Aktuelles

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Das klassische Geschäft mit Rückversicherungen wächst schon lange nicht mehr. Munich Re will die Stagnation durch den Ausbau anderer Segmente kompensieren - und hat dabei vor allem die Vereinigten Staaten im Blick.

Die Arbeitnehmer des Versicherers Ergo setzen ihren Vorstand unter Druck. Sie wollen auf einer Sitzung des Aufsichtrats die Forderung nach einer öffentlichen Entschuldigung durchsetzten und fordern umfassende Aufklärung.

Versicherungen

Promoter sind gefragt

Vorsorgeprodukte müssen erklärt werden, sie sind kein Selbstläufer, deshalb müssen Arbeitgeber für die betriebliche Altersvorsorge werben und die Arbeitnehmer informieren, fordert die Studie „bAV-Report 2011“ des Marktforschungsunternehmens YouGovPsychonomics. So liege es in der Hand der …

Junge Menschen setzen auf die neueste Informations- und Kommunikationstechnik sowie auf die sozialen Netzwerke. Und viele Versicherungsgesellschaften setzen auf die jungen Menschen. Deshalb bieten nun zwei Versicherer Produkte für iPad und Facebook an.

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute BVK fordert in einem Leitantrag gleiche Voraussetzungen für alle Vertriebswege in der Versicherungsvermittlung. Es dürfe nicht die Regel bleiben, dass Versicherungsunternehmen einfach ihre Vertreter im Vermittlerregister anmelden, heißt es darin.

Ab sofort ergänzen acht neue Betriebsarten die gewerblichen Deckungskonzepte der Volkswohl Bund Sachversicherung AG. Schon seit einigen Jahren stehen die Konzepte für die Absicherung von Betrieben, die Erweiterung sorgt dafür, dass ein immer größeres Spektrum …

Die SDK Süddeutsche Krankenversicherung startet ihre neue Pflegezusatzversicherung. Im Pflegefall bezahlen Kunden in den PS-Tarifen keine Beiträge mehr. Versicherbar ist ab sofort ein individuelles Monatsgeld für jede Pflegestufe, bei dem zwischen ambulanter und stationärer Pflege …

Von Berufsunfähigkeit bis Haftpflicht: Männer haben deutlich mehr Policen abgeschlossen. Doch Vorsicht: Die Statistik täuscht.

Als eine der ersten Assekuranzen in Deutschland hat die RheinLand eine spezielle Versicherung gegen die Folgen von Mietbetrug entwickelt. Das neue Versicherungskonzept ist insbesondere auf die Interessen privater Haus- und Wohnungsbesitzer zugeschnitten, die sich als …

Die britische Großbank Lloyds sucht laut Medienberichten einen Käufer für die auf Fondspolicen spezialisierte Deutschland-Tochter Heidelberger Leben. Erste, unverbindliche Gebote [...]

Die Riester-Rente hat einen schweren Stand. Die jüngste "Öko-Test"-Analyse stellt der staatlich geförderten privaten Altersvorsorge ein vernichtendes Zeugnis aus - die Kosten zehren das Gros der Zulagen auf. Verbraucherschützer fordern eine grundlegende Reform und bringen …

Auf der Führungsebene der Formaxx AG ist in letzter Zeit mächtig was los. Nun wechselt Jens Geldmacher aus dem Vorstand der Signal Iduna Gruppe zu dem Finanzvertrieb. Zudem plant Signal Iduna eine Beteiligung von bis …

Viele private Krankenversicherer erhöhen die Beiträge jedes Jahr im zweistelligem Prozentbereich - und das scheinbar willkürlich. Wann sich Kunden wehren können und ob der Tarifwechsel lohnt. VON ULRICH LOHRER

Der auf fondsgebundene Versicherungen spezialisierte Anbieter Heidelberger Leben soll anscheinend verkauft werden. Das berichtet die Nachrichtenagentur Reuters, die sich dabei auf "mit dem Prozess vertraute Personen" bezieht. Die Heidelberger will dazu keine Stellung nehmen.

Die Allianz zeigt sich nach dem EuGH-Urteil zu geschlechtsneutralen Versicherungstarifen enttäuscht. Dies werde die Versicherungsbeiträge weiter steigen lassen, so Allianz-Deutschland-Chef Markus Rieß.

Kranksein im Urlaub kann teuer werden. Denn, den meisten Deutschen fehlt eine Versicherung. Dabei sind viele Angebote günstig zu haben.

Der problembeladene Finanzvertrieb Formaxx rückt näher an die Signal Iduna heran. Der Versicherer wird sich an dem Vertrieb beteiligen und macht einen seiner Vorstände zum Chef.

Mit dem neuen System können Industriekunden ihren Versicherungsbedarf online ausschreiben und mit Maklern und Anbietern über Preise und Bedingungen verhandeln. Neben ThyssenKrupp, Tchibo und Bosch macht jetzt auch Siemens mit. Doch das Projekt ist nicht …

Die Jahrestagung der durch den Budapester Sexskandal in Verruf geratenen Vermittler ist ein bizarres Event: Das Gewerbe steht am Pranger, die Funktionäre haben kein Rezept gegen den Image-GAU.

Das aktuelle Marktumfeld bietet die besten Voraussetzungen für die echte Honorarberatung. Wie können Berater in Österreich diese Chance nutzen? Wie organisiert man seinen erfolgreichen Einstieg in eine attraktivere berufliche Zukunft? Helmut Egel, Geschäftsführer des VDH …

Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
20.05.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Tagung / Seminar
Seminar: Persönliches Wachstum, Erfolg und Geld
13.06.2025

Ob Sie es wahrnehmen oder nicht: Geld spielt bei Entscheidungen von Anfang bis Ende …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
VEMA pflanzt erneut 5.000 Bäume
12.05.2025

Nachhaltigkeit ist eines der großen Schlagwörter der Gegenwart. Nachhaltigkeit ist tief im Erbgut einer …

EDV / Technik
Meta: Ein kleiner Kreis sorgt für großen Wirbel - ARAG IT-Experten über das neue Symbol von Meta
12.05.2025

Er ist klein, blau und wirft große Fragen auf: Der neue Kreis, der seit …

Wirtschaft / Politik
Professor Werding belegt demografische Schieflage der Sozialversicherung - Jüngere Generationen werden massiv benachteiligt
12.05.2025

Die alternde Bevölkerung bringt das umlagefinanzierte System der Sozialversicherungen in Deutschland zunehmend an seine …