IHK –Beitragseintreibung schlimmer als GEZ

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

IHK –Beitragseintreibung schlimmer als GEZ

27.08.2017

© Pixabay

 

Den staatlichen Einfluss auf Unternehmen möglichst gering halten

Weiter heißt es auf der Webseite: „Dort wo wirtschaftliche Tätigkeit im Interesse der Allgemeinheit geregelt werden muss, kann die IHK als eigene Einrichtung der Wirtschaft diese Aufgaben übernehmen und so den staatlichen Einfluss auf Unternehmen möglichst gering halten.“

Für Ihre eigenen Interessen bedient sich die IHK jedoch dem „staatlichen Einfluss“. Ohne gerichtlichen Titel, ohne Nachweis über die Zustellung des Beitragsbescheides und ohne Nachweis über die Zustellung einer Erinnerung/Mahnung wird kurzerhand das Finanzamt mit einer Vollstreckung durch Kontenpfändung beauftragt. Als Vertreter der Wirtschaft müsste sich die IHK eher dafür einsetzen, dass solche Verfahren nicht möglich sind als sich selbst dieser Methode zu bedienen.

Jeder Versicherungsvertrag sollte per Einschreiben gekündigt werden, damit die Zustellung bewiesen werden kann. Schreiben der Gerichte kommen per Zustellungsurkunde. Und die IHK kann ohne jeden Nachweis über den Erhalt der Unterlagen über das Finanzamt auf Konten der Mitgliedsunternehmen zugreifen. Eine unbegreifliche und unglaubliche Macht wird hier der IHK zugesprochen.

Umgekehrt ist es auch nicht nachvollziehbar, wie sich die angeblich völlig überlasteten Finanzämter, die Bürger teilweise ewig auf Steuerbescheide und Steuerrückerstattungen warten lassen, mit dem Einzug der IHK-Zwangsabgaben beschäftigen können. Ist es tatsächlich die Aufgabe des Finanzamtes, ohne jede Prüfung der Rechtmäßigkeit, Konten der IHK-Mitglieder zu sperren? Haben die Finanzämter keine wichtigeren Aufgaben, als „Beitragseintreiber“ der IHK zu sein?  

„[…] und so den staatlichen Einfluss auf Unternehmen möglichst gering halten“, klingt im Zusammenhang mit der eigenen Beitragseintreibung einfach nur noch unglaubwürdig und haltlos.

Willkommen bei der IHK.   

Kommentare


 

Kommentar hinzufügen

Mit der Veröffentlichung des Kommentars mit meiner E-Mail-Adresse bin ich einverstanden.
Summe: +

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
07.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
11.11.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Neueste Pressemeldungen

Sonstiges
Laden an der Autobahn: Vielfach schlechte Bedingungen
04.11.2025

ADAC untersucht 50 Rastanlagen und Autohöfe / Zu wenig Schnelllader, viele defekt, mangelnder Komfort

Recht / Steuern
Kinderlose Ehe – wer erbt? Witwe ist nicht „automatisch“ Alleinerbin
03.11.2025

Wenn ein Ehe- oder eingetragener Lebenspartner stirbt, ohne eigene Kinder zu hinterlassen, ist der …

Wirtschaft / Politik
Aeiforia Petition zum Sonderausgabenabzug im Rahmen der Riester-Förderung zeigt Wirkung - Petitionsausschuss gibt Beschlussempfehlung ab
31.10.2025

Im November letzten Jahres richtete Martin Gattung, Geschäftsführer der Aeiforia GmbH, unter dem Zeichen …