Für wen sich eine Zahnzusatzversicherung lohnt
Zahnersatz kann teuer werden. Wer etwas Höherwertiges will, für den könnte eine Zahnzusatzversicherung richtig sein.
Gewinner und Verlierer unter den Lebensversicherern
Neue Rolle der Dialog soll Komplexität für Makler reduzieren
Dreizehn Jahre nach ihrer Neupositionierung als reiner Maklerversicherer und Spezialist für biometrische Risiken steht die Generali-Tochter erneut vor einer grundlegenden Veränderung. Ein Interview dazu mit dem Vorstandschef Michael Stille. mehr ...
Knip: “Digitale Makler bieten mehr Transparenz”
In einer Analyse hat das Start-up Knip die Downloadzahlen acht verschiedener Versicherungsmanagement-Apps von Fintechs und Maklerpools verglichen. Nach Ansicht des Knip-CEOs
Knip: „Klassische Makler haben Anschluss verpasst“
Dennis Just, Gründer des digitalen Versicherungsmaklers Knip, geizt nicht mit markigen Aussagen. Wer warum den Anschluss verpasst hat und weshalb er die Übernahme von Geld.de durch JDC kritisch sieht.
So sichern Sie Ihr Eigenheim richtig ab
Klinkenputzer oder Vertrauensperson?
Mehr Klarheit bei der Mietwagen-Versicherung
billiger-mietwagen.de: Köln (ots) - billiger-mietwagen.de sorgt ab sofort für eine deutlichere Darstellung der Versicherungsleistungen. Mit der Bezeichnung "Vollkasko- und Diebstahlschutz: ohne Selbstbeteiligung (durch Erstattung)" wird ein Missverständnis vermieden, das ...
HanseMerkur: Privathaftpflicht neu aufgestellt
Mit umfangreichen Innovationen und Leistungsverbesserungen startet die HanseMerkur ab sofort ihr Hochleistungsprogramm in der privaten Haftpflichtversicherung (PHV).
“Makler brauchen digitalisierte Servicehilfen”
Der Pegnitzer Maklerverbund VFM konnte seine Provisionserlöse im Geschäftsjahr 2015 um rund zehn Prozent erhöhen. VFM-Geschäftsführer Stefan Liebig hat mit
Direktversicherung mit Indexüberschuss
Die Stuttgarter Lebensversicherung offeriert neben der klassischen Rente und dem Hybrid zwischen klassischer und fondsgebundener Rente seit Januar auch eine Indexrente („Index-safe“). Letztere wird seit März auch in der betrieblichen Altersversorgung angeboten. In der Direktversicherung …
Auxilia hebt Preise im Bestand an
Der Rechtsschutzversicherer des Automobilclubs Kraftfahrer-Schutz ist 2015 allein mit Neugeschäft schneller gewachsen als die Branche. Die Modernisierung des Kostenrechts sowie Rechtsfälle bei VW und Banken belasten. mehr ...
Streit zwischen BVK und Check24 geht in die nächste Runde
Bundesweit wurde über den Prozess zwischen dem Vermittlerverband und dem Vergleichsportal berichtet – nun haben beide Seiten Berufung gegen die erstinstanzliche Entscheidung eingelegt, wie das VersicherungsJournal auf Nachfrage erfahren hat. mehr ...
Makler können dem LVRG kaum Gutes abgewinnen
Nicht nur auf das Vergütungsniveau hat das Lebensversicherungs-Reformgesetz zum Teil erhebliche negative Folgen. Auch das Vermittlungsgeschäft insgesamt wie auch auf Produktebene leiden, wie eine aktuelle Untersuchung zeigt. mehr ...
Allianz verzeichnet Boom bei bAV-Produkten
Immer mehr Kunden entscheiden sich für moderne Produkte mit neuen Garantien. Das gilt der Allianz zufolge inzwischen auch in der betrieblichen Altersversorgung (bAV). Demnach wurden allein im ersten Halbjahr 2016 über 32.000 Verträge der beiden …
NÜRNBERGER Versicherung: Von allen Sinnen verlassen
Krankenversicherung - "Der raucht, für den zahl ich nicht!" Gesundheitstarife als Motor der Entsolidarisierung?
Gesundheitstarife: die Angst, hoch sensible Gesundheitsdaten preiszugeben, scheint nachzulassen zugunsten eines Wunsches nach vergünstigten Gesundheitstarifen bei der Krankenversicherung. Die Belohnung einer gesunden Lebensweise erscheint immer mehr Menschen fair und sinnvoll, wenn sich dadurch ihr Tarif …
Droht der Versicherungsbranche ein “Uber- oder Airbnb-Szenario”? Derartige disruptive Veränderungen durch Insurtechs sollte man für die Zukunft nicht leichtfertig ausschließen,