung zu Bewährungs­strafen von 16 Monaten beziehungs­weise 11 Monaten verurteilt (Az. 29 KLs 1/14, nicht rechts­kräftig). Beide müssen außerdem Sozialstunden ableisten, …

Wie würden Sie eine Million Euro investieren? Diese Frage stellte eine Unternehmensberatung deutschen Mittelständlern. Deren häufigste Antwort lautet heute anders als noch vor einem Jahr.

Subventionierte Handys zum Telefontarif sind längst üblich. Der Telekommunikationsanbieter 1&1 bietet nun sogar ein ganzes Auto: für 99 Euro im Monat, ohne Anzahlung. Lohnt sich das? FOCUS Online hat das Angebot durchrechnen lassen. Von FOCUS-Online-Redakteur …

Ihm wird vorgeworfen, den betrügerischen Kreditdeal um Unister-Chef Thomas Wagner eingefädelt zu haben. Jetzt hat sich der Angeklagte Wilfried S. erstmals zum Vorwurf geäußert.

Weil die EU Führerscheine jetzt ein Ablaufdatum vorschreibt, müssen Millionen Deutsche ihre "Pappe" umtauschen - gestaffelt nach dem Jahr der Ausstellung. Die Umtauschfristen sind allerdings großzügig. FOCUS Online zeigt, wann Sie an der Reihe sind.Von …

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
06.10.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
14.10.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Lilo GmbH wird neues Fördermitglied im AfW – Innovation für die „Frühstartrente“ aus der Branche heraus
12.09.2025

Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung begrüßt mit der LiloPlus GmbH ein weiteres innovatives Unternehmen als …

Versicherungen
SDK erhält Deutschen Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2025
12.09.2025

Die Süddeutsche Krankenversicherung (SDK) wurde mit dem Deutschen Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2025 ausgezeichnet. In …

Recht / Steuern
ARAG, stimmt das? ARAG Experten klären zum Tag des Testaments über Irrtümer auf
12.09.2025

Ein zerrissenes Testament ist nicht gültig - Stimmt. Denn mit dem eindeutigen Zerreißen eines …