Die Unfallversicherer mit den meisten Beschwerden
Im Jahr 2020 war die private Unfallversicherung erneut eine Sparte mit auffallend wenigen Kundenbeschwerden bei der Bafin. Dennoch schnitten einige Anbieter beim Beschwerdeaufkommen deutlich schlechter ab als andere.
Die Versicherungswirtschaft geht von Hochwasserschäden in Höhe von rund 5,7 Milliarden Euro aus. Viele betroffene Verbraucher wie auch Gewerbetreibende sind mit den Aufräumarbeiten beschäftigt. Da wird jede Hilfe dankbar angenommen. Wie die Unterstützung seitens der …
Amazon macht ernst mit Versicherungen
In den USA steht Handelsriese Amazon vor dem Einstieg in den Versicherungsmarkt. Dort hat der Giga-Konzern ein Netzwerk aus Haftpflichtversicherern um sich geschart, die passgenaue Policen für die vielen Sub-Händler des Online-Marktplatzes anbieten sollen – …
Unternehmensnachfolge – Die falsche Vorstellung
Wenn das Vorhaben scheitert, ein Maklerunternehmen zu kaufen, liegt dies oft an unterschiedlichen Annahmen und Erwartungen auf beiden Seiten. Wie falsche Vorstellungen einen Deal platzen lassen können, ehe er überhaupt zustande kommt, erklärt Andreas Grimm …
Alljährlich bescheinigt eine Umfrage des Beamtenbundes Versicherungsvertretern das geringste gesellschaftliche Ansehen unter allen Berufen. Doch woher kommt diese Ablehnung? Schließlich zeichnen andere Auswertungen ein sehr positives Vermittler-Bild.
Die Finanzaufsicht taxiert den Teil der Flutschäden der vergangenen Wochen, den die Versicherungsbranche tragen muss, auf bis zu 5,7 Milliarden Euro. Der größte Teil davon sei rückversichert, so die Bafin.
vzbv fordert Allgefahrendeckung für alle
Jetzt haben sich auch die Verbraucherschützer in Sachen Elementarschutz zu Wort gemeldet. Der vzbv erläutert seine Vorstellungen in...
EU reguliert KI: Was Versicherungen beachten müssen
Zukunftssicherheit und Wettbewerbsfähigkeit bei Künstlicher Intelligenz (KI) – dieses Ziel verfolgt die Europäische Union mit einer neuen EU-Verordnung zur Regulierung der KI-Nutzung in Unternehmen. weiterlesen
Wann sich eine OP-Versicherung für Hunde lohnt
Wenn Hunde operiert werden müssen, dann geht die Tierarztrechnung meist in die Tausende. Es gibt viele Versicherungen...
Amazon bietet Haftpflichtversicherung für Händler an
Der Versandriese Amazon bietet in den USA nun eine Haftpflichtversicherung für Händler an. Darüber sollen Kunden gegen Personen- und Sachschäden abgesichert werden, wenn diese durch fehlerhafte Produkte entstehen. Partner sind unter anderem Münchener Rückversicherer Munich …
Neuer Deal in Südostasien: Die britische Großbank HSBC kauft die Axa-Tochter in Singapur. Der Kaufpreis liegt Unternehmensangaben zufolge bei 575 Mio. US-Dollar (etwa 487 Mio. Euro). Die Transaktion soll – vorbehaltlich der Zustimmung durch die …
Großbetriebe machen es vor: Niedrigverdienerförderung boomt in der bAV - Versicherungswirtschaft-heute
Mit dem Betriebsrentenstärkungsgesetz wurde 2018 der bAV-Förderbetrag für Niedrigverdiener eingeführt. Der Arbeitgeber erhält einen Zuschuss von 30 Prozent des Beitrags für arbeitgeberfinanzierte Versorgungen, wenn der Arbeitnehmer weniger als 2.575 Euro pro Monat verdient. Denn gerade …
Sich weiterzubilden, ist für Versicherungsvermittler eine wichtige Pflicht. Sie muss streng beachtet werden, denn tatsächlich gibt es genaue Kontrollen. Wer dabei durchfällt, muss mit hohen Kosten rechnen oder kann sogar seine Zulassung verlieren. mehr ...
Der Gesundheitssektor wird immer mehr zum Wettbewerb. Gesetzliche Versicherungen können da nicht immer mithalten. Wer schnell Termine und eine umfangreiche Behandlung haben möchte, kann inzwischen kaum mehr auf eine private Krankenversicherung verzichten. Worauf man dabei …
Die Versicherung des Ehepaars Lott kommt nun doch nicht für die Begleichung der Schäden an ihrem Wohngebäude auf.
Flutschäden: Versicherer geben Updates
Für immer mehr Versicherer entwickelt sich das Unwettertief „Bernd“ zum größten Schadenereignis ihrer Unternehmensgeschichte. Einige gaben nun ein Update zum Regulierungsverlauf ihrer Hochwasserschäden.
BCA meldet Umsatzplus für 2020
Der Maklerpool BCA blickt nach eigenen Angaben trotz der Corona-Krise auf ein gutes Geschäftsjahr 2020 zurück.
Hochwasserschutz: Kann die Schweiz als Vorbild dienen?
Unsere südlichen Nachbarn in der Schweiz kommen ohne Staatshilfen durch die Flut. Was die Hochwasser-Pflichtversicherung in vielen Kantonen abdeckt und was nicht. Wie dabei Schadenprävention eingefordert wird, die den Beitrag überschaubar hält.
Berufsunfähigkeit ist ein schweres Los • Westfalen erleben
Berufsunfähigkeit ist ein wirklich schweres Los: So etwas wünscht sich niemand. Aber das Schicksal schlägt mitunter unbarmherzig zu. Plötzlich und
Der schillernde Versicherungsverkäufer Mehmet Göker galt als Star der Branche. Doch dann zerfiel sein Imperium. Der Millionär flüchtete in die Türkei. Dort hat er der "Wirtschaftswoche" zufolge nun juristischen Ärger – den er vehement bestreitet.