Die wachsende Last der Naturkatastrophenschäden können die Rückversicherer nicht allein stemmen. Neben alternativen Formen des Risikotransfers wie Katastrophenbonds und Wetterderivaten bedarf es einer Kooperation mit Wissenschaftlern, Erstversicherern, Politik und Wirtschaft. Auch Versicherungsnehmer sind gefragt.
Gut besuchter BiPRO-Tag
Beim BiPRO-Tag Frühjahr 2011 konnte nach Angaben der Brancheninitiative eine Steigerung der Teilnehmerzahl von 20% erzielt werden. Unter anderem waren Vorträge zu strategischen und für die Branche wichtigen Themen geboten.
Düsseldorf, 26.05.2011. Der Düsseldorfer Branchendienst 'versicherungstip' kritisiert die jüngste...
Anlageberatung: Abzüge in der B-Note
Finanzvertriebe stecken für die Qualität ihrer Beratung viel Kritik ein. Ihren Erfolg verdanken sie anderen Faktoren wie einer Rundum-Betreuung ihrer Kunden.
bAV: "Jetzt müssen die PS auf die Straße"
Vielen Anbietern einer betrieblichen Altersvorsorge (bAV) fehlt eine Marktstrategie. Eine Schweizer Business School und eine deutsche Beratungsfirma wollen diesen Mangel mit einem Seminar beheben. DAS INVESTMENT.com sprach mit den Veranstaltern Henning Escher, Dr. Escher & …
Privatassekuranz: BBV patzt bei sicherem Unfallgeschäft
Eigentlich können Versicherungen in dem Geschäft nichts falsch machen. Die BBV brachte das Kunststück dennoch zustande und kann dadurch die Verluste aus der Autoversicherung nicht ausgleichen.
Neue Finanzmesse feiert Premiere
Im Juni findet eine neue Finanzmesse zum ersten Mal in Köln statt. Als einer der Top-Referenten wurde ein bekannter Musiker [...]
Zustrom in der PKV
Immer mehr Menschen wechseln von der gesetzlichen in die private Krankenkasse. Den gesetzlichen Kassen fehlt dadurch Geld und die privaten Kassen befürchten steigende Kosten. Ähnliche Artikel:Kasse lehnt Senioren ab GKV: finanziell besser als gedacht Fallende …
Alle Kosten berücksichtigen
Eine aktuelle Studie hat Lebensversicherungen ohne Abschlusskosten mit Provisionstarifen und den Angeboten von Direktversicherern verglichen. Welche Anbieter dabei am besten abschnitten. mehr...
Neue Aufsichtsregeln: Deutsche Versicherer stark belastet
Die europäischen Aufsichtsregeln Solvency II werden die deutschen Versicherer nach Meinung von Experten stark belasten. Die Unternehmen werden ab 2013 mehr Kapital vorweisen müssen. Kritik gibt es an den komplexen Rechenmodellen.
Versicherungen: Honorartarife schlagen die Konkurrenz
Frankfurt (ots) - Studie der Ratingagentur Franke und Bornberg für'Börse Online' über klassische und fondsgebundene Lebensversicherungen / Die besten provisionsfreien Angebote übertreffen alle Provisions- und Direkt-Policen / Vorsprung ist jedoch oft nur klein Bei Lebensversicherungen …
CARA Versorgungsanalyse jetzt auch für Beamte und Angestellte des öffentlichen Dienstes
CARA – die ganzheitliche Versorgungsanalyse am Point of Sale – sorgt für Beratungskompetenz in jeder Kundensituation. Jetzt bietet die Softwarelösung der C1 FinCon auch die Beratung für Beamte und Angestellte des öffentlichen Dienstes. Das neue …
Dortmund/Köln/München. Der Versicherungsverbund Die Continentale blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2010 zurück. Der aus sechs Versicherern bestehende Verbund konnte sich bei allen wichtigen Kenngrößen der Geschäftsentwicklung wie Beitragseinnahmen, Leistungen, Kapitalanlagen oder Ergebnis steigern. „Für uns …
Mit dem neuen Netzwerk „Solutions for Finance“ erhalten Finanzdienstleister eine kompakte Lösung für die Entwicklung und Integration von IT- und Softwarelösungen. GOING PUBLIC! Akademie für Finanzdienstleistungen ist als Schulungsanbieter mit an Bord.
Altersvorsorge: Riester ohne Provision
Verbraucherzentralenchef Gerd Billen wettert seit Jahren gegen den provisionsgetriebenen Verkauf von Finanzprodukten. Jetzt bringt der Verbraucherschützer die Finanzagentur des Bundes als Anbieter kostengünstiger Riester-Renten ins Spiel.
Dr. Klein bietet Versicherung gegen Objektmängel
Der Baufinanzierer und Finanzdienstleister Dr. Klein bietet seinen Kunden künftig eine Absicherung gegen versteckte Mängel beim Eigenheimkauf an. Mit einer [...]
Makler küren beste Versicherungen
Der Maklerverbund Charta hat auf dem 17. Charta-Marktplatz in Neuss die besten Versicherer aus Maklersicht gekürt.
Continentale: Kerngeschäft läuft schleppend
Der Dortmunder Versicherungsverbund Continentale präsentiert für das vergangene Geschäftsjahr gemischte Ergebnisse. Während der Konzern in den Kernsparten Kranken- und Lebensversicherung [...]
Investitionen in die Altersvorsorge wachsen
Der deutsche Konjunkturaufschwung wirkt sich auch auf die private Altersvorsorge aus. So erreichen Investitionen in den Ruhestand neue Höchstwerte. Ähnliche Artikel:Angst vorm Alter Beflügelung bleibt aus Ungesicherte Zukunft
Bewusst auf Geschäft verzichtet
Der aus sechs Versicherern bestehende Versicherungsverbund Die Continentale konnte sich im Geschäftsjahr 2010 bei allen Kenngrößen der Geschäftsentwicklung wie Beitragseinnahmen, Leistungen, Kapitalanlagen oder Ergebnis steigern. „Für uns ist das umso erfreulicher, weil wir einige Branchentrends, …