Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B 2025 - KW 21 - kostenlose Zugabe

Diese Nachricht versetzt die D&O-Versicherer und Manager von Boeing in Panik. Ein Richter im Bundesstaat Delaware (USA) hat entschieden, dass sich der Vorstand des Flugzeugherstellers Boeing einer Klage seiner Aktionäre über den Absturz zweier Flugzeuge …

Durch die Leistungsdynamik in der Berufsunfähigkeitsversicherung erhöht sich die BU-Rente auch dann, wenn der Leistungsfall bereits eingetreten ist. Wann ist eine solche Klausel geboten – und wann nicht? Fragen an Marco Niedermaier, Makler und Inhaber …

Die Azubiquoten in der Versicherungsbranche sind seit Jahren rückläufig – 2020 blieben sie trotz Pandemie stabil. Nun will eine Mehrheit der Betriebe hybrides Lernen auch nach Corona zum Ausbildungsstandard machen.

Der Markt der Grundfähigkeitsversicherungen boomt. Doch vielfach finden sich in den Allgemeinen Versicherungsbedingungen keine klaren Formulierungen. Worauf Makler achten sollten, erklärt Arndt von Eicken, Managing-Analyst der Assekurata Assekuranz Rating-Agentur, im Interview.

Mit der Zahl der Cyberangriffe nehmen auch die Schäden zu. Daher wächst nun der Bedarf an Versicherungen für solche Fälle. Der weltgrößte Rückversicherer Munich Re erwartet bis 2025 ein Wachstum dieses Marktes auf 20 Milliarden …

Die Kundenbefragung "Versicherer des Jahres 2021" zeigt die insgesamt hohe Zufriedenheit mit der Versicherungsbranche, die sich im Vergleich zum Vorjahr nochmal verbessert hat. Dies zeigt eine Untersuchung des Deutschen Institut für Service-Qualität ermittelt.

Die Krankenvollversicherung ist weiterhin das Sorgenkind der Branche. So halten die meisten privaten Krankenversicherer ihre Daten zum Neugeschäft weiterhin unter Verschluss, heißt es im neuesten Map-Report von Franke & Bornberg. Lediglich die Debeka und die …

Die wirtschaftliche Erholung kommt und hilft auch den Rückversicherern. Daher hat die Ratingagentur Moodys den Ausblick für die globale Rückversicherungsbranche von negativ in stabil geändert. Verbesserungen gab es in der Branche unter anderem bei den …

Abschluss- und wechselwillige Verbraucher fühlen sich in dieser Sparte kaum von günstigen Preisen angesprochen. Welche Kriterien für sie wirklich zählen und welche Versicherer das beste Image genießen, zeigt eine Studie. mehr ...

Budget-Tarife sind der neue Trend in der betrieblichen Krankenversicherung (bKV). Innovativ ist die neueste Lösung der Continentale. Das VersicherungsJournal bietet eine aktualisierte Tarifübersicht an. mehr ...

Morgen & Morgen hat erneut Kosten, Solidität und Wachstum der PKV-Anbieter bewertet. Im aktuellen Rating stiegen zwei Akteure in die Spitzengruppe auf. Die Analysten berichten auch über die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Branche. mehr …

Der Geschäftsführer seit der ersten Stunde tritt ab und übergibt das 20 Jahre alte Versorgungswerk an zwei Manager. Beide sind in der bAV-Fachszene gut bekannt. mehr ...

Das Branchenversorgungswerk Metallrente erhält zum Jahreswechsel eine neue Führungsspitze: Heribert Karch, der die Geschäftsführung seit der Gründung innehat, geht zum 31. Dezember 2021 in den Ruhestand. Sprecher der Geschäftsführung wird Hansjörg Müllerleile. Neue Geschäftsführerin wird …

Der Dax-Konzern wolle bei der Versicherung gegen Pannen und Angriffe rund um Computersysteme weiterhin wachsen, heißt es aus München.

Bis eine Versicherung zahlt, kann es teilweise ein nervenaufreibender Prozess vergehen. Bei manchen Versicherungen ist das kein Zufall, sondern Strategie.

Hannover (dpa/lni) - Angst um die Absicherung im Alter, Streit mit Fitnessstudios und Ärger über die Qualität etwa von Möbeln halten die Verbraucherschützer ...

Nach dem Hochwasser sind sich Ökonomen und Politiker weitgehend einig: Eine Pflichtversicherung gegen Elementarschäden muss her. Kommt sie, kann es für einige Hausbesitzer recht teuer werden. Vierstellige Prämien dürften keine Ausnahme sein.

Düsseldorf/Berlin (dpa/tmn) - Ein positiver Corona-Test kurz vor Urlaubsbeginn durchkreuzt die Reisepläne zum wohl ungünstigsten Zeitpunkt. Der Urlaub ist da...

Im vergangenen Jahr hatten die Anbieter auf dem deutschen Markt ein weiteres Mal Bestandsverluste hinzunehmen. 30 der 50 größten Gesellschaften schrumpften – in der Spitze um über 200.000 Verträge. mehr ...

Die Marktkonsolidierung schreitet weiter voran. Jetzt hat es zwei Akteure mit jeweils rund 70-jähriger Tradition erwischt, die auf eine größere „Schwester“ verschmolzen wurden. mehr ...

Anzeige
Dauercamper

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
04.06.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Tagung / Seminar
Seminar: Persönliches Wachstum, Erfolg und Geld
13.06.2025

Ob Sie es wahrnehmen oder nicht: Geld spielt bei Entscheidungen von Anfang bis Ende …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
17.06.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Online
Maklerrentenverträge: Chancen und Risiken
17.06.2025

Der Maklerrentenvertrag hat sich in den letzten Jahren als eine beliebte Form der Nachfolgeregelung …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
VEVK-Präsidium neu gewählt, Rohm nun Präsident, Gründungspräsidenten mit Award verabschiedet
19.05.2025

Am Sitz des Vereins Ehrbarer Versicherungskaufleute VEVK, der Handelskammer Hamburg, fand am Freitag 16.05.2025 …

Recht / Steuern
Schwangerschaft in der Probezeit: Kündigungsschutz gilt für alle werdenden Mütter
19.05.2025

Treten Arbeitnehmende eine neue Stelle an, vereinbaren sie im Arbeitsvertrag oft eine Probezeit mit …

Versicherungen
Provinzial erzielt gutes Jahresergebnis und wächst ein weiteres Mal stärker als der Markt
19.05.2025

Der Provinzial Konzern blickt auf ein gutes Geschäftsjahr 2024 zurück. Die Gesamtbeitragseinnahmen erhöhten sich …