R+V entwickelt Turbo für die Schadenbearbeitung
R+V Allgemeine Versicherung AG, Rund 2,7 Millionen Kfz-Unfälle passieren jedes Jahr in Deutschland. Da ist schnelle Hilfe von den Versicherungen gefragt…
Der Minderwertigkeitskomplex der Versicherungsbranche und wo die Lösung für das schlechte Image wirklich liegt
Niemand redet schlechter über die Versicherungswirtschaft, als die Branche selbst. Das ist unberechtigt und hat auch fatale Folgen. Welche das sind, was all die Image-Kampagnen der Versicherer falsch machen und welche Lösungsansätze es gibt, erläutert …
Der Frühling steht vor der Tür, die Wetteraussichten für das Wochenende sind sonnig und auch die Versicherer sind in den vergangenen Tagen wieder besonders kreativ bei der Produktgestaltung gewesen. Heute unter anderem mit einer Covid-19-Versicherung …
Wegen der Coronakrise ist das Rampenlicht derzeit auf die Krankenhäuser gerichtet. Zurecht: Was Pflegekräfte und Ärzte seit Monaten leisten, ist heldenhaft. Die Versicherer müssen dennoch einen nüchternen Blick bewahren und das Risiko Krankenhaus auch in …
Überraschend hohe Verluste bei der Axa
Das Ergebnis war auch für Analysten recht überraschend: Der französische Versicherungskonzern Axa hat wegen Corona im letzten Jahr einen schmerzhaften Gewinneinbruch verbucht: Unter stand 2020 einen Nettogewinn von 3,16 Mrd. Euro - ein Minus von …
MLP plant eine Maklergruppe in der Industrieversicherung
Bei dem Finanzdienstleister war das Vermögensmanagement erstmals der wichtigste Geschäftsbereich und verdrängte das Segment Altersvorsorge. Im Rahmen der Verbreitung des Geschäftsmodells spielen Versicherungen aber weiterhin eine zentrale Rolle. mehr ...
Wie Corona das Verkehrsunfallgeschehen beeinflusst
Die Pandemie hat in der Unfallstatistik von Destatis tiefe Spuren hinterlassen. Die Kfz-Versicherer bekamen dies ebenfalls zu spüren. Die Auswirkungen waren jedoch, anders als in den meisten anderen Lebensbereichen, positiv. mehr ...
Wie viel die Assekuranz ihren Mitarbeitern zahlt
Der Gehaltsreport 2021 von Stepstone zeigt, was Beschäftigte in der Versicherungsbranche verdienen. Er klärt auch darüber auf, welche Jobs zu den beliebtesten gehören und in welchen Branchen die Löhne höher sind. mehr ...
Fünf Versicherer erhalten Servicepreis
Das Disq wagt einen Rückblick ins Coronajahr 2020 und kürt auf Basis von 54 Umfragen und Studien die deutschen Servicechampions aus 27 Kategorien. Unter den Preisträgern sind auch Unternehmen der Assekuranz. mehr ...
Generali stellt neuen Fünf-Jahres-Plan vor
Die Generali Gruppe präsentiert einen neuen Fünf-Jahres-Plan. 3,5 Milliarden Euro will der Versicherer in den kommenden Jahren investieren: und verspricht, die von Corona betroffenen Volkswirtschaften zu unterstützen. Das Geld soll in Infrastruktur, digitale Projekte und …
Selbstbeteiligung bedeutet, Schäden bis zu einer vereinbarten Summe selbst zu zahlen und ist nicht bei welchen Versicherungen eine gute Idee.
Es ist Zeit, professioneller und schlanker zu arbeiten
Zeitaufwendiger Betrieb sorgt für weniger Vertrieb. Wie sich der Verwaltungsaufwand begrenzen lässt und der Überforderung im Maklerbetrieb Einhalt geboten wird, erklärt der Autor, Trainer, Redner und Mitinitiator des Jungmakler Awards, Steffen Ritter, mithilfe von sieben …
Hausratversicherung: Sinnvoll oder nicht?
Was ist durch eine Hausratversicherung versichert? Eine Hausratversicherung deckt den Wert sämtlicher beweglichen Gegenstände in einem Haushalt.
Provisionsdeckel auf Restschuld begrenzt
Vor fast genau zwei Jahren hatte das Bundesfinanzministerium einen Referentenentwurf für ein "Gesetz zur Deckelung der Abschlussprovision von Lebensversicherungen und von Restschuldversicherungen" vorgelegt und trotz einer Nachbesserung im Juni keinen Konsens überhaupt nur innerhalb der …
So genannte Index-Policen bieten oft nur eine Nullrendite, wie eine Untersuchung der Rating-Agentur Assekurata zeigt. Das ist der Preis dafür, dass Kapitalverluste bei diesen Produkten ausgeschlossen sind.
Ergo steigert 2020 Gewinn und Munich Re halbiert ihn
Trotz massiver Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf die Geschäftsergebnisse 2020 zeigt sich der Konzern recht zufrieden und blickt ziemlich optimistisch in die Zukunft. Das liegt nicht zuletzt an der erneut positiven Entwicklung der Erstversicherungs-Tochter. mehr ...
Verbandsdirektor Florian Reuther: "Die meisten Wechsel in die GKV erfolgen unfreiwillig"
Wie haben sich die privaten Krankenversicherer bislang in der Pandemie geschlagen? Und was bedeutet das jüngste BGH-Urteil zur Prämienanpassung für die Branche? Im Exklusiv-Interview mit der Versicherungswirtschaft spricht PKV-Verbandsdirektor Florian Reuther über die Kosten der …
Frank Grund: "Ohne Übergangsmaßnahmen wird es für den einen oder anderen Lebensversicherer schwierig" - Versicherungswirtschaft-heute
Andere Länder, andere Aufsichtssitten. Der Bafin-Exekutivdirektor Frank Grund glaubt, dass die Solvency-II-Anforderungen den einen oder anderen Versicherer künftig straucheln lassen könnten. Dagegen ist die englische Aufsicht Bank of England (BOE) der Meinung, dass für ihre …
Lange Zeit hatte der Versicherer aus Nordrhein-Westfalen massiv mit Skandalen aus der Vergangenheit zu kämpfen. Hinzu kamen niedrige Zinsen, die das einst so lukrative Geschäft mit der Lebensversicherung spürbar einbrechen ließen, und dringender digitaler Nachholbedarf. …