IHK –Beitragseintreibung schlimmer als GEZ

Anzeige
Auf Ihrer Seite

IHK –Beitragseintreibung schlimmer als GEZ

27.08.2017

IHK –Beitragseintreibung schlimmer als GEZ © Pixabay

Zumindest die IHK Berlin – als Vertreter der Wirtschaft – hat keine Probleme damit, für ihren eigenen Beitragseinzug Konten von Firmen zu sperren und Betriebe damit in unangemessene Schwierigkeiten zu bringen.

 

"Zwangsmitgliedschaft" IHK

Wie heißt es auf der Website der IHK-Berlin so schön? „Eine IHK muss demnach das Interesse aller zu ihr gehörenden Unternehmen im Blick behalten und vor diesem Hintergrund die Wirtschaft ihrer Region insgesamt fördern.“ Wer der IHK angehören möchte oder nicht, entscheidet zunächst die IHK selbst. Unzählige Versuche, dieser „Zwangsmitgliedschaft“ zu entkommen, scheiterten bisher.

Das Bundesverfassungsgericht hat 2017 bestätigt, dass IHK-Mitgliedsbeiträge entrichtet werden müssen.

Welche Vorteile die einzelnen Mitgliedsunternehmen aus dieser „Zwangsmitgliedschaft“ ziehen, muss jedes Unternehmen für sich selbst entscheiden. Sicher freuen sich auch einige Unternehmen über die monatliche „Zwangszustellung“ der Hauszeitschrift. Für viele andere Mitglieder (die diese Zwangsmitgliedschaft eigentlich nicht wünschen) handelt es sich nur um ein teures Zeitungsabonnement, das nicht kündbar ist. Egal, man muss die Zustellung dulden. Vielleicht könnte bei einem Verzicht der Mitgliedsbeitrag gesenkt werden?

Der Mitgliedsbeitrag ist der IHK aber so heilig, dass sie sich unangemessener Methoden für die Eintreibung bedient und damit noch eine Stellung vor der GEZ einnimmt. Mitgliedsbeiträge von unter 200,- Euro werden über Finanzämter mit Kontenpfändungen „eingetrieben“. Dass sie damit einen ganzen Betrieb „lahmlegen“ kann, ist dem „Interessenvertreter der Wirtschaft (IHK)“ dabei egal.

Die Frage der Angemessenheit darf man sich in diesem Zusammenhang auch nicht stellen.

Kommentare


 

Kommentar hinzufügen

Mit der Veröffentlichung des Kommentars mit meiner E-Mail-Adresse bin ich einverstanden.
Summe: +

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
28.07.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Sozialrecht: Wichtige Grundlagen für Versicherungsmaklerinnen und -makler
12.08.2025

Das Sozialrecht durchzieht all unsere Lebensbereiche – und erst recht Ihren Arbeitsalltag als Versicherungsmakler. …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
AfW Hauptstadtgipfel 2025 - Altersvorsorge-Reformpaket gilt ab 2026, Riester- und Frühstart-Rente brauchen mehr Zeit!
18.07.2025

Bereits zum 22. Mal brachte der AfW Bundesverband Finanzdienstleistungen Entscheider aus der Politik mit …

Versicherungen
Jutta Holzmann neu im Vorstand der uniVersa Versicherungsunternehmen
18.07.2025

Mit Wirkung ab 1. Februar 2026 wird Jutta Holzmann neue Vertriebsvorständin der uniVersa Versicherungsunternehmen. …

Versicherungen
Krank im Urlaub? Gut versichert verreisen - ARAG Experten informieren über den richtigen Krankenschutz im Urlaub
17.07.2025

Die Koffer sind gepackt, die Unterkunft ist gebucht und die Vorfreude groß. Endlich Urlaub! …