Deutscher bAV-Preis 2021 verliehen
Frankfurt/Berlin, 3. März 2021 - Der Rückversicherer Munich RE, der Medizinproduktehersteller Hartmann und die Landesbank Baden-Württemberg sind die Gewinner des diesjährigen Deutschen bAV-Preises in der Kategorie "Großunternehmen". In der Kategorie "KMU" konnten sich die Sempt …
Der Bestandsverkauf bei einem Einzelmakler*
Zwei Drittel der Makler in Deutschland arbeiten allein oder maximal mit einem Mitarbeiter. Das bringt eine typische betriebswirtschaftliche und vertriebsorganisatorische Situation mit sich, die sich auch auf eine Nachfolge durch Verkauf, Verrentung oder Übergabe auswirkt. …
Das sind die Maklerfavoriten beim Thema Weiterbildung
AssCompact hat das Thema Weiterbildung im Rahmen seiner quartalsweise erscheinenden TRENDS-Studie unter die Lupe genommen. Die unabhängigen Vermittler verraten in der Umfrage, welchen Weiterbildungsanbietern sie vertrauen, in welchen Bereichen sie noch Weiterbildungsbedarf haben und welche …
Datenqualität und Bestandswert: Schlechte Daten, schlechter Preis – Gute Daten, guter Preis
Es ist die Gretchenfrage für viele Versicherungsmakler: wie viel ist mein Bestand wert? Welchen Einfluss Datenqualität darauf hat, erfahren Sie heute in der Kolumne „Aus dem Alltag eines digitalen Versicherungsvermittlers“ von Dr. Philipp Kanschik (Policen …
Verluste im Leben-Geschäft vermiesen Allianz Deutschland die positive Bilanz - Versicherungswirtschaft-heute
Die Allianz Deutschland hat das letzte Jahr mit einem Umsatzrückgang von 2,8 Prozent auf 40,8 Mrd. Euro (2019: 42,0 Mrd. Euro) abgeschlossen. Bei der Leben-Sparte sanken die Prämieneinnahmen um 5,4 Prozent. Dennoch bleibt dies der …
Die häufigsten und teuersten Teilkasko-Schäden
2019 hat sich der alarmierende Trend zu immer höheren Aufwendungen, Schadenzahlen und Kosten pro Ereignis fortgesetzt. Welche Schadenursachen an Pkw am häufigsten vorkamen und für welche die Branche besonders tief in die Tasche greifen musste, …
In einer aktuellen Studie hat Servicevalue erstmals die Service- und Kundendienstqualität von über zwei Dutzend Anbietern untersucht. Wer zu den acht „sehr guten“ Marktteilnehmern gehört und wer an der Spitze liegt. mehr ...
Pflegeversicherung wird nochmals teurer
Die Pflegereform 2017 haben die privaten Krankenversicherer noch nicht verdaut. Die PKV-Chefaktuarin der Versicherungskammer Bayern, Grit Läuter-Lüttig, berichtet im Interview, was das für ihr Unternehmen, den Markt und vor allem die Kunden bedeutet. mehr ...
Insbesondere die Beitragsentwicklung in der Lebensversicherung, die bei der Gruppe 2019 noch der ganze Stolz gewesen war, erlitt im Geschäftsjahr 2020 einen herben Einbruch, auch im Vergleich zum Markt. Gelitten hat in manchen Zweigen auch …
Seit mehr als zwei Jahren tritt immer wieder das ‚Phänomen‘ auf, dass einige Versicherer unbefristeten Vollmachten ein Verfallsdatum andichten. Dabei sollten diese doch wissen, dass eine unbefristete Vollmacht gültig bleibt, bis sie vom Vollmachtgeber widerrufen …
Wann lohnt sich eine Elementarschadenversicherung?
Vielerorts gibt es dieselbe Gefahr: Im Frühjahr kommt es häufig zu Hochwasser, wenn der Schnee schmilzt. Für Immobilienbesitzer ist es da wichtig, richtig und ausreichend versichert zu sein – sonst kann es teuer werden.
Die Lebensversicherer müssen sich auf noch härtere Bandagen beim Aufsichtsregime von Solvency II einstellen. Bafin-Exekutivdirektor Frank Grund warf auf einer Fachtagung einen Blick voraus.
Corona scheint bei der R+V Versicherung im vergangenen Jahr kaum Spuren hinterlassen zu haben. So stieg das Beitragsvolumen 2020 um 8,3 Prozent auf 19,9 Mrd. Euro. Die Versichertengemeinschaft des Wiesbadener Versicherers ist zudem um 105.000 …
Allianz-Manager Klaus-Peter Röhler über das Risiko Pandemie: "Der Staat könnte die Einzahlungen bezuschussen"
Die Allianz sorgt sich vor weiteren Pandemien in der Zukunft. Nun hat der Versicherer die europäischen Regierungen dazu aufgefordert, einen Plan auszuarbeiten, um Verluste von Unternehmen bei künftigen Virus-Krisen zumindest teilweise abzudecken.
Riester-Reform immer unwahrscheinlicher
Über die Reform der Riester-Rente wird weiter diskutiert. "Ich kann Ihnen keine Zusage machen, dass wir in dieser Legislaturperiode noch zu einem Ergebnis kommen", sagte Finanzstaatssekretär Jörg Kukies am Dienstag auf der MCC-Veranstaltung "Zukunftsmarkt AltersVorsorge …
Über welche Pools Makler das meiste Geschäft einreichen
Welche Akteure im unabhängigen Vermittlermarkt in den Segmenten Leben, Kranken, Sach/HUK und Finanzanlagen auf die größten Umsatzanteile kommen, zeigt eine aktuelle Studie. Dabei gab es zahlreiche Auf- und Absteiger. mehr ...
Darum beenden Makler die Zusammenarbeit mit einem Pool
In einer aktuellen Studie wurde neben dem Stellenwert von Maklerpools und Dienstleistern auch ermittelt, aus welchen Gründen unabhängige Vermittler einer solchen Gesellschaft den Rücken kehren. mehr ...
Fünf Versicherer verschlechtern ihre Aussichten
Die Rater von Assekurata, Fitch und Standard & Poor´s haben die Finanzstärke von 13 Gesellschaften untersucht, unter anderem bei Debeka, Dela, LV 1871, Prismalife, R+V und Rheinland. Bei einigen wurde der Bonitäts-Ausblick von „stabil“ auf …
Die drei Partner der neuen Cyberschutz-Police kombinieren ihre Risikotransfer-Expertise bei Cyberrisiken mit dem Security-Know-how von Google Cloud für einen spezifischen Kundenbedarf. The post Cyber-Versicherung: Munich Re kooperiert mit Google Cloud und Allianz appeared first on …
„Focus Online“ verärgert Versicherungsmakler
„Versicherungsmakler wissen, wie sie den Deutschen in der Corona-Krise noch etwas verkaufen können“, heißt es in einem aktuellen „Focus Online“-Bericht über Unfallversicherungen. Die Policen würden neuerdings gezielt beworben, um mögliche Impf-Schäden zu versichern. Die Kritik …