Das könnt ihr tun, wenn eure Versicherung nicht zahlen will
Wenn die Versicherung nicht zahlt, könnt ihr euch an den Versicherungsombudsmann wenden, der die Entscheidung eures Versicherers überprüft.
Versicherung gegen Starkregen für unter 100 Euro im Jahr
Viele der Gebäude im Katastrophengebiet sind nicht gegen Elementarschäden abgesichert. Angesichts des Klimawandels gewinnt das Thema an Bedeutung.
Flutkatastrophe: Versicherer schnüren Hilfspakete
Nach dem Jahrhundert-Hochwasser in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz hat die Versicherungsbranche diverse Hilfsaktionen ins Leben gerufen: Von wohltätigen Finanzspritzen bis hin zu Seelsorge-Programmen reicht das Angebot.
Kommt die Pflichtversicherung gegen Elementarschäden?
Viele Klimaexperten sind davon überzeugt, dass Extremwetterlagen künftig häufiger auftreten werden - und damit auch extreme Schadenslagen. Kommt jetzt die Pflichtversicherung gegen Elementarschäden?
Ergo schnürt Hilfspaket
Tief "Bernd" hat vor allem in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen durch Starkregen und Überflutungen verheerende Schäden verursacht. Die Ergo hat für betroffene Kunden und Mitarbeiter im Katastrophengebiet ein umfassendes Maßnahmenpaket aufgestellt. The post Ergo schnürt Hilfspaket …
Hitlisten-Sieger DVAG: „Unsere Vermögensberater sind das beste Marktforschungsinstitut“
In der Cash. Hitliste der Allfinanzvertriebe belegt die Deutsche Vermögensberatung (DVAG) auch in diesem Jahr mit deutlichem Abstand den ersten Platz. Wir sprachen mit Vorstandsmitglied Robert Peil, verantwortlich für Vertrieb, Marketing und Veranstaltungen, über das …
Opfer der Flutkatastrophe dürfen von ihrem Versicherer keine Geschenke erwarten. Der Ombudsmann für Versicherungen sagt, wo Fallen lauern und warum er eine Pflichtpolice für Elementarschäden ablehnt.
Euro: Die besten Wohngebäude- und Hausratversicherungen
Im Rating der Zeitschrift erhielten insgesamt drei Testkandidaten die Höchstnote „sehr gut+“. In den Ergebnislisten werden rund vier Dutzend Wohngebäude-Tarife inklusive erweiterter Elementarschadendeckung sowie Hausrat-Offerten aufgeführt. mehr ...
Flutkatastrophe: Versicherer liefern erste Schadenprognosen
Die Schadenfälle steigen sprunghaft an, aber auch die Nachfrage nach Elementarschutz wächst. Die Assekuranz ist weiter stark in der Regulierung gefordert. Gleichzeitig wird mit Spenden geholfen und kostenloser Unfallschutz für ehrenamtliche Helfer gewährt. mehr ...
Basler macht Risikoleben für mehr als 2.000 Berufe billiger
Neues für Teilzeitkräfte, Kinder, Häuslebauer und ökologisch Orientierte: Swiss Life führt in der BU-Versicherung eine „konkrete Drei-Stunden-Definition“ für die Günstigerprüfung ein. Änderungen bei Einkommensschutz und Vorsorge melden auch Stuttgarter, Condor und Ergo. mehr ...
elche Rolle kann die betriebliche Krankenversicherung für Versicherungsgesellschaften spielen? Darüber tauschten sich Experten während einer Fachtagung der “Vereinigung der Versicherungs-Betriebswirte e.V. (VVB) aus. Die Vorstände Engemann (SDK) und Bahr (Allianz) sowie die Arbeitnehmer sind vom …
Berliner Regierung will Versicherungsschutz für öffentliche Gebäude "ersatzlos streichen"
Ist es sinnvoll, bei einem Haus an der Feuerversicherung zu sparen? Ja, sagt der Berliner Finanzsenator Matthias Kollatz (SPD) und will den Schutz für die öffentlichen Gebäude streichen. Nein, sagen die Kritiker aus der CDU.
Naturkatastrophen kosten R+V Versicherung 387 Millionen Euro
Wiesbaden – Naturkatastrophen wie das Hochwasser in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen haben der R+V Versicherung enorme Kosten eingebrockt. Allein
AMEXpool mit neuem Deckungskonzept für Lehrer
Lehrer gelten bei Versicherungsmaklern als anspruchsvolle Kundengruppe. Das hat AMEXPool zur Entwicklung eines spezifischen Deckungskonzept motiviert. Das Konzept umschließt PHV, Unfall und Hausrat.
Arag kooperiert mit niederländischem Verkehrsclub
Die Versicherer Arag und Unigarant arbeiten künftig enger zusammen. Gemeinsam sollen Mitglieder des niederländischen Verkehrsclubs ANWB abgesichert werden. weiterlesen
Auslandseise: Wie Corona-tauglich Policen sind
Auslandsreisen sind trotz Corona wieder in die meisten Länder möglich. Policen bei Krankheit, Reiserücktritt oder Reiseabbruch sind besonders wertvoll. Doch nicht immer leistet der Versicherer wie erhofft.
Immobilienquote der Versicherer erreicht Höchstwerte
Laut einer Studie von EY Real Estate hat die Branche ihre Schwerpunkte pandemiebedingt stark verschoben. Untersucht wurde auch die Gefahr einer Überhitzung der Märkte. mehr ...
Münchener Verein meldet Rekord für Krankenversicherer
Nach vorläufigen Zahlen hat die Gesellschaft im Vorjahr 244.000 neue Kunden in der PKV überzeugt. Wie sich diese auf Voll- und Zusatzversicherungen verteilen. mehr ...
Schlimmer als gedacht: Haftpflichtkasse hat durch Hacker-Attacke Kundendaten verloren
Es war die Meldung der Woche: Cyberkriminelle hatten den Versicherer Haftpflichtkasse lahmgelegt. Aktuell hat das Unternehmen bekanntgegeben, dass auch Kundendaten gestohlen wurden.