74 Prozent der Personen in Haushalten mit Kindern haben keine Risikolebensversicherung abgeschlossen, ebenso viele Familien verzichten auf eine Berufsunfähigkeitsversicherung. Insgesamt haben nur 16 Prozent aller Deutschen eine Risikolebensversicherung oder Berufsunfähigkeitsversicherung. Ihren Hausrat wie Fernseher oder …
Und wieder ein paar Versicherer weniger
Versicherungsmarkt: Experten erwarten neuen Wettbewerb
Konsolidierungswelle unter Versicherern? Ganz im Gegenteil, meinen Experten des GDV. Sie erwarten durch die Digitalisierung langfristig sogar mehr Konkurrenz – und neue Strategien bei der Kundengewinnung.
Ergo klärt Lörper-Nachfolge
Bei Ergo geht die Ära Lörper zu Ende. Der Krankenversicherer DKV teilte nun mit, wer die Nachfolge im Vorstand antritt.
PKV-Verbandschef: „Bürger schätzen den Status Quo“
In den vergangenen Wochen haben viele Medien von einem „Beitragsschock“ für die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) berichtet. Denn in den nächsten Jahren werden die Zusatzbeiträge der meisten Krankenkassen teils deutlich steigen. Auch die Beitragsentwicklung in der …
Was in der IDD noch auf Makler zukommt
Nur drei Auslandsreisekranken-Policen sind „sehr gut”
Produktentwickler und Versicherer jubeln
Zahlreiche Versicherer und ein Maklerpool haben in den letzten Tagen Preise erhalten. Prämiert wurden unter anderem der fairste Direktversicherer sowie die besten Risikoleben- und BU-Tarife für spezielle Berufsgruppen. mehr ...
Versicherung: Riestern in Elternzeit möglich?
von Martin Reim, €uro am Sonntag Ich bekomme bald ein Kind und gehe dann in Elternzeit - voraussichtlich drei Jahre lang. Wie viel muss ich in meinen Riester-Vertrag einzahlen, um weiterhin die volle Förderung zu …
Für Ergo-Chef Markus Rieß (50) wird die Sanierung des Düsseldorfer Konzerns schwieriger und langwieriger als bislang erwartet. Zum einen steht die langjährige Vertriebskooperation zwischen der Versicherungsgruppe und dem italienischen Finanzkonzern Unicredit (der früheren HypoVereinsbank) auf …
Die Allianz setzt künftig auch in der betrieblichen Altersversorgung auf Vorsorgekonzepte ohne Garantiezins. Dies solle bei Direktversicherungs-Gruppenverträgen ab Oktober und bei Einzel-Direktversicherungen ab Januar 2017 geschehen. Allerdings erstreckt sich der Weg zu alternativen Vorsorgemodellen nicht …
Auch die Arag trennt sich vom Lebensversicherungsgeschäft
Arag richtet sich neu aus
Zahnzusatztarife schließen Leistungslücke der GKV
Der “Tag der Zahngesundheit” findet am 25. September bundesweit mit einigen tausend Veranstaltungen statt, die auf das Thema Mund- und Zahngesundheit
Versicherungsvertreter - Was macht einen erfolgreichen Ausschließlichkeitsvertrieb aus?
Die Zahl der Versicherungsvertreter sinkt sein Jahren: allein zwischen 2011 und 2015 verlor der Ausschließlichkeitsvertrieb über 25.000 Vermittler. Die Unternehmensberatung InnoValue sieht dennoch in der Ausschließlichkeit eine wichtige Stütze für die Versicherer. In einer Studie …