PKV - Erhöhung der Beiträge ist Ausdruck der Qualität
MLP: Garantiezinssenkung erhöht BU-Prämien um bis zu 5%
Vertriebsvorstand verlässt LV 1871
Die Trennung erfolge im gegenseitigen Einvernehmen, heißt es. Auch ein Nachfolger für Rolf Schünemann steht bereits fest.
Nicht alle Insur-/FinTechs sind „böse“
Aus Sicht der Makler kann der Insur-/FinTech-Markt nicht einheitlich beurteilt werden. So schneiden die digitalen Angebote je nach Typ sehr unterschiedlich in der Gunst der Makler ab – sowohl unter dem Nutzenaspekt der Angebote als …
Neue Tarife für Firmenkunden
Unsichere Zeiten verlangen offenbar mehr und anderen Schutz. Gleich zwei Anbieter reagieren mit neuen Produkten beziehungsweise Erweiterungen auf die jüngsten Anschläge in Europa. mehr ...
Damit die Anbieter von Riester- und Rürup-Renten ihren Kunden gegenüber endlich vergleichbare Aussagen zu ihren Produkten liefern, müssen die Unternehme ihre Informationen künftig in gebundener Form aufbereiten. Hierzu schreibt der Gesetzgeber den Produktanbietern jetzt haarklein …
“Wir betrachten den Fintech-Boom gelassen”
Maklerpools sind heute längst keine Abwicklungseinheit für Produkte oder eine Provisionsverrechnungsstelle mehr, meint Hans-Jürgen Bretzke, Vorstand des Illertissener Maklerverbunds Fondskonzept. Mit
Neun von zehn Kunden der Deutschen Vermögensberatung (DVAG) würden ihren Finanzberater auch an Freunde und Bekannte weiterempfehlen. Das ergab eine Kundenumfrage, die für entscheidend war für ein aktuell gutes Rating des Frankfurter Finanzvertriebs.
Swiss Life: Kooperation mit ARAG
Die Swiss Life Partner GmbH (SLP) geht eine Kooperation mit der ARAG ein und erweitert ihr Produktangebot fu?r Gescha?ftspartner ab sofort um deren Kranken-, Sach- und Rechtsschutzversicherung. Bereits seit Juli 2016 wird eine Kombinationslo?sung zwischen …
Bafin erwischt kreative Abschlusskosten-Gestalter

Bei der Begrenzung der Abschlusskostenprovision im Sinne des Lebensversicherungsreformgesetzes wird offenbar geschummelt. Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht untersuche Fälle von “kreativer Tarifierung”, berichtete Kay Schaumlöffel, der bei der Bafin die Abteilung VA 2 (Lebensversicherung, Kapitalanlage) leitet. …
DFSI - Deutsches Finanz-Service Institut GmbH: Köln (ots) - - Die DFSI Deutsches Finanz-Service Institut GmbH untersuchte "Pflege-Bahr"-Tarife. - Allianz und Central liegen mit ihren geförderten Pflegezusatzpolicen punktgleich auf Platz 1. - Knapp dahinter folgt …
Makler derzeit in positiver Vertriebsstimmung
Die Vertriebsstimmung in den Maklerunternehmen befindet sich derzeit auf dem höchsten Stand seit zwei Jahren. Mit dem abgelaufenen 2. Quartal 2016 zeigen sich die Makler äußerst zufrieden und berichten von einer guten Geschäftslage. Das ist …
Wo die Autoversicherung teurer wird
Der GDV hat die neue Regionalstatistik für 2017 veröffentlicht. Für welche Zulassungsbezirke die Verbandsstatistiker die besten beziehungsweise schlechtesten Schadenbilanzen errechnet haben. mehr ...
Das Neugeschäft, die Beitragseinnahmen und der Gewinn gingen bei der Hannoverschen Leben 2015 zurück. Dennoch zeigt sich das mit der VHV Lebensversicherung verschmolzene Mitglied der VHV Gruppe mit der Entwicklung sehr zufrieden. mehr ...
Kfz-Versicherung: Die Vorteile einer „Mallorca-Police“
Schön und erholsam sind die schönsten Wochen des Jahres nicht immer. Etwa sobald der Urlauber auf der Suche nach Land und Leuten mit seinem Leihwagen einen Unfall baut. Das ist oft weniger harmlos als gedacht. …
Allianz: Die klassische Lebensversicherung ist am Ende
Lieber Leser, der Versicherungskonzern Allianz rät seinen Kunden von Investments in das klassische Lebensversicherungsgeschäft ab. „Ich sage nicht Finger weg von der Lebensversicherung, sondern rate von der klassischen Variante ab“ sagte der …
Das Hofheimer Analysehaus Morgen & Morgen (M&M) hat die Bedingungswerke von stationären Zusatversicherungen untersucht. Von 272 Tarifkombinationen von 37 Anbietern, die